Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Statements zur Europawahl
  • Wermelskirchen im Internet
  • Wir über uns
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit
  • Behinderte
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Natur
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus
  • Recht
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

AfD Bergische Universität Wuppertal Buchhandlung van Wahden Handball Haus Eifgen HCW Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft Radio Berg Rheinisch-Bergischer Kreis Schloss Burg Stadtbücherei Wermelskirchen Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Zwei Fußgänger übersehen und mit Pkw angefahren 11. Dezember 2019
  • Räuber dringen mittags in ein Wohnhaus ein 11. Dezember 2019
  • Pkw stürzt Böschung hinab: Fahrer schwerverletzt 11. Dezember 2019
  • Netzwerktreffen Vielfalt 11. Dezember 2019
  • Klicki wird Beigeordneter in Radevormwald 11. Dezember 2019

Kommentare

  • Stefan - Maria Wiersbin bei Jugendfreizeitpark als verfrühte Wahlkampfmunition
  • Stefan - Maria Wiersbin bei Verkehrsverbund: freie Fahrt am Geburtstag
  • Lutz Balschuweit bei Unanständig – und dumm
  • stefan wiersbin bei Unanständig – und dumm
  • stefan Wiersbin bei “Man läßt keine Menschen ertrinken. Punkt.”
  • Brigitte Hallenberg bei Spende statt Weihnachtskarten
  • koetsu bei No Future in Wermelskirchen
  • koetsu bei Unternehmer helfen Unternehmern
  • Mike Galow bei No Future in Wermelskirchen
  • Lutz Balschuweit bei 100.000 Euro für ein Rettungsschiff und Kollekten gegen Not in Flüchtlingslagern

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Autor: Cornelia Seng

Einfach leben!

Wort zum Montag, dem 9. Dezember 2019 VON CORNELIA SENG In der Religionsstunde geht es um den Sinn des Lebens. Betroffenes Schweigen. Nur Paul ruft in die Klasse: “Na, zu … weiterlesen

  • 7. Dezember 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

ADVENT

Wort zum Montag, dem 2. Dezember 2019 VON CORNELIA SENG “Gott ist allmächtig, allwissend, allgegenwärtig, …”, sagt mein Freund Housam, der Philosoph. Wenn ich etwas schon wusste, was er mir … weiterlesen

  • 30. November 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Das bleibt

Wort zum Montag, dem 25. November 2019 VON CORNELIA SENG “Die Einschläge kommen näher”, kommentiert ein Bekannter die Nachricht vom Tod eines ehemaligen Kollegen. Einschläge? Bombeneinschläge? Sind wir im Krieg? … weiterlesen

  • 23. November 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

PeaceMaker

Wort zum Montag, dem 18. November 2019  VON CORNELIA SENG „Frieden auf Erden“ – das ist die zentrale Botschaft des christlichen Glaubens. Im Götterhimmel sitzt kein Blitze schleudernder Zeus. Gott … weiterlesen

  • 16. November 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Zivilcourage statt Bürgerwehren!

Wort zum Montag, dem 11. November 2019 VON CORNELIA SENG Heute Abend gedenken wir des 9. November: Der Reichspogromnacht 1938 und dem Fall der Berliner Mauer 1989.  In meiner Heimatstadt … weiterlesen

  • 9. November 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Politik, Rassismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Darum Menschenrechte!

Ein “Wort zum Montag”, dem 4. November 2019 VON CORNELIA SENG “Dein Gott bleibt ein Geheimnis für mich. Trotzdem mag ich ihn, obwohl ich nicht an ihn glaube, und ich … weiterlesen

  • 3. November 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Politik, Recht, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Wider die Angstmacher

Ein Wort zum Montag, dem 28. Oktober 2019 VON CORNELIA SENG Politiker bekommen Morddrohungen, geht durch die Presse. Der Spitzenkandidat der CDU in Thüringen, Mike Mohring, hat das zuletzt immer … weiterlesen

  • 27. Oktober 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Politik, Religion und Kirche
  • 2 Kommentare

Von Nächsten- und von Fernstenliebe

Wort zum Montag, den 21. Oktober 2019 VON CORNELIA SENG Wochenspruch: „Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe.“ (1.Joh. 4, 21) … weiterlesen

  • 20. Oktober 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Die Umarmung Jesu und die Ikone der Freundschaft

Ein Wort zum Montag VON CORNELIA SENG „Ikone der Freundschaft“ hat Frère Roger die oben stehende Ikone genannt. Die Freunde Peter und Elisabeth Gohl haben sie mir aus Taizé mitgebracht. … weiterlesen

  • 12. Oktober 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Nachdenkliches zum 9. Oktober in Halle

Ein „Wort zum Montag“ bereits am Freitag Eigentlich war ausgemacht, daß Cornelia Seng jeweils zum Montag ein christliches, ein theologisches, ein politisches Wort – was immer nötig sein mag – … weiterlesen

  • 10. Oktober 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Politik, Rassismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Unterscheide: Meinung und Wahrheit!

Wort zum Montag von Cornelia Seng Ein Abend im „Café International“: das Gespräch kommt auf Schule und Schüler. Ida klagt über unverschämte, freche Schülerinnen, die auch vor beleidigenden Äußerungen nicht … weiterlesen

  • 6. Oktober 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Kommunikation, Migration, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Wir müssen über Politik reden!

Den Beitrag von Cornelia Seng entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Website der Initiative „Willkommen in Wermelskirchen“: VON CORNELIA SENG Kassel/Wermelskirchen | Im „Café Hallo“, dem Treffpunkt für Flüchtlinge und … weiterlesen

  • 5. September 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik
  • noch keine Kommentare

Die „Igitt-Frage“ und die Willkommenskultur

Mitbringsel aus der alten Heimat Den Beitrag von Cornelia Seng entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Website „Willkommen in Wermelskirchen“: VON CORNELIA SENG Kassel/Wermelskirchen | Vorige Woche hatten wir Besuch … weiterlesen

  • 21. August 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: “Khalid und das wilde Sprachpferd – Geflüchtete begegnen der deutschen Sprache” von Dunja Ramadan, Duden 2018

Den nachfolgenden Buchtipp von Cornelia Seng entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Website von „Willkommen in Wermelskirchen“: VON CORNELIA SENG “Eine andere Sprache zu sprechen ist immer auch ein anderes … weiterlesen

  • 3. Juni 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Buchtipp, Kommunikation, Kultur, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

WkiWk-Treffen mit Verabschiedung von Cornelia Seng

“Auf Wiedersehen in Wermelskirchen” hieß es am 29. März 2019. Cornelia Seng wurde verabschiedet. Von Beginn an hat sie die Initiative geleitet und koordiniert. Viele Menschen fühlen sich ihr verbunden. … weiterlesen

  • 13. Mai 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Events, Flüchtlinge, Integration, Migration
  • noch keine Kommentare

Was kosten uns Flüchtlinge wirklich? – Eine Antwort an Henning Rehse

Der nachfolgende Beitrag von Cornelia Seng ist eine Antwort auf eine Antwort. Auf ihren Beitrag im Forum Wermelskirchen und der Website der christlichen Initiative für Flüchtlinge und Asylsuchende hatte Henning … weiterlesen

  • 26. Februar 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Ehrenamt, Flüchtlinge, Migration, Politik, Recht
  • 10 Kommentare

“Dank an Henning Rehse”

Am 21. Februar hat Solveig Pudelski in der Bergischen Morgenpost einen Beitrag über eine Petition von Henning Rehse veröffentlicht, mit der sich der WNKUWG-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat für eine Übernahme der Kosten für … weiterlesen

  • 24. Februar 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Parteien, Politik, Soziales
  • 3 Kommentare

Klezmermusik in der Stadtkirche

Ein sehr persönlicher Eindruck von Cornelia Seng Schon zum achten Mal war das Quartett „Dance of Joy“ am 3. Februar 2019 zu Gast in der Stadtkirche. Auf Initiative des damaligen … weiterlesen

  • 5. Februar 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Persönliche Anmerkungen zum Jahresanfang

Von Jochen Bilstein* In den wenigen Wochen des neuen Jahres sind in der Kommunalpolitik wieder die „ersten Säue durchs Dorf getrieben worden“. Ich antworte darauf persönlich und halte mich auch … weiterlesen

  • 3. Februar 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

„Internationaler Frauentreff“ am 29.1.2019: Gemeinsam gegen Gewalt

Den nachfolgenden Beitrag von Cornelia Seng entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Website der Initiative für Asylsuchende und Flüchtlinge „Willkommen in Wermelskirchen“: Von Cornelia Seng Wermelskirchen | Gewalt in offener oder … weiterlesen

  • 30. Januar 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Familie, Flüchtlinge, Frauen und Mädchen, Migration, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung