Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Statements zur Europawahl
  • Wermelskirchen im Internet
  • Wir über uns
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit
  • Behinderte
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Natur
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus
  • Recht
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

AfD Bergische Universität Wuppertal Buchhandlung van Wahden Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Handball Haus Eifgen Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft Rheinisch-Bergischer Kreis Schloss Burg SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • 7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 128,5 19. Januar 2021
  • Corona-Virus: 9 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis – 2 weitere Todesfälle 19. Januar 2021
  • NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CLXXI) 19. Januar 2021
  • Noch’n Maskenthema 19. Januar 2021
  • Buchtipp. Die Bücherdiebin 18. Januar 2021

Kommentare

  • Horst Rosen bei Noch’n Maskenthema
  • Wolf bei 500 Millionen Euro für Lehrerlaptops bisher ungenutzt
  • Marie-Louise Lichtenberg bei Wermelskirchen: Kinder in geheimen Räumen gefangen
  • stefan janosi bei „Trotz Pandemie die Ziele für einen zukunftssicheren Kreis vorantreiben“
  • Mike Galow bei „Trotz Pandemie die Ziele für einen zukunftssicheren Kreis vorantreiben“
  • Frank Hermes bei Wermelskirchen: Kinder in geheimen Räumen gefangen
  • Horst Rosen bei Wermelskirchen: Kinder in geheimen Räumen gefangen
  • Walter Schubert bei Wermelskirchen: Kinder in geheimen Räumen gefangen
  • Andreas Müßener bei Ordnungskonzept gefordert
  • Lutz Balschuweit bei Corona-Protest: Polizei erwartet am Samstag Staus in Bergisch Gladbach

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Buchtipp’

Buchtipp. Die Bücherdiebin

VON MICHAEL DIERKS Ich habe gestern “die Bücherdiebin” zum zweiten Mal fertig gelesen und zwischendurch Berichte aus Washington gesehen.  Max Vandenburg hinterlässt Lisa ein selbstgeschriebenes Buch mit dem Titel „Die … weiterlesen

  • 18. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Abholservice der Stadtbücherei

Wermelskirchen | Da der Lockdown bis vorerst zum 31. Januar verlängert wird, muss auch die Stadtbücherei weiterhin geschlossen bleiben. Laut der neuen Coronaschutzverordnung, die ab dem 11. Januar gilt, ist … weiterlesen

  • 8. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Packendes und Berührendes von antiken und modernen Menschen

VON MATTHIAS DOHMEN Ihre Griechenlandobsession ist bekannt, aber diesmal entführt Angelika Zöllner uns auch in die Türkei, nach Spanien, Griechenland und den hohen Norden. Da sind wir wieder im „Wunderland … weiterlesen

  • 7. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Politik
  • noch keine Kommentare

Autoritäre Dynamiken

Neue „Mitte-Studie“ erschienen Die Heinrich-Böll-Stiftung und die Otto Brenner Stiftung teilen mit: „Die Leipziger Studien zu autoritären und rechtsextremen Einstellungen in Deutschland werden seit 2002 alle zwei Jahre von einer … weiterlesen

  • 7. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Medien, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Bildung gegen Antisemitismus

Der Wochenschau-Verlag teilt mit: „Bildung schützt nicht automatisch vor antisemitischen Ressentiments. Die traditionellen und aktuellen Erscheinungsweisen von Antisemitismen fordern die Bildung gegen Antisemitismus grundlegend heraus. Im Band werden Ansätze aus … weiterlesen

  • 7. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Ungewöhnliche Geschichten von gewöhnlichen Leuten

Ein Buchtipp VON MATTHIAS DOHMEN In sechs Episoden, zusammengebunden zu einem Roman, begleitet der Leser vier Frauen, drei Männer und einen Jungen von März bis Juli des Corona-Jahres 2020. Also … weiterlesen

  • 6. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

„Fürchtet euch nicht!“

Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Endlich ist Heiligabend, das Christkind kann kommen, oder? Was bedeutet Weihnachten eigentlich? Die Frage stellen wir uns dieses … weiterlesen

  • 24. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Ida und die Welt hinterm Kaiserzipf

Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Ida Pfeiffer war eine der berühmtesten Reiseschriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts. Sie reiste als erste Frau allein und mit … weiterlesen

  • 23. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Weihnachten rückt immer näher…

Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Für die meisten kleinen und großen Kinder ist die Adventszeit eine gemütliche Zeit. Lesen, vorlesen, Bilder anschauen, Fragen … weiterlesen

  • 22. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Das NRW-Lesebuch

Ein facettenreicher Blick auf die zehn Kulturregionen Nordrhein-Westfalens – und eine außergewöhnliche Zeit Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rahmen des Residenzprojekts stadt.land.text NRW 2020 erkundeten zehn Autorinnen und Autoren von März … weiterlesen

  • 21. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Schutz vor Gewalt gegen Kinder

Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Es geht nicht allen Kindern und Jugendlichen gut. Zu viele Kinder und Jugendliche sind häuslicher Gewalt schutzlos ausgesetzt, … weiterlesen

  • 21. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Sexualität
  • noch keine Kommentare

Die Kinderbuchbrücke

Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Jella Lepman: „Lassen Sie uns bei den Kindern anfangen, um diese gänzlich verwirrte Welt langsam wieder ins Lot … weiterlesen

  • 20. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

E-Book-Tipp: Maria Alexopoulou – Deutschland und die Migration

Geschichte einer Einwanderungsgesellschaft wider Willen Deutschland hat sich lange dagegen gesträubt, ein Einwanderungsland zu sein, zum Teil tut es das bis heute. Dabei waren nicht-deutsche und nicht als deutsch wahrgenommene … weiterlesen

  • 19. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Gesellschaft, Literatur und Sprache, Politik
  • noch keine Kommentare

Ohne ein Dach Über dem Kopf – Obdachlos

Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Obdachlose Menschen trifft die Pandemie doppelt hart. Allein die Aufforderung „Bleiben Sie zu Hause“ ist für sie nicht … weiterlesen

  • 19. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Soziales
  • 2 Kommentare

Gedichte, Reime, Nonsens

Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Heute empfehle ich drei Bücher, die auf sehr unterschiedliche Art und Weise lyrische Texte enthalten.  Der Verlag schreibt … weiterlesen

  • 18. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Vom Schaf, vom Esel und vom Hörnchen…

Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG „Ein Schaf fürs Leben“ erhielt 2004 den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Kinderbuch. Die Kritikerjury begründete ihre Wahl: … weiterlesen

  • 17. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Grönland und Klimawandel

Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Der Deutsch-Französische Jugendliteraturpreis ist die Literaturbrücke zwischen den beiden Ländern Deutschland und Frankreich. Er wird von der Europäischen … weiterlesen

  • 16. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei im Lockdown

Wermelskirchen | Aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung schließt die Stadtbücherei vom 16. Dezember bis vorerst 10. Januar. Alternative Serviceangebote wie Lieferdienst und Abholservice dürfen ebenfalls nicht angeboten werden. Die Leihfrist aller … weiterlesen

  • 15. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Forschungsgruppe Erbsensuppe und Freibad

Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG In der Sparte Kinderbuch erhielt „Freibad“ den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020. Die Kritikerjury begründete ihre Wahl: „Jeden Tag ins … weiterlesen

  • 15. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Edward Moon und der Wahnsinn – Bücher für Heranwachsende

Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Sarah Crossan • Aus dem Englischen von Cordula Setsman • Wer ist Edward Moon? •357 Seiten • Mixtvision … weiterlesen

  • 14. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung