Spenden für Opfer der Überschwemmungen in Griechenland

Xenia Dimou (Restaurant Dimitra) sammelt bis zum 20.10.2023 10.000 Euro für die Opfer der Naturkatastrophe in Griechenland (Trikala, Karditsa, Larissa). Aus der Region stammen auch Teile ihrer Familie und Freunde … weiterlesen

Für einen Menschenrechtspakt in der Flüchtlingspolitik

Ein Aufruf von 270 Wissenschaftler:innen Als Wissenschaftler:innen aus dem Asylrecht und der Fluchtforschung, die seit Jahren die Flüchtlingspolitik untersuchen und kommentieren, sehen wir die jüngsten politischen Debatten und Forderungen mit … weiterlesen

Was Haushalte jetzt zur Heizung wissen müssen

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Das Gebäudeenergiegesetz gibt schrittweise Maßnahmen vor, um den Klimaschutz im Gebäudebereich voranzutreiben und damit die Klimaziele zu … weiterlesen

Brandmauer? Zum Newsletter des CDU-MdB Dr. Hermann-Josef Tebroke

VON WOLFGANG HORN In seinem September-Newsletter geht der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hermann-Josef Tebroke auch auf die rechtsextremistische AfD ein und die Haltung der Christdemokraten zu dieser Partei. Tebroke schreibt:  Die AfD … weiterlesen

Bürger:innen-Sprechstunde und ­„Bericht aus Berlin“

Maik Außendorf im Wahlkreisbüro Die nächste Bürger:innen-Sprechstunde des Bundestagsabgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen, Maik Außendorf, findet am Montag, dem 23. Oktober zwischen 17 und 18 Uhr im Wahlkreisbüro in der … weiterlesen

Gesundheitscamp startbereit

Bereits mehr als 20 Kinder sind angemeldet, für das erste Quartal 2024 rechnet man dann mit voller Auslastung – also 120 Kindern im ehemaligen Tagungshaus Maria in der Aue in … weiterlesen

Neue Leitung beim Jugendamt

Andreas Voß übernimmt Jugendamt komplett Die langjährige Leiterin des Jugendamtes, Barbara Frank, verläßt die hiesige Stadtverwaltung. Ab November übernimmt Andreas Voß die Leitung des Jugendamtes komplett. Das erläuterte der zuständige … weiterlesen

Digitaler Elternabend

Wie Eltern ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen können – digitaler Elternabend am 5. Oktober Wie können Eltern ihre Kinder bei der Berufs- und Studienwahl unterstützen und begleiten? Diese Fragen … weiterlesen

Mehr Arbeitslose gemeldet als im Vorjahr

Über 16.500 Menschen sind derzeit im Rheinisch-Bergischen sowie im Oberbergischen Kreis als arbeitslos gemeldet. Im Vergleich mit dem Vorjahr haben sich im September mehr Menschen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote beträgt … weiterlesen

Kann Deutschland das individuelle Asylrecht aussetzen?

Das Interview von Donata Hasselmann mit der Völkerrechtlerin Prof. Dr. Nora Markard entnehmen wir dem Mediendienst Integration. Dort finden Sie weitere Verweise, Links und Quellen Aktuell wird wieder einmal über … weiterlesen

ADFC-Touren im Oktober

Der ADFC hat in seinem Tourenangebot gemütliche Fahren zum Wochenstart und ins Bergische Land oder auf Kölner Gebiet. Wer sich aber mit auf die Bergische Bahntrasse begeben will, zur Neye … weiterlesen

Die Wunden der Migration

Kabarettist Fatih Çevikkollu liest im AWO Familienzentrum Kunterbunt in Bergisch Gladbach aus seinem Buch „Kartonwand“ und beschreibt dabei Träume, schwere Enttäuschungen und Leid seiner türkischstämmigen Familie.  Sie stand als Symbol … weiterlesen

Verkehrsverbund will Tarife um 9,4 Prozent erhöhen

Die Pressemitteilung des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) hat in seiner gestrigen Sitzung einer Preisanpassung bei den VRR-Tickets … weiterlesen

Mal wieder: Zoff im Kreis

SPD: Kreis braucht einen neuen Landrat | FDP: Es geht um Macht Schwarz und Grün wollen im Kreis das Amt des Kreisdirektors abschaffen. Gegen diese Pläne laufen die Oppositionsparteien SPD … weiterlesen

Die Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal

Öffentliche Sonntagsführung Die „Begegnungsstätte Alte Synagoge“ im Zentrum von Wuppertal-Elberfeld ist ein Ort des Gedenkens und des Lernens, an der Stelle, an der sich bis zum November 1938 die Synagoge … weiterlesen

Tatverdächtiger stellt sich

16-Jähriger erleidet Stichverletzung Bergisch Gladbach/Köln | Nach der körperlichen Auseinandersetzung mit einem schwer verletzten 16-Jährigen in Bergisch Gladbach-Paffrath hat sich ein 17 Jahre alter Mann in der Nacht zu Donnerstag … weiterlesen

Die AfD und die Schulfrage

VON WOLFGANG HORN Die beiden AfD-Vertreter im Rat bringen in ihren wortgleichen Stellungnahmen zur Petition für eine sechszügige Gesamtschule in Wermelskirchen die Schulpolitik gegen „planlose Migrationspolitik“ und „völlig fehlgeleiteten Klimaschutz“ … weiterlesen

Stolpersteinverlegung in Gedenken an Martha Lina und Emil Guth

Iris Kausemann von der Bergischen Zeitgeschichte teilt mit:  2021 hatte Herr Martin T. Krüger einen Antrag auf die Verlegung von zwei Stolpersteinen in Radevormwald gestellt. Die Stolpersteine wurden von unserem … weiterlesen

73-Jähriger gibt Überweisung an falsche Bankmitarbeiter frei

Bergisch Gladbach | Am Mittwoch erhielt ein 73-jähriger Bergisch Gladbacher einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters und musste am Ende feststellen, dass ein mittlerer vierstelliger Betrag von seinem Konto überwiesen worden … weiterlesen

„Last Call“ für einen der 378 freien Ausbildungsplätze

IG BAU: Jugendliche können bis weit in den Herbst hinein noch eine Ausbildung starten „Last Call“ für eine Berufsausbildung: Im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es noch 378 freie Ausbildungsplätze – darunter … weiterlesen

Jürgen Hardt, MdB (CDU): 630.403 Euro Fördergelder für Deutsches Klingenmuseum in Solingen

Wuppertaler Kurrende erhält 2,4 Mio. Euro Der Bundestagsabgeordnete für Solingen, Remscheid, Wuppertal-Cronenberg und -Ronsdorf, Jürgen Hardt (CDU), informiert über die heute im Haushaltsausschuss entsperrten Mittel des Programms KulturInvest: Zwei Projekte … weiterlesen