Dank zahlreicher Spenden von Firmen aus Wermelskirchen ist es dem Verein Radieschen e.V. in diesem Jahr wieder möglich, das beliebte Circusprojekt in den Herbstferien durchzuführen: In der zweiten Herbstferienwoche vom … weiterlesen

Dank zahlreicher Spenden von Firmen aus Wermelskirchen ist es dem Verein Radieschen e.V. in diesem Jahr wieder möglich, das beliebte Circusprojekt in den Herbstferien durchzuführen: In der zweiten Herbstferienwoche vom … weiterlesen
Am 23.04.2018 findet um 19 Uhr im Rex Filmtheater in Wuppertal (Kipdorf 29) die Premiere der Filmreihe »UnBERÜHRT« zum Thema Jungfräulichkeit, Liebe und Partnerschaft statt. In muslimischen Familien wird in … weiterlesen
Sonntag, 29.04.2018 um 15:00 Uhr: „KINDERKONZERT – Kantate! Singt!!“ in der Stadtkirche mit allen Kinderchören der Evangelischen Kirche Wermelskirchen, Jungbläsern des Posaunenchores Wermelskirchen und dem süßen frechen Raben Karlheinz Anschließend … weiterlesen
Pressemitteilung des Rheinisch-Bergischen Kreises Jugendliche stehen Mitschülerinnen und Mitschülern im Rheinisch-Bergischen Kreis mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Chancen und Risiken medialer Angebote sowie den Umgang … weiterlesen
Die Stadtbücherei lädt Kinder ab 4 Jahren zum Bilderbuchkino ein. Am Dienstag, dem 17. April stehen zwei Geschichten über Wackelzähne auf dem Programm: „Wilma Wackelzahn“ und „Der verlorene Wackelzahn“. Am … weiterlesen
Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) kritisiert den Gesetzentwurf des Bundesinnenministeriums zur Neuregelung des Familiennachzugs. Die geplanten Änderungen seien ein Verstoß gegen die Menschenrechte. Der Kinderschutzbund bewertet die von Bundesinnenminister Horst … weiterlesen
Die Stadt Wermelskirchen lädt im Rahmen des Netzwerkes „Frühe Hilfen“ am Samstag, den 05.05.2018 von 10:00 bis 15:00 Uhr im Bürgerzentrum zu einem großen „Markt der Möglichkeiten: Vater-Mutter-Kind“ ein. Hier … weiterlesen
Die Tafel Wermelskirchen ist nicht nur eine wichtige soziale Einrichtung in der Stadt, sondern auch ein Verein nach deutschem Vereinsrecht. Das schreibt mindestens eine Versammlung der 83 Mitglieder pro Jahr … weiterlesen
Anja Carolina Siebel hat am 27. März im Wermelskirchener General-Anzeiger über die Nöte der Realschüler berichtet, die Probleme haben, ihre Abschlussfeier zu finanzieren, weil es wegen des auslaufenden Schulmodells keine … weiterlesen
Pressemitteilung des Kreissportbundes Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. Die Sportjugend Rhein-Berg bietet vom 18.-21. Mai 2018 eine Freizeit für Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren an. Die Gruppe wird das … weiterlesen
Informatik-AG aus Schülern und IT Unternehmen präsentiert digitalen Schülerkalender Schülerinnen und Schüler des Paul-Klee-Gymnasiums in Overath und des Berufskollegs Bergisch Gladbach haben jetzt im Rahmen einer Informatik-AG einen digitalen Kalender … weiterlesen
Ein Escape Room, zahlreiche Kunstwerke aus Klebeband und unendlich viel Spaß – 3. KulturScouts FORUM begeistert junge Kulturentdecker Bereits im dritten Jahr entdecken Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I bei … weiterlesen
„Dabei sein und mitmachen“ heißt es, wenn in den Sommerferien in der 3. und in der 4. Woche (30. Juli – 3. August und 6. – 10. August 2018) Kinder … weiterlesen
Rappelvoll war es gestern am späten Nachmittag in der Dabringhauser Mehrzweckhalle, als der Jugendhilfeausschuß dort tagte. Sehr viele Väter und Mütter hatten sich eingefunden, teils von Kleinkindern und Babies begleitet, … weiterlesen
Den “Flüchtlingspolitischen Nachrichten März 2018” des Kölner Flüchtlingsrates e.V. entnehmen wir die nachfolgende Information über ein im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerks erstelltes Gutachten zur weiteren Aussetzung des Familiennachzugs von subsidiär Schutzberechtigten: Ein … weiterlesen
Wie in jedem Jahr geht es in der Woche nach Ostern vom 03. bis 06.04.2018 in der Kattwinkelschen Fabrik künstlerisch zu: Kinder zwischen sechs und 14 Jahren haben die Möglichkeit, … weiterlesen
Bürgermeister Rainer Bleek hat eine weitere Spende für den Jugendfreizeitpark entgegengenommen. Die Aussteller des sehr gut besuchten Kreativ-Marktes in der Katt haben 456,00€ gesammelt. Bürgermeister Rainer Bleek: “Jeder noch so … weiterlesen
Zu Gast sind ehemalige DDR-Republikflüchtlinge und kürzlich hierher Geflüchtete, die über ihre Erlebnisse vor, während und nach der Flucht berichten und über Konfliktsituationen in einer neuen Gesellschaft erzählen. Infostand und … weiterlesen
Die Stadtbücherei lädt Kinder ab 4 Jahren wieder zur Vorlesezeit ein. Unter dem Titel „Katzenrabatz“ lesen Silvia Barsties und Ursel Schneider am Dienstag, den 6. März, Geschichten vor, in … weiterlesen
Jetzt zum Sommerferiencamp 2018 anmelden: Stadionbesuch, Forschertag und eine echte Schatzsuche Pressemitteilung des Rheinisch-Bergischen Kreises: In den Sommerferien gemeinsam mit anderen Kindern etwas erleben, Neues erforschen und Spaß haben – … weiterlesen