Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Statements zur Europawahl
  • Wermelskirchen im Internet
  • Wir über uns
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit
  • Behinderte
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Natur
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus
  • Recht
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

AfD Bergische Universität Wuppertal Buchhandlung van Wahden Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Handball Haus Eifgen Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft Rheinisch-Bergischer Kreis Schloss Burg SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Chemie mit Licht: Wuppertaler Chemiker entwickelt Ideen für den Distanzunterricht 8. März 2021
  • Rechtsextremismus: Herausforderungen für den Journalismus 8. März 2021
  • LOTTE LENYA: WARUM BIN ICH NICHT FROH? 8. März 2021
  • Neue Coronaschutzverord­nung NRW enthält Lockerungen ab dem 8. März 8. März 2021
  • Sprachlos in Deutschland? Texte geflohener Menschen 8. März 2021

Kommentare

  • Wolf bei Amigo
  • Interessierter Leser bei Sechs Fraktionen gegen Bürokratismus im Land
  • Wolf bei Update: Zurück in die Zukunft: Noch ein Offener Brief
  • Lotz Günter-Helmrich bei OMAS GEGEN RECHTS starten Unterschriften-Aktion
  • Anne Zeiger bei Landesweiter Warntag: Sirenen heulen am 11. März um 11 Uhr
  • Friedhelm Julius Beucher bei Das Licht auf der anderen Seite
  • Anne Zeiger bei Der nächste Offene Brief an die Bürgermeisterin
  • Wolf bei Zigaretten bei Einbruch in Tankstelle erbeutet
  • Axel bei Gut vorbereitet in die Fahrrad-Saison
  • Sabine Krämer-Kox (ADFC) bei Gut vorbereitet in die Fahrrad-Saison

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Autor: Cornelia Seng

Auf der Suche nach dem Sonntag

Ein Wort zum Montag, dem 8. März 2021  VON CORNELIA SENG Seit zwei Jahren bin ich jetzt im Ruhestand. Seitdem sind plötzlich alle Tage wie Sonntag. Ich habe frei. Ich … weiterlesen

  • 6. März 2021
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Können Vögel irren?

Ein Wort zum Montag, dem 1. März 2021 VON CORNELIA SENG Die Vögel singen wieder! Frühmorgens, wenn es noch dunkel ist. Ich stehe früh auf, öffne das Fenster weit und … weiterlesen

  • 27. Februar 2021
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Passionszeit

Ein Wort zum Montag, dem 22. Februar 2021 VON CORNELIA SENG Mit dieser Woche beginnt die Passionszeit. „Passionszeit“ heißt sie in evangelischer Tradition. In den letzten Jahren haben wir uns … weiterlesen

  • 20. Februar 2021
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • 1 Kommentar

Ein Mann der Sehnsucht

Wort zum Montag, dem 15. Februar 2021 VON CORNELIA SENG Bei einem unserer Besuche in Berlin sind wir auf den „Comenius-Garten“ gestoßen. Er liegt in Berlin-Neukölln. Früher stand hier eine … weiterlesen

  • 13. Februar 2021
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • 3 Kommentare

Die Losung

Ein Wort zum Montag, dem 8. Februar 2021 VON CORNELIA SENG Den Tag beginne ich mit dem Lesen der „Losungen“, zwei Versen aus der Bibel, einer aus dem Alten Testament … weiterlesen

  • 6. Februar 2021
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Ein Haus bauen

Ein Wort zum Montag, dem 1. Februar 2021 VON CORNELIA SENG Vor unserem Haus, direkt gegenüber, auf der anderen Straßenseite wird ein neues Haus gebaut. Aufmerksam verfolgen wir den Bau. … weiterlesen

  • 30. Januar 2021
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Ich sehe was, was Du nicht siehst

Ein Wort zum Montag, dem 25. Januar 2021  VON CORNELIA SENG Häufig bin ich im Bergpark Wilhelmshöhe unterwegs. Die Wege sind mir vertraut. Und doch fallen mir immer wieder neue … weiterlesen

  • 23. Januar 2021
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Mut steht uns gut

VON CORNELIA SENG Mein Sohn hat eine sportliche Reisetasche von VAUDE. Die Tasche hat schon einiges mitgemacht und ist immer noch im Einsatz. Deshalb habe ich gleich aufmerksam hingehört, als … weiterlesen

  • 20. Januar 2021
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Der alte Mann und der Spruch

Ein Wort zum Montag, dem 18. Januar 2021 VON CORNELIA SENG Als junge Pfarrerin am Niederrhein besuchte ich gelegentlich einen alten Mann. Er war körperlich und geistig schon recht eingeschränkt. … weiterlesen

  • 16. Januar 2021
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Gedanken aus Wien

Ein „Wort zum Montag“, dem 11. Januar 2021  VON CORNELIA SENG Monika Salzer aus Wien ist die Gründerin der „Omas gegen Rechts“. Diese Woche schreibt sie: Es scheint eine große … weiterlesen

  • 9. Januar 2021
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Die Träne im Auge

Ein Wort zum Montag, dem 4. Januar 2021  VON CORNELIA SENG „Eine Träne ist gut für das Auge, ein trockenes Auge ist nicht gesund“. Das sagte Ivry Gitlis, der französische … weiterlesen

  • 2. Januar 2021
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Gesellschaft, Politik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

„So lass mich doch dein Kripplein sein…“

Ein Wort zum Montag, dem 28. Dezember 2020 VON CORNELIA SENG Unter dem Tannenbaum steht wieder die alte Krippe. Von Generation zu Generation wurde sie in unserer Familie weitergegeben. Man … weiterlesen

  • 25. Dezember 2020
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Jona und ich müssen noch lernen

Ein Wort zum Montag, dem 21. Dezember 2020  VON CORNELIA SENG Im Garten der Nachbarn wurde ein Baum gefällt. Ein großer, schöner Baum. Der mittlere von dreien. Er hatte grünes … weiterlesen

  • 19. Dezember 2020
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • 1 Kommentar

Die Laterne auf dem Balkon

Ein Wort zum Montag, dem 14. Dezember 2020 VON CORNELIA SENG Kommt es mir nur so vor, oder ist die Dunkelheit in diesem Jahr tatsächlich dunkler als sonst? Die bunte, … weiterlesen

  • 12. Dezember 2020
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Update: Leben wir in einer „Corona-Diktatur“? Das Ende eines Briefwechsels

Update: So schnell kann es gehen. Gestern noch waren wir froh, daß es zum (brieflichen) Dialog zwischen zwei Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftlich-politischen Welten kommen kann. Heute vermelden wir das jähe … weiterlesen

  • 9. Dezember 2020
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Gesundheit, Kommunikation, Senioren
  • noch keine Kommentare

REAKTIONEN

Auf den Offenen Brief der OMAS GEGEN RECHTS aus Kassel an „Jana aus Kassel“ vom 27. Nov. 2020 VON CORNELIA SENG Nein, „Jana aus Kassel“ hat sich leider noch nicht … weiterlesen

  • 6. Dezember 2020
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Gesellschaft, Gesundheit, Kommunikation
  • 2 Kommentare

Der auf dem Esel reitet

Ein Wort zum Montag, dem 7. Dezember 2020 VON CORNELIA SENG Morgen am 6. Dezember findet der 27. Kasseler Friedensratschlag statt. Online. Ich habe mich angemeldet. Es geht um Abrüstung, … weiterlesen

  • 5. Dezember 2020
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Update: OFFENER BRIEF DER OMAS AUS KASSEL AN „JANA AUS KASSEL“

Wir wissen gar nicht, ob wir Sie auf diesem Wege erreichen können. Aber wir wollen es versuchen. „Wir“ sind die „OMAS GEGEN RECHTS aus Kassel“ und möchten gerne mit Ihnen … weiterlesen

  • 28. November 2020
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Senioren
  • 6 Kommentare

Top Down / Bottom Up!

Ein „Wort zum Montag“, dem 30. November 2020  VON CORNELIA SENG Seit Ende Oktober turnt sie auf dem Dach des Fridericianum. Mitten in der Stadt, in Kassel. Das Fridericianum ist … weiterlesen

  • 28. November 2020
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Aufstehen gegen Gewalt an Frauen

VON CORNELIA SENG Der Tag, an dem ich das schreibe heute, ist der 25. November, der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“. Alleine im Jahr 2019 wurden in … weiterlesen

  • 25. November 2020
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Frauen und Mädchen
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung