Wort zum Montag, dem 9. Dezember 2019 VON CORNELIA SENG In der Religionsstunde geht es um den Sinn des Lebens. Betroffenes Schweigen. Nur Paul ruft in die Klasse: “Na, zu … weiterlesen

Wort zum Montag, dem 9. Dezember 2019 VON CORNELIA SENG In der Religionsstunde geht es um den Sinn des Lebens. Betroffenes Schweigen. Nur Paul ruft in die Klasse: “Na, zu … weiterlesen
Wort zum Montag, dem 2. Dezember 2019 VON CORNELIA SENG “Gott ist allmächtig, allwissend, allgegenwärtig, …”, sagt mein Freund Housam, der Philosoph. Wenn ich etwas schon wusste, was er mir … weiterlesen
Wort zum Montag, dem 25. November 2019 VON CORNELIA SENG “Die Einschläge kommen näher”, kommentiert ein Bekannter die Nachricht vom Tod eines ehemaligen Kollegen. Einschläge? Bombeneinschläge? Sind wir im Krieg? … weiterlesen
Wort zum Montag, dem 18. November 2019 VON CORNELIA SENG „Frieden auf Erden“ – das ist die zentrale Botschaft des christlichen Glaubens. Im Götterhimmel sitzt kein Blitze schleudernder Zeus. Gott … weiterlesen
Wort zum Montag, dem 11. November 2019 VON CORNELIA SENG Heute Abend gedenken wir des 9. November: Der Reichspogromnacht 1938 und dem Fall der Berliner Mauer 1989. In meiner Heimatstadt … weiterlesen
Ein “Wort zum Montag”, dem 4. November 2019 VON CORNELIA SENG “Dein Gott bleibt ein Geheimnis für mich. Trotzdem mag ich ihn, obwohl ich nicht an ihn glaube, und ich … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 28. Oktober 2019 VON CORNELIA SENG Politiker bekommen Morddrohungen, geht durch die Presse. Der Spitzenkandidat der CDU in Thüringen, Mike Mohring, hat das zuletzt immer … weiterlesen
Wort zum Montag, den 21. Oktober 2019 VON CORNELIA SENG Wochenspruch: „Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe.“ (1.Joh. 4, 21) … weiterlesen
Ein Wort zum Montag VON CORNELIA SENG „Ikone der Freundschaft“ hat Frère Roger die oben stehende Ikone genannt. Die Freunde Peter und Elisabeth Gohl haben sie mir aus Taizé mitgebracht. … weiterlesen
Ein „Wort zum Montag“ bereits am Freitag Eigentlich war ausgemacht, daß Cornelia Seng jeweils zum Montag ein christliches, ein theologisches, ein politisches Wort – was immer nötig sein mag – … weiterlesen
Wort zum Montag von Cornelia Seng Ein Abend im „Café International“: das Gespräch kommt auf Schule und Schüler. Ida klagt über unverschämte, freche Schülerinnen, die auch vor beleidigenden Äußerungen nicht … weiterlesen
Den Beitrag von Cornelia Seng entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Website der Initiative „Willkommen in Wermelskirchen“: VON CORNELIA SENG Kassel/Wermelskirchen | Im „Café Hallo“, dem Treffpunkt für Flüchtlinge und … weiterlesen
Mitbringsel aus der alten Heimat Den Beitrag von Cornelia Seng entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Website „Willkommen in Wermelskirchen“: VON CORNELIA SENG Kassel/Wermelskirchen | Vorige Woche hatten wir Besuch … weiterlesen
Den nachfolgenden Buchtipp von Cornelia Seng entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Website von „Willkommen in Wermelskirchen“: VON CORNELIA SENG “Eine andere Sprache zu sprechen ist immer auch ein anderes … weiterlesen
“Auf Wiedersehen in Wermelskirchen” hieß es am 29. März 2019. Cornelia Seng wurde verabschiedet. Von Beginn an hat sie die Initiative geleitet und koordiniert. Viele Menschen fühlen sich ihr verbunden. … weiterlesen
Der nachfolgende Beitrag von Cornelia Seng ist eine Antwort auf eine Antwort. Auf ihren Beitrag im Forum Wermelskirchen und der Website der christlichen Initiative für Flüchtlinge und Asylsuchende hatte Henning … weiterlesen
Am 21. Februar hat Solveig Pudelski in der Bergischen Morgenpost einen Beitrag über eine Petition von Henning Rehse veröffentlicht, mit der sich der WNKUWG-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat für eine Übernahme der Kosten für … weiterlesen
Ein sehr persönlicher Eindruck von Cornelia Seng Schon zum achten Mal war das Quartett „Dance of Joy“ am 3. Februar 2019 zu Gast in der Stadtkirche. Auf Initiative des damaligen … weiterlesen
Von Jochen Bilstein* In den wenigen Wochen des neuen Jahres sind in der Kommunalpolitik wieder die „ersten Säue durchs Dorf getrieben worden“. Ich antworte darauf persönlich und halte mich auch … weiterlesen
Den nachfolgenden Beitrag von Cornelia Seng entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Website der Initiative für Asylsuchende und Flüchtlinge „Willkommen in Wermelskirchen“: Von Cornelia Seng Wermelskirchen | Gewalt in offener oder … weiterlesen