Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Statements zur Europawahl
  • Wermelskirchen im Internet
  • Wir über uns
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit
  • Behinderte
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Natur
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus
  • Recht
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

AfD Bergische Universität Wuppertal Buchhandlung van Wahden Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Handball Haus Eifgen Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft Rheinisch-Bergischer Kreis Schloss Burg SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Amigo 7. März 2021
  • 7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 64,6 7. März 2021
  • Frau Phönix hat etwas zu sagen 7. März 2021
  • Erlass zur Impfung der Bevölkerung gegen Covid-19 7. März 2021
  • Sechs Fraktionen gegen Bürokratismus im Land 7. März 2021

Kommentare

  • Interessierter Leser bei Sechs Fraktionen gegen Bürokratismus im Land
  • Wolf bei Update: Zurück in die Zukunft: Noch ein Offener Brief
  • Lotz Günter-Helmrich bei OMAS GEGEN RECHTS starten Unterschriften-Aktion
  • Anne Zeiger bei Landesweiter Warntag: Sirenen heulen am 11. März um 11 Uhr
  • Friedhelm Julius Beucher bei Das Licht auf der anderen Seite
  • Anne Zeiger bei Der nächste Offene Brief an die Bürgermeisterin
  • Wolf bei Zigaretten bei Einbruch in Tankstelle erbeutet
  • Axel bei Gut vorbereitet in die Fahrrad-Saison
  • Sabine Krämer-Kox (ADFC) bei Gut vorbereitet in die Fahrrad-Saison
  • stefan wiersbin bei Demokratie verteidigen

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Willkommen in Wermelskirchen’

WKIWK im Gespräch: „Mein Pakistan – ein islamisches Land und die Menschenrechte“

Wermelskirchen | Cornelia Seng, Pfarrerin im Ruhestand und ehedem Sprecherin der Wermelskirchener Initiative für Flüchtlinge und Asylsuchende “Willkommen in Wermelskirchen” hat sich in einer E-Mail an die Mitglieder der Willkommensinitiative … weiterlesen

  • 8. November 2020
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchen muß sicherer Hafen für Flüchtlinge werden

Die Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Wermelskirchen“ hatte zu einer Mahnwache heute vor dem Rathaus aufgerufen. Die Stadt solle sich zum sicheren Hafen für die Flüchtlinge beispielsweise aus dem abgebrannten Lager in … weiterlesen

  • 12. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

Flüchtlingsnetzwerk “Willkommen in Wermelskirchen“ pausiert vorübergehend

Wermelskirchen | Wegen der Corona-Pandemie stellt auch das Flüchtlingsnetzwerk “Willkommen in Wermelskirchen“ seine Arbeit weitgehend bis auf Weiteres ein. Dies betrifft vor allem Veranstaltungen mit mehreren Personen wie Sprachkurse, Beratungen … weiterlesen

  • 14. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Flüchtlinge setzen ein Zeichen für das Miteinander

Wermelskirchen | Ein Mitglied der Koordinierungsgruppe der Flüchtlingsinitiative “Willkommen in Wermelskirchen” erreichte heute folgende SMS: “Hallo N., wie geht’s dir? Wegen Das Thema Korona und die älter menschen in WMK … weiterlesen

  • 13. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Senioren
  • 2 Kommentare

Fünf Jahre „Willkommen in Wermelskirchen“

Ein kleiner Ratschlag nach fast fünf Jahren Wermelskirchen | Seit fast fünf Jahren, seit immer mehr Flüchtlinge auch nach Wermelskirchen kamen, unterstützt die ehrenamtliche Initiative für Asylbewerber und Flüchtlinge, „Willkommen … weiterlesen

  • 6. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Flüchtlinge, Integration, Migration, Soziales
  • noch keine Kommentare

Unterstützertreffen von “Willkommen in Wermelskirchen”

Wermelskirchen | Am kommenden Montag, den 04.11. findet von 19.00 bis 21.00 im Evangelischen Gemeindehaus Markt an der Stadtkirche das Treffen für Unterstützerinnen und Unterstützer von „Willkommen in Wermelskirchen“ statt. … weiterlesen

  • 1. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

Guineisches Fest

Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Homepage der Wermelskirchener Initiative für Flüchtlinge und Asylsuchende “Willkommen in Wermelksirchen”: VON DOROTHEA HOFFROGGE Wermelskirchen | Der Verein La Guinée Unie … weiterlesen

  • 27. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik
  • noch keine Kommentare

“Willkommen in ­Wermelskirchen”

Treffen für Aktive und Interessierte Willkommen in Wermelskirchen“ gibt es  seit 5 Jahren. Zusammen wurde viel erreicht, konnten etliche geflüchtete Familien und Einzelpersonen beim Ankommen, Leben und Arbeiten in Wermelskirchen … weiterlesen

  • 26. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

Schwimmwesten an Laternenpfählen

“Willkommen in Wermelskirchen” macht auf Seenotrettung und KirchenKino aufmerksam Knallorange leuchten seit heute Nachmittag einige Laternenpfähle in der Telegrafenstaße, am Markt, in Neuenhaus und in der Carl-Leverkus-Straße. Schwimmwesten in der … weiterlesen

  • 16. Oktober 2019
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

Internationaler Frauentreff

Wermelskirchen | Nach der Weihnachtsferienpause lädt “Willkommen in Wermelskirchen” wieder herzlich zum Internationalen Frauentreff ein, am Dienstag, den 14.01., wie immer, um 17.00 Uhr, in den Räumen des” Treffpunkt Hoffnung” … weiterlesen

  • 23. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Frauen und Mädchen, Migration
  • noch keine Kommentare

Deutsch lernen mit Willkommen in Wermelskirchen

Die Kurse finden während der Schulzeit immer dienstags bis freitags von 10 bis 11:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus am Markt 4 statt. Während der Schulferien gegebenenfalls nach Vereinbarung und Bekanntmachung. … weiterlesen

  • 11. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erwachsenenbildung, Flüchtlinge, Integration, Migration
  • noch keine Kommentare

Porzellan gesucht

Haben Sie Porzellan, das nicht mehr gebraucht wird? Montags zwischen 14 und 17 Uhr können Sie das im Porzellanladen neben dem Waschcafé, Eich 4 c, abgeben. Neubürger in Wermelskirchen freuen … weiterlesen

  • 7. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Soziales
  • noch keine Kommentare

Heute in der Stadtkirche: Internationales Friedensgebet

Pfarrerin Almuth Conrad lädt ein “Frieden gabst du schon, Frieden muss noch werden” heißt es in dem bekannten Segenslied “Komm, Herr, segne uns” von Dieter Trautwein. Für diese Zeile aus  … weiterlesen

  • 5. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Die „Igitt-Frage“ und die Willkommenskultur

Mitbringsel aus der alten Heimat Den Beitrag von Cornelia Seng entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Website „Willkommen in Wermelskirchen“: VON CORNELIA SENG Kassel/Wermelskirchen | Vorige Woche hatten wir Besuch … weiterlesen

  • 21. August 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Halbtagestour an den Rhein

„Willkommen in Wermelskirchen“ gemeinsam mit dem ADFC Wermelskirchen | „Willkommen in Wermelskirchen“ veranstaltet gemeinsam mit dem ADFC am 11. August eine abwechslungsreiche Halbtagestour mit dem Fahrrad an den Rhein. Der … weiterlesen

  • 6. August 2019
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Integration, Mobilität, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Lesung aus dem „Lebenslauf“

Literatur im Eiscafé Cordella VON WOLFGANG HORN Mittwochs ist Ruhetag im Eiscafé Cordella auf der Telegrafenstraße. Und dennoch war es heute Abend rappelvoll dort, mitten in der Stadt, gegenüber vom … weiterlesen

  • 3. Juli 2019
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Literatur und Sprache, Medien, Sport
  • noch keine Kommentare

„Ein Gefühl von Zukunft“: Marie-Louise Lichtenberg las im Film-Eck

Menschen verlassen ihre Heimat, überschreiten Grenzen, betreten Neuland VON WOLFGANG HORN Wenn annähernd 90 Menschen an einem warmen Sommerabend im keineswegs klimagekühlten Film-Eck in Wermelskirchen fast zwei Stunden lang gebannt … weiterlesen

  • 19. Juni 2019
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Flüchtlinge, Literatur und Sprache, Migration, Politik
  • noch keine Kommentare

Internationales Friedensgebet

Ab dem 6. Juni bietet  „Willkommen in Wermelskirchen“ wieder ein Internationales Gebet in der Form eines offenen und konfessionsverbindenen Friedensgebets an. Angesichts der weltweiten, der europäischen und auch der deutschen  … weiterlesen

  • 12. Juni 2019
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

“Connecting Cultures” auf der Telegrafenstraße

VON ANDREA HENKEL Impressionen vom “Fest” am Sonntag, dem 2. Juni 2019 – am Stand von WkiWk Die nachfolgenden Impressionen vom “Fest” entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Website von … weiterlesen

  • 7. Juni 2019
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Events, Flüchtlinge, Migration, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Werden Sie Sprachhelfer / Sprachhelferin

Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Webseite von „Willkommen in Wermelskirchen“: VION ANDREA HENKEL Sprachhelfer*innen von “Willkommen in Wermelskirchen” bieten regelmäßig Deutsch-Kurse an – offen für alle … weiterlesen

  • 29. Mai 2019
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung