VON MICHAEL DIERKS Ich habe gestern “die Bücherdiebin” zum zweiten Mal fertig gelesen und zwischendurch Berichte aus Washington gesehen. Max Vandenburg hinterlässt Lisa ein selbstgeschriebenes Buch mit dem Titel „Die … weiterlesen

VON MICHAEL DIERKS Ich habe gestern “die Bücherdiebin” zum zweiten Mal fertig gelesen und zwischendurch Berichte aus Washington gesehen. Max Vandenburg hinterlässt Lisa ein selbstgeschriebenes Buch mit dem Titel „Die … weiterlesen
Wermelskirchen | Da der Lockdown bis vorerst zum 31. Januar verlängert wird, muss auch die Stadtbücherei weiterhin geschlossen bleiben. Laut der neuen Coronaschutzverordnung, die ab dem 11. Januar gilt, ist … weiterlesen
VON MATTHIAS DOHMEN Ihre Griechenlandobsession ist bekannt, aber diesmal entführt Angelika Zöllner uns auch in die Türkei, nach Spanien, Griechenland und den hohen Norden. Da sind wir wieder im „Wunderland … weiterlesen
Neue „Mitte-Studie“ erschienen Die Heinrich-Böll-Stiftung und die Otto Brenner Stiftung teilen mit: „Die Leipziger Studien zu autoritären und rechtsextremen Einstellungen in Deutschland werden seit 2002 alle zwei Jahre von einer … weiterlesen
Der Wochenschau-Verlag teilt mit: „Bildung schützt nicht automatisch vor antisemitischen Ressentiments. Die traditionellen und aktuellen Erscheinungsweisen von Antisemitismen fordern die Bildung gegen Antisemitismus grundlegend heraus. Im Band werden Ansätze aus … weiterlesen
Ein Buchtipp VON MATTHIAS DOHMEN In sechs Episoden, zusammengebunden zu einem Roman, begleitet der Leser vier Frauen, drei Männer und einen Jungen von März bis Juli des Corona-Jahres 2020. Also … weiterlesen
Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Endlich ist Heiligabend, das Christkind kann kommen, oder? Was bedeutet Weihnachten eigentlich? Die Frage stellen wir uns dieses … weiterlesen
Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Ida Pfeiffer war eine der berühmtesten Reiseschriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts. Sie reiste als erste Frau allein und mit … weiterlesen
Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Für die meisten kleinen und großen Kinder ist die Adventszeit eine gemütliche Zeit. Lesen, vorlesen, Bilder anschauen, Fragen … weiterlesen
Ein facettenreicher Blick auf die zehn Kulturregionen Nordrhein-Westfalens – und eine außergewöhnliche Zeit Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rahmen des Residenzprojekts stadt.land.text NRW 2020 erkundeten zehn Autorinnen und Autoren von März … weiterlesen
Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Es geht nicht allen Kindern und Jugendlichen gut. Zu viele Kinder und Jugendliche sind häuslicher Gewalt schutzlos ausgesetzt, … weiterlesen
Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Jella Lepman: „Lassen Sie uns bei den Kindern anfangen, um diese gänzlich verwirrte Welt langsam wieder ins Lot … weiterlesen
Geschichte einer Einwanderungsgesellschaft wider Willen Deutschland hat sich lange dagegen gesträubt, ein Einwanderungsland zu sein, zum Teil tut es das bis heute. Dabei waren nicht-deutsche und nicht als deutsch wahrgenommene … weiterlesen
Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Obdachlose Menschen trifft die Pandemie doppelt hart. Allein die Aufforderung „Bleiben Sie zu Hause“ ist für sie nicht … weiterlesen
Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Heute empfehle ich drei Bücher, die auf sehr unterschiedliche Art und Weise lyrische Texte enthalten. Der Verlag schreibt … weiterlesen
Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG „Ein Schaf fürs Leben“ erhielt 2004 den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Kinderbuch. Die Kritikerjury begründete ihre Wahl: … weiterlesen
Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Der Deutsch-Französische Jugendliteraturpreis ist die Literaturbrücke zwischen den beiden Ländern Deutschland und Frankreich. Er wird von der Europäischen … weiterlesen
Wermelskirchen | Aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung schließt die Stadtbücherei vom 16. Dezember bis vorerst 10. Januar. Alternative Serviceangebote wie Lieferdienst und Abholservice dürfen ebenfalls nicht angeboten werden. Die Leihfrist aller … weiterlesen
Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG In der Sparte Kinderbuch erhielt „Freibad“ den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020. Die Kritikerjury begründete ihre Wahl: „Jeden Tag ins … weiterlesen
Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Sarah Crossan • Aus dem Englischen von Cordula Setsman • Wer ist Edward Moon? •357 Seiten • Mixtvision … weiterlesen