Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Statements zur Europawahl
  • Wermelskirchen im Internet
  • Wir über uns
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit
  • Behinderte
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Natur
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus
  • Recht
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

AfD Bergische Universität Wuppertal Buchhandlung van Wahden Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Handball Haus Eifgen Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft Rheinisch-Bergischer Kreis Schloss Burg SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Hader, Gezänk und Verwerfungen 16. April 2021
  • 7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 206 16. April 2021
  • NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCLVIII) 16. April 2021
  • Erschöpft vom Erklären 15. April 2021
  • Corona-Notbremse: Neue Regelungen in der Stadtbücherei 15. April 2021

Kommentare

  • Tomas Santillan bei Hader, Gezänk und Verwerfungen
  • stefan wiersbin bei Erschöpft vom Erklären
  • R. u. A. Hackländer bei Erschöpft vom Erklären
  • Ulrich Kirschling bei “Tag der Menschenrechte”
  • Joachim Zappe bei 4.988
  • Tomas Santillan bei Kontinuierlich steigende Inzidenzen im Rheinisch-Bergischen Kreis
  • Stefan janosi bei Luca-App im Rheinisch-Bergischen Kreis
  • H. Rosen bei 7-Tage-Inzidenz im Kreis steigt weiter auf 175,8
  • R. u. A. Hackländer bei SOS
  • Marie-Louise Lichtenberg bei SOS

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats April 2020

Trailer Forum Wermelskichen

  • 30. April 2020
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

429 bestätigte Corona-Fälle im Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute sind vier weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis bekannt geworden. Damit steigt die Gesamtzahl der im Rheinisch-Bergischen Kreis positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen auf 429 … weiterlesen

  • 30. April 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Mindestlohn für 1.700 Beschäftigte in der Baubranche zum April gestiegen

12,55 Euro Minimum für Bauarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Maurer mit mehr Mindestlohn: Für die rund 1.700 Bauarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis gilt eine neue Lohnuntergrenze. Keiner, der in … weiterlesen

  • 30. April 2020
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit, Handwerk, Unternehmen, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Projekt KreisKulturDIGITAL startet

Rheinisch-Bergischer Kreis ruft Kulturschaffende zu Videopräsentationen auf – Digitales Format für Zuhause Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Verbreitung des Corona-Virus hat auch das kulturelle Leben nahezu zum Erliegen gebracht. „Dennoch gibt … weiterlesen

  • 30. April 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

Was machen Sie am 8. Mai?

Aufruf der OMAS GEGEN RECHTS VON CORNELIA SENG Am 8. Mai vor fünfundsiebzig Jahren wurde Deutschland vom Nazi-Regime befreit. Die Machthaber um Hitler haben Leid und Folter und Millionen Tote … weiterlesen

  • 30. April 2020
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Geschichte, Politik, Rassismus
  • 1 Kommentar

Die Kinderstadt 2020 ist abgesagt

Wermelskirchen | Wegen der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) vom 16.04.2020 muss die Stadt Wermelskirchen das Ferienprojekt „Kinderstadt 2020“ leider abgesagen. Die bereits … weiterlesen

  • 30. April 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Kultur
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei startet mit eingeschränktem Betrieb

Wermelskirchen | Eine gute Nachricht für alle, die in den vergangenen Wochen das Buch- und Medienangebot der Stadtbücherei schmerzlich vermisst haben: Die Stadtbücherei Wermelskirchen öffnet ab Montag, 4. Mai 2020, … weiterlesen

  • 30. April 2020
  • von Chronist
  • Thema: Dienstleistung, Erwachsenenbildung, Kultur, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Was wäre wenn“

Anna Depenbusch und die Stephanus-Combo der Evangelischen Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus Was wäre wenn Musik und Text: Anna Depenbusch Stephanus-Combo, die Band der Evangelischen Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus Janina Fiß: Gesang, Klavier Heike Endepohls: … weiterlesen

  • 30. April 2020
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kultur, Musik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis heute konstant

Ein weiterer Todesfall Rheinisch-Bergischer Kreis | Auch heute bleiben die Fallzahlen konstant, es sind keine weiteren positiven Testergebnisse bekannt geworden. Es gibt vier Genesene mehr und leider auch einen weiteren … weiterlesen

  • 29. April 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bis zum letzten Tag im unermüdlichen Einsatz

Gesundheitsamtsleiterin Dr. Cornelia Scherzberg in den Ruhestand verabschiedet Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Leiterin des Kreisgesundheitsamtes, Dr. Cornelia Scherzberg, verabschiedet sich nach 28 Jahren bei der Kreisverwaltung in den Ruhestand. „Gerne … weiterlesen

  • 29. April 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger stellt ersten Antisemitismus­bericht des Landes Nordrhein-Westfalen vor

Düsseldorf | Etwas mehr als ein Jahr im Amt, stellte die Antisemitismusbeauftrage Nordrhein-Westfalens, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, am 14. April 2020 den ersten ihrer jährlichen Antisemitismusberichte des Landes vor. In ihm nimmt … weiterlesen

  • 29. April 2020
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Rassismus
  • noch keine Kommentare

Nachts auf der Suche nach Wasserverlusten

In den nächsten drei Wochen routinemäßige Überprüfungen der Wasserleitungen in Wermelskirchen​ Wermelskirchen | Ab Sonntag, dem 03. Mai sind die „Wasserlecksucher“ der Bergische Energie- und Wasser-GmbH (BEW) im Stadtgebiet von … weiterlesen

  • 29. April 2020
  • von Chronist
  • Thema: Dienstleistung, Unternehmen
  • noch keine Kommentare

Wasservorrat der Dhünn-Talsperre schonen

Wupperverband beugt vor für mögliche Trockenphasen  Bergisches Land | Nach zwei Jahren mit extremen Trockenphasen bereitet sich der Wupperverband nun auf mögliche längere Trockenperioden in 2020 vor. Im Februar und … weiterlesen

  • 29. April 2020
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Wieder mehr Bürgerservice beim Kreis

Ab 4. Mai Termine nach Vereinbarung möglich Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis weitet seinen Bürgerservice wieder aus. Ab dem 4. Mai sind wieder Termine bei der Kreisverwaltung möglich, um … weiterlesen

  • 29. April 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

SommerUni 2020 abgesagt

Wuppertal/Bergisches Land | Nach 22 erfolgreichen Jahren fällt die SommerUni, geplant für den Juni 2020, zum ersten Mal aus. Grund ist die Corona-Pandemie. „Gerne stehen wir aber vor allem Abiturientinnen … weiterlesen

  • 29. April 2020
  • von Chronist
  • Thema: Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

„Heizen mit Holz“

Online-Informationsveranstaltung: Informationen zum Thema bequem zu Hause erhalten Bergisches Land | Am 19. Mai 2020 von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr veranstaltet die EnergieAgentur.NRW gemeinsam mit dem Holzcluster Bergisches Land … weiterlesen

  • 29. April 2020
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Erwachsenenbildung, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

„Reichsbürger eine unterschätzte Gefahr?“

Zusammenfassung eines Vortrags in Gummersbach vom 15.04.2020 Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir der Online-Info 03-2020 des Netzwerks gegen Rechts im Oberbergischen Kreis: Gummersbach/Bergisches Land | Andreas Speit ist Journalist und … weiterlesen

  • 29. April 2020
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Recht, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Neuerscheinung über die Zukunft des Kapitalismus

Philosophieprofessor an der Bergischen Universität Wuppertal hat „Jenseits des Kapitalismus“ herausgegeben Wuppertal/Bergisches Land | Wie wird es mit dem Kapitalismus von heute weitergehen und womit haben wir zu rechnen, wenn … weiterlesen

  • 29. April 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Kostenexplosion bei Prestigeprojekt

Ärger um Leverkusener Rheinbrücke: Bau-Gewerkschaft kritisiert Vergabepraxis Leverkusen | Wenn billig am Ende teuer wird: Für die drohende Kostenexplosion beim Neubau der Leverkusener Rheinbrücke ist nach Auffassung der Gewerkschaft IG … weiterlesen

  • 29. April 2020
  • von Chronist
  • Thema: Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Öffnung der Friseursalons am 4. Mai

Den Beitrag der Kreishandwerkerschaft entnehmen wir mit freundlichen Grüßen dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de: Rheinisch-Bergischer Kreis | Nach derzeitigem Stand dürfen Friseure ihre Geschäfte Anfang Mai wieder öffnen. Im Moment laufen … weiterlesen

  • 29. April 2020
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit, Dienstleistung, Gesundheit, Unternehmen, Verwaltung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung