Verbraucherzentrale NRW rät: Buchungen nie außerhalb einer Buchungsplattform abwickeln Regen, Kälte, Grau in Grau – das Novemberwetter lässt an den nächsten Urlaub denken. Doch bei der Suche im Internet stößt … weiterlesen

Verbraucherzentrale NRW rät: Buchungen nie außerhalb einer Buchungsplattform abwickeln Regen, Kälte, Grau in Grau – das Novemberwetter lässt an den nächsten Urlaub denken. Doch bei der Suche im Internet stößt … weiterlesen
Nicht alles am Black Friday, Cyber Monday oder Singles Day ist wirklich super günstig Was es beim Shoppen zu beachten gilt Das Weihnachtsgeschäft beginnt: Erst lockt der Singles Day, dann … weiterlesen
Die Verbraucherzentrale NRW zeigt, worauf bei bestehender Heiztechnik oder einem Heizungstausch ab 2024 zu achten ist Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) tritt am 1. Januar 2024 in Kraft. Die kontrovers diskutierte Neuregelung … weiterlesen
Mit den kühler werdenden Temperaturen beginnt auch die Zeit, in der häufig mehr gekauft wird – egal ob im stationären Einzelhandel oder online. Rund um das Thema Kaufen und Bezahlen … weiterlesen
Buchtipps der Verbraucherzentrale NRW
… dass Tiefkühl-Beeren vor dem Verzehr erhitzt werden sollten? Die Beerensaison in unseren Breitengraden geht langsam zu Ende. Wer auch im übrigen Jahr auf die süßen, vitaminreichen Früchtchen nicht verzichten … weiterlesen
Nachhaltige Materialien schützen die Natur auf dem Friedhof und vermeiden Abfall Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag: Die Gedenktage im November sind für viele Angehörige ein Anlass, die Gräber von Verstorbenen herzurichten … weiterlesen
Zur Entlastung der Gaskunden fordert die Verbraucherzentrale NRW die Beibehaltung des niedrigen Steuersatzes über den Jahreswechsel hinaus: Die vorzeitige Beendigung der Mehrwertsteuerabsenkung komme mitten in der Heizperiode und zudem unerwartet … weiterlesen
Kündigung muss meist bis 30. November vorliegen In der Versicherungsbranche gilt es als sicher: Die Beiträge für Auto- und Motorrad-Versicherungen werden im kommenden Jahr teurer. Ein Anstieg um mindestens zehn … weiterlesen
Zahnzusatzversicherungen und ihre Tücken Egal ob Krone, Wurzelbehandlung oder Implantat: Rechnungen für Zahnbehandlungen fallen schnell vierstellig aus. Deshalb haben rund 18 Millionen Menschen in Deutschland eine Zahnzusatzversicherung. Jedes Jahr steigt … weiterlesen
dass Trinkmahlzeiten oft nur teure Milch-Wasser-Mischungen sind? Die schönen Werbeversprechen der verschiedenen Hersteller von Trinkmahlzeiten klingen nach unkompliziertem Essen, praktischem Kalorienprofil und optimaler Nährstoffversorgung. Dabei handelt es sich bei den … weiterlesen
Verbraucherzentrale informiert über Betrugsmanöver Wenn Sie einen Anruf erhalten und eine Computerstimme meint, Sie würden in Kürze mehrere hundert Euro bei PayPal überweisen, legen Sie auf! Das Telefon klingelt und … weiterlesen
Für den Schulanfang brauchen die „i-Dötzchen“ einige Arbeitsmittel: Schulranzen, Federmäppchen, Schulhefte oder eine Schultüte. Die Verbraucherzentrale NRW informiert Eltern über Schadstoffe, die sich in den Schulutensilien befinden können. Hefte und … weiterlesen
Online-Seminar der Verbraucherzentrale NRW Können Sie Ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln und liegt keine Vorsorgevollmacht vor, bestimmt das Betreuungsgericht einen rechtlichen Betreuer oder eine Betreuerin. Durch eine Betreuungsverfügung können … weiterlesen
Verbraucherzentralen bieten kostenlosen Online-Rechner Heizöl, Flüssiggas, Kohle und Holzpellets waren im Krisenjahr 2022 besonders teuer. Deshalb gibt es auch für Verbraucher:innen, die damit heizen, eine Entlastung. Die Bundesregierung hat nun … weiterlesen
… dass Nussmus auch in herzhaften Gerichten eingesetzt werden kann? Ob aus Erdnüssen, Mandeln oder Haselnüssen – Nussmus eignet sich nicht nur als Brotaufstrich oder feines Extra in Süßspeisen. Auch … weiterlesen
… dass Bioplastik nicht immer in den Biomüll darf? Immer mehr Kunststoff-Produkte werden mit dem Hinweis „kompostierbar“, „biologisch abbaubar“ oder „aus nachwachsenden Rohstoffen“ beworben. Da liegt der Gedanke nahe, dass … weiterlesen
Warum Feuchttücher & Co. nicht in der Toilette entsorgt werden sollten Viele Menschen machen sich wenige Gedanken darüber, was passiert, wenn sie Abfälle wie Essensreste, Feuchttücher, Haushaltschemikalien, Medikamente oder Katzenstreu … weiterlesen
Auch Schuldner:innen steht ein Teil des Weihnachtsgeldes zu Zum Jahresende können sich viele Beschäftigte auf eine zusätzliche Zahlung ihres Arbeitgebers freuen. Auch wer von einer Lohn- oder Gehaltspfändung betroffen ist, … weiterlesen
Auch Menschen im Pflegeheim können einen staatlichen Zuschuss zu den Wohnkosten bekommen. Die Verbraucherzentrale NRW rät, den Antrag schnell zu stellen. Derzeit steigen die Kosten in der Pflege erheblich an. … weiterlesen
Verbraucherzentrale NRW: Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen haben. Viele Menschen machen sich aktuell große Sorgen über die steigenden Energiepreise. Erhöhte Abschläge, höhere monatliche Nebenkosten sowie Nachzahlungsforderungen … weiterlesen
Wer zum Start der Vorweihnachtszeit zu energiesparenden Lichtern greift, freut sich über eine stimmungsvolle Beleuchtung und kann dabei seine Energiekosten im Griff behalten. Das Thema Energiesparen betrifft derzeit alle privaten … weiterlesen
Tipps zu Kauf und Pflege von Decken und Kleidung Decken, Pullis und Socken aus Wolle halten an kalten Herbst- und Wintertagen schön warm. Für die tierischen Fasern spricht, dass Textilien … weiterlesen
Neues Blocker-Plugin blendet Einwilligungs-Banner automatisch aus Wer im Internet möglichst wenige Daten hinterlassen möchte, braucht Zeit und Geduld. Auf fast jeder Webseite müssen Verbraucher:innen die Cookie-Einstellungen auswählen und speichern. Oft … weiterlesen
Die Verbraucherzentrale NRW in Bergisch Gladbach warnt Hauseigentümerinnen und -eigentümer vor „Kanalhaien“ und bittet um Einsendung dubioser Flyerwerbung. Derzeit entdecken Hauseigentümerinnen und -eigentümer mancherorts in ihren Briefkästen einen Flyer, der … weiterlesen
Kostenloses Online-Seminar der Verbraucherzentrale Die Verbraucherzentrale NRW bietet kostenlos ein Online-Seminar zum sparsamen Umgang mit Energie und gibt Orientierung zu Fragen rund um Energiepreiskrise und Gasumlage. Die Seminarreihe findet im … weiterlesen
Die Verbraucherzentrale NRW bietet interaktiven Energiepreis-Rechner, der die korrekte Höhe für Abschläge für Strom oder Gas ermittelt. Die Energiepreiskrise sorgt für steigende Strom- und Gaskosten. In den kommenden Monaten werden … weiterlesen
Giro-, Debit- oder Kreditkarte? Die Verbraucherzentrale NRW empfiehlt mehrere Zahlungsmittel / Gebühren vorab klären Angesichts stornierter Flüge und überfüllter Züge ist ein wichtiger Aspekt für einen gelungenen Urlaub fast in Vergessenheit … weiterlesen
Interview mit der Medizinjournalistin Dr. Susan Scheibe Die Verbraucherzentrale NRW hat in ihrem Newsletter ein Interview mit der Medizinjournalistin Dr. Susan Scheibe über den Alltag mit dezenten Angehörigen veröffentlicht, das … weiterlesen
Es gibt einiges zu tun – Kindergeld, Krankenkasse, Wohnungssuche. Isabell Pohlmann arbeitet freiberuflich als Journalistin für Finanz- und Verbraucherthemen. Als Autorin hat sie bereits mehrere … weiterlesen