Rheinisch-Bergischer Kreis | Bis zum 15. Mai gibt es „Gnadenfrist“ – dann soll jeder Nutzer von WhatsApp den geänderten Nutzungsbedingungen und Datenschutzregeln zugestimmt haben. Wenn nicht, wird das Konto inaktiv, … weiterlesen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Bis zum 15. Mai gibt es „Gnadenfrist“ – dann soll jeder Nutzer von WhatsApp den geänderten Nutzungsbedingungen und Datenschutzregeln zugestimmt haben. Wenn nicht, wird das Konto inaktiv, … weiterlesen
Die Luca-App macht die Runde. Allenthalben ist Gutes zu hören oder zu lesen, in sozialen Netzwerken, Zeitungen, Rundfunkanstalten. Könnte die Luca-App uns Bürgerinnen und Bürger schneller aus dem Lockdown helfen? … weiterlesen
Wermelskirchen | In Zeiten von Corona hat sich die Teamarbeit der Webagentur Backroads aus Wermelskirchen um 180 Grad gedreht. Aktuell arbeitet die Agentur für Online Marketing für ihre überregionalen Kundenprojekte im Homeoffice. … weiterlesen
Neue 5G Station in Bergisch Gladbach in Betrieb genommen Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf … weiterlesen
Online-Demonstration morgen 18 Uhr: Ein Jahr nach den Morden von Hanau VON WOLFGANG HORN Wermelskirchen | Ein Jahr nach dem rassistisch motivierten Anschlag in Hanau haben Überlebende und Angehörige der … weiterlesen
Wiesbaden | Für die meisten Kinder und Jugendlichen gehört das Internet mittlerweile zum Alltag. Wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte, nutzten im 1. Quartal 2020 rund 89 Prozent der … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Den Radverkehr im Bergischen Land fördern – das war das Ziel des ersten Hackathons „Hack 4 Smart Cycling“ (hack4sc), veranstaltet vom Lehrstuhl für Technologien und Management der … weiterlesen
Kostenloser Workshop für Betriebe des Bauhandwerks: Wuppertal/Bergisches Land | Wie kann ich die Potenziale der Digitalisierung für meinen Betrieb nutzen? Welche Schritte sind nötig auf dem Weg zum digitalen Handwerksbetrieb? … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis bewirbt sich um die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS). Das hat der Zukunftsausschuss in … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Corona, Pandemie, das ist Entsagung, Askese, Beschränkung, Verlust. Das ist (vorübergehende) Einschränkung von Freiheit, sind Ängste, ist Empörung, Mulm. Das stimmt alles. Die Corona-Pandemie ist eine gewaltige … weiterlesen
Schloß Burg/Bergisches Land | Auf bessere Zeiten warten wollen wir jedenfalls nicht. Den meisten Ausstellern steht das Wasser schon lange bis zum Hals und da leider noch keine Präsenzmärkte in … weiterlesen
Die Linke kritisiert Verwaltungsvorlage für Hauptausschusssitzung am 1. Februar Wermelskirchen | Am 30.12.2020 hat DIE LINKE die Anregung “Videoaufzeichnung von Rats-und Ausschusssitzungen in Wermelskirchen“ eingereicht, die am 01.02.2021 im Haupt … weiterlesen
Berlin | Ein Verbot von Verbrennungsmotoren ist nach einer Studie des Center Automotive Research (CAR) ökonomisch sinnvoll. Zu diesem Schluss kommt CAR-Direktor und Studienautor Ferdinand Dudenhöffer in dem Papier, über … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Vorsätze habe ihren Platz am Jahresende, an Silvester, Wünsche ein paar Tage vorher, zu Weihnachten. Wünsche sind mehr Sache der Kinder, Vorsätze eher die von Erwachsenen. Verspätet, … weiterlesen
VON TOMMA NEVELING Berlin | Videopredigten, digitaler Religionsunterricht, Online-Seelsorge: In der Corona-Pandemie greifen immer mehr Moscheen zu digitalen Angeboten. Das bietet viele Chancen für die Gemeinden, sagten Expert*innen bei einem … weiterlesen
Informatik-Wettbewerb Ant!Me erfolgreich und unterhaltsam Rheinisch-Bergischer Kreis | Neun Schülerteams aus verschiedenen weiterführenden Schulen der Region brachten Ameisen bei, Zucker und Äpfel für eine ausgewogene Ernährung zu sammeln, ihr Zuhause … weiterlesen
Jugendliche machen sich in Online-Workshops fit für die digitale Welt Rheinisch-Bergischer Kreis | Die digitale Welt bietet zahllose Chancen und nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Allerdings lauern dort auch Risiken und Gefahren … weiterlesen
32 Vorträge an digitalen Tagen der Studienorientierung mehr als 4.000 Mal gebucht Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Realitätscheck für Studieninteressierte fand aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr digital statt. An den … weiterlesen
Von WOLFGANG HORN Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Kreisstadt Bergisch Gladbach sind ein Klimaschutzmanager, Alexander Woywode, und ein Mobilitätsmanager, Florian Pappler, eingestellt worden, wie das Bürgerportal Bergisch Gladbach berichtet. Der Mobilitätsmanager, bei … weiterlesen
MINT-Herbstcamp des Rheinisch-Bergischen Kreises: Einblicke in die Programmier-Welt Rheinisch-Bergischer Kreis | Auch in Zeiten von Corona stellten Programmier-Talente ihre Fähigkeiten beim MINT-Onlinecamp des Rheinisch-Bergischen Kreises eindrucksvoll unter Beweis. Nach dem … weiterlesen