Online-Akademieabend der Thomas-Morus-Akademie zur Lage in der Ukraine, in Belarus und Russland / 21. Juni 2022 (Di.) I 19.30 bis 21.00 Uhr Mit wachsender Bestürzung haben wir alle den brutalen … weiterlesen

Online-Akademieabend der Thomas-Morus-Akademie zur Lage in der Ukraine, in Belarus und Russland / 21. Juni 2022 (Di.) I 19.30 bis 21.00 Uhr Mit wachsender Bestürzung haben wir alle den brutalen … weiterlesen
Gespräch, Donnerstag, 16. Juni 2022, 17 Uhr, EL-DE-Haus, Köln Roger Moreno-Rathgeb (*1956 in Zürich) wusste bis zu seinem 15. Lebensjahr nichts von seiner Identität als Sinto. Nach einem ihn tief … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Paul Kruk ist Pianist, Musiklehrer an der Wermelskirchener Musikschule, stammt aus der Ukraine und ist als ehrenamtlicher Übersetzer stark engagiert. Beim Liberalen Forum der FDP im Coworking … weiterlesen
Bergischer Feierabendmarkt 2022 Jasmin Riemann freut sich: “Leute, macht Euch bereit, im Bergischen ist endlich wieder ,Feierabendmarktzeit”, kündigt die Geschäftsführerin vom Wermelskirchener Marketingverein WiW, Jasmin Riemann, an. Kommenden Donnerstag geht es los, dann bauen … weiterlesen
Buchpräsentation und Gespräch mit Dr. Carolin und Prof. Dr. Christoph Butterwegge am 24. Mai 2022 Wie nie zuvor ist die junge Generation sozial tief zerrissen: Hinsichtlich Gesundheit, Bildung, Wohnen, Freizeit … weiterlesen
Auf YouTube diskutierten Ciani-Sophia Hoeder, Dunja Ramadan, Maurice Soulié und Sabrina Rahimi. Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Verbindung von Sprache und Rassismus muss in unserer Gesellschaft intensiver diskutiert werden und zudem … weiterlesen
Wermelskirchen | Aktuell baut die Firma novanetz aus Hannover ein reines Glasfasernetz in Wermelskirchen. Hier läuft bereits der Ausbau im Westen in Bechhausen, Neuenhaus, Unterstraße und Löh. Jetzt steht der … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Ich bin kein Diplomat und weiß mithin auch nicht, was Diplomatensprache ist, wie sie sich anhört und wann und wie und wo sie verwendet wird. Die Quasi-Ausladung … weiterlesen
Am Samstag, dem 23.04.2022 veranstaltet die AG 60+ der SPD Wermelskirchen ab 17.30 Uhr einen Abend mit den NRW-Landtagskandidaten Tülay Durdu und Sebastian Lemmer. Das Kabarett „WEIBS-BILDER“ wird auftreten und … weiterlesen
Wermelskirchener Ostermarsch am Ostermontag, 18. April 2022 VON THOMAS WINTGEN Es wird in Wermelskirchen nach mutmaßlich 36 Jahren wieder einmal einen Ostermarsch geben – Putins Einmarsch in der Ukraine war … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Ukraine-Krieg hat Folgen auch für die Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese greift die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft RBW auf und organisiert einen Online-Austausch mit den Betrieben. Gemeinsam mit … weiterlesen
Rheinisches Symposium zu digitaler Bildung und Künstlicher Intelligenz Düsseldorf/Hilden | Unter dem Titel Mensch.Maschine.Algorithmus veranstaltet die Bildungsabteilung im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland am 8. Juni in Hilden ein … weiterlesen
VON ANGIE FROWEIN Angie Frowein hat von ihrer Supermarktbegegnung in ihrem Blog erzählt und uns erlaubt den Beitrag zu übernehmen: Heute war ich mal wieder im Supermarkt einkaufen. So ganz … weiterlesen
Oliver Meding weist auf Facebook darauf hin, daß er mit der Videokonferenzlösung Gib Gab auf Basis von Jitsi Meet soziale Projekte unterstützen kann. Seine Unternehmung habe noch Kapazitäten auf ihrem … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Viele junge Leute stoßen bei der Zukunftsplanung auch auf den Polizeiberuf. Häufig sind Teamarbeit, die Möglichkeit drinnen und draußen zu arbeiten, Entscheidungen zu treffen, Verantwortung zu übernehmen, … weiterlesen
Die Polizei Rhein-Berg lädt zum Gespräch Bergisch Gladbach | Am kommenden Mittwoch, 06.04.2022, findet von 8 bis 13 Uhr auf dem “Trotzenburgplatz” in der Fußgängerzone der Hauptstraße die Veranstaltung “Coffee … weiterlesen
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat die steigende Preisspirale für Energie noch einmal heftig beschleunigt. Waren zehntausende Privathaushalte bereits Ende 2021 von der Insolvenz einiger relevanter Stromanbieter betroffen, stehen … weiterlesen
Lösungen für mehr Gerechtigkeit – Digitale Podiumsdiskussion heute Weltweit erstarken rechtspopulistische wie extremistische Gedanken. Viele Menschen sind verunsichert und sehen ihre Freiheit bedroht. Statt Kommunikation und Verständigung regieren Ausgrenzung, Haß, … weiterlesen
Der grüne Bundestagsabgeordnete Maik Außendorf veranstaltet am Donnerstag, den 31.03., die nächste seiner monatlichen digitalen Bürger:innen-Sprechstunde. Er ist von 17 Uhr bis 18 Uhr für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger … weiterlesen
Das Grüne Sofa, die lockere Gesprächsrunde der Wermelskirchener Grünen findet wieder am Donnerstag, den 31. März 2022, ab 19 Uhr statt. Als hybride Veranstaltung. Mit dem folgenden Link können Sie … weiterlesen