Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Wir über uns
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit
  • Behinderte
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Events
  • Familie
  • Flüchtlinge
  • Fotos
  • Frauen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Leserbrief
  • Literatur
  • Medien
  • Musik
  • Natur
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus
  • Recht
  • Religion
  • Senioren
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

AfD Buchhandlung van Wahden CDU Das Bergische Wetter EL-DE-Haus Köln Handball Haus Eifgen HCW Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Stadtbücherei Stadtbücherei Wermelskirchen VHS Bergisch Land Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp

Neueste Artikel

  • Wohnraum immer knapper 24. April 2018
  • Pläne für die Zukunft der Innenstadt 24. April 2018
  • ErdgasUmstellung startet mit Verbraucherinformation 24. April 2018
  • Quellenbad heute und morgen ab 14 Uhr geschlossen 24. April 2018
  • Kaum Unwetter-Einsätze 23. April 2018

Kommentare

  • Horst Rosen bei Die Stadt, die Landschaft, die Geschichte(n)
  • Klaus Ulinski bei “Kleine Anfrage” der AFD-Fraktion im Bundestag
  • stefan janosi bei Ohrfeige vom Ex-Bürgermeister
  • stefan wiersbin bei Ohrfeige vom Ex-Bürgermeister
  • van Essen bei Aktionstag Motorradlärm am 15.04.2018
  • wolfgang wilde bei Ohrfeige vom Ex-Bürgermeister
  • Marc O bei Ohrfeige vom Ex-Bürgermeister
  • Dr. Bernhard Meiski bei Ohrfeige vom Ex-Bürgermeister
  • Schawohl bei Gladbach: Waldschmidt erstattet Strafanzeige gegen AfD-Politiker
  • winkelmann bei Schiene versus Rad?

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Kinder und Jugendliche’

Radieschen lässt Circusluft durch Wermelskirchen wehen

Dank zahlreicher Spenden von Firmen aus Wermelskirchen ist es dem Verein Radieschen e.V. in diesem Jahr wieder möglich, das beliebte Circusprojekt in den Herbstferien durchzuführen: In der zweiten Herbstferienwoche vom … weiterlesen

  • 20. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Events, Freizeit, Kinder und Jugendliche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Filmpremiere »UnBERÜHRT« – Eine Filmreihe zum Thema Jungfräulichkeit, Liebe und Partnerschaft

Am 23.04.2018 findet um 19 Uhr im Rex Filmtheater in Wuppertal (Kipdorf 29) die Premiere der Filmreihe »UnBERÜHRT« zum Thema Jungfräulichkeit, Liebe und Partnerschaft statt. In muslimischen Familien wird in … weiterlesen

  • 18. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Frauen, Kinder und Jugendliche, Kultur, Medien, Soziales
  • noch keine Kommentare

Großes Kinderkonzert in der Stadtkirche

Sonntag, 29.04.2018 um 15:00 Uhr: „KINDERKONZERT – Kantate! Singt!!“ in der Stadtkirche mit allen Kinderchören der Evangelischen Kirche Wermelskirchen, Jungbläsern des Posaunenchores Wermelskirchen und dem süßen frechen Raben Karlheinz Anschließend … weiterlesen

  • 16. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Musik
  • noch keine Kommentare

Chancen und Risiken neuer Medien – Medienscouts setzen auf Mitarbeit der Eltern

Pressemitteilung des Rheinisch-Bergischen Kreises Jugendliche stehen Mitschülerinnen und Mitschülern im Rheinisch-Bergischen Kreis mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Chancen und Risiken medialer Angebote sowie den Umgang … weiterlesen

  • 14. April 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Internet, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Vorleseprogramm der Stadtbücherei im April

Die Stadtbücherei lädt Kinder ab 4 Jahren zum Bilderbuchkino ein. Am Dienstag, dem 17. April stehen zwei Geschichten über Wackelzähne auf dem Programm: „Wilma Wackelzahn“ und „Der verlorene Wackelzahn“. Am … weiterlesen

  • 13. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Literatur, Medien
  • noch keine Kommentare

Kinderschutzbund hält Gesetzentwurf zum Familiennachzug für verfassungswidrig

  Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) kritisiert den Gesetzentwurf des Bundesinnenministeriums zur Neuregelung des Familiennachzugs. Die geplanten Änderungen seien ein Verstoß gegen die Menschenrechte. Der Kinderschutzbund bewertet die von Bundesinnenminister Horst … weiterlesen

  • 12. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Markt der Möglichkeiten: “Vater- Mutter- Kind”

Die Stadt Wermelskirchen lädt im Rahmen des Netzwerkes „Frühe Hilfen“ am Samstag, den 05.05.2018 von 10:00 bis 15:00 Uhr im Bürgerzentrum zu einem großen „Markt der Möglichkeiten: Vater-Mutter-Kind“ ein. Hier … weiterlesen

  • 12. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Tafel sucht dringend Räumlichkeiten

Die Tafel Wermelskirchen ist nicht nur eine wichtige soziale Einrichtung in der Stadt, sondern auch ein Verein nach deutschem Vereinsrecht. Das schreibt mindestens eine Versammlung der 83 Mitglieder pro Jahr … weiterlesen

  • 12. April 2018
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Ehrenamt, Ernährung, Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchen hilft: Spenden für Realschüler

Anja Carolina Siebel hat am 27. März im Wermelskirchener General-Anzeiger über die Nöte der Realschüler berichtet, die Probleme haben, ihre Abschlussfeier zu finanzieren, weil es wegen des auslaufenden Schulmodells keine … weiterlesen

  • 11. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Vier Tage Abenteuer mit der Sportjugend Rhein-Berg

Pressemitteilung des Kreissportbundes Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. Die Sportjugend Rhein-Berg bietet vom 18.-21. Mai 2018 eine Freizeit für Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren an. Die Gruppe wird das … weiterlesen

  • 9. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Sport
  • noch keine Kommentare

Digitaler Schülerkalender

Informatik-AG aus Schülern und IT Unternehmen präsentiert digitalen Schülerkalender Schülerinnen und Schüler des Paul-Klee-Gymnasiums in Overath und des Berufskollegs Bergisch Gladbach haben jetzt im Rahmen einer Informatik-AG einen digitalen Kalender … weiterlesen

  • 18. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Mitmischen!

Ein Escape Room, zahlreiche Kunstwerke aus Klebeband und unendlich viel Spaß – 3. KulturScouts FORUM begeistert junge Kulturentdecker Bereits im dritten Jahr entdecken Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I bei … weiterlesen

  • 18. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Kultur
  • noch keine Kommentare

Kindersportwochen in den Sommerferien 2018

„Dabei sein und mitmachen“ heißt es, wenn in den Sommerferien in der 3. und in der 4. Woche (30. Juli  – 3. August und 6. – 10. August 2018) Kinder … weiterlesen

  • 18. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Sport
  • noch keine Kommentare

Debatte über fehlende Kitaplätze vor vollem Haus

Rappelvoll war es gestern am späten Nachmittag in der Dabringhauser Mehrzweckhalle, als der Jugendhilfeausschuß dort tagte. Sehr viele Väter und Mütter hatten sich eingefunden, teils von Kleinkindern und Babies begleitet, … weiterlesen

  • 14. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Kinder und Jugendliche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Gutachten: Familiennachzugsregelung verletzt Grund- und Menschenrechte

Den “Flüchtlingspolitischen Nachrichten März 2018” des Kölner Flüchtlingsrates e.V. entnehmen wir die nachfolgende Information über ein im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerks erstelltes Gutachten zur weiteren Aussetzung des Familiennachzugs von subsidiär Schutzberechtigten: Ein … weiterlesen

  • 9. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Kunstbewegung Nr. 14

Wie in jedem Jahr geht es in der Woche nach Ostern vom 03. bis 06.04.2018 in der Kattwinkelschen Fabrik künstlerisch zu: Kinder zwischen sechs und 14 Jahren haben die Möglichkeit, … weiterlesen

  • 7. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Kunst
  • noch keine Kommentare

Aussteller spenden für Jugendfreizeitpark

Bürgermeister Rainer Bleek hat eine weitere Spende für den Jugendfreizeitpark entgegengenommen. Die Aussteller des sehr gut besuchten Kreativ-Marktes in der Katt haben 456,00€ gesammelt. Bürgermeister Rainer Bleek: “Jeder noch so … weiterlesen

  • 7. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Widerrechts-Talkrunde: „Angst in der Fremde“

Zu Gast sind ehemalige DDR-Republikflüchtlinge und kürzlich hierher Geflüchtete, die über ihre Erlebnisse vor, während und nach der Flucht berichten und über Konfliktsituationen in einer neuen Gesellschaft erzählen. Infostand und … weiterlesen

  • 3. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Flüchtlinge, Geschichte, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Vorleseprogramm der Stadtbücherei im März

  Die Stadtbücherei lädt Kinder ab 4 Jahren wieder zur Vorlesezeit ein. Unter dem Titel „Katzenrabatz“ lesen Silvia Barsties und Ursel Schneider am Dienstag, den 6. März, Geschichten vor, in … weiterlesen

  • 2. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Literatur, Medien
  • noch keine Kommentare

Sommerferiencamp 2018

Jetzt zum Sommerferiencamp 2018 anmelden: Stadionbesuch, Forschertag und eine echte Schatzsuche Pressemitteilung des Rheinisch-Bergischen Kreises: In den Sommerferien gemeinsam mit anderen Kindern etwas erleben, Neues erforschen und Spaß haben – … weiterlesen

  • 28. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum
Top