Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Statements zur Europawahl
  • Wermelskirchen im Internet
  • Wir über uns
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit
  • Behinderte
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Natur
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus
  • Recht
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

AfD Bergische Universität Wuppertal Buchhandlung van Wahden Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Handball Haus Eifgen Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft Rheinisch-Bergischer Kreis Schloss Burg SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Können Vögel irren? 27. Februar 2021
  • 7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 59,3 27. Februar 2021
  • Wermelskirchen nächtens 27. Februar 2021
  • RBN: Hilfe bei Krötenwanderung gesucht 27. Februar 2021
  • Corona-Virus: 27 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis 27. Februar 2021

Kommentare

  • EDV-Schrauber bei Es ist zum verzweifeln
  • Walter Schubert bei Corona-Appell von Henning Rehse
  • Oliver Meding bei Hallo Skater, lasst es ordentlich rollen! Ihr habt es Euch verdient
  • P.Koschade bei Vorbild Serbien?
  • Blondiau bei Hallo Skater, lasst es ordentlich rollen! Ihr habt es Euch verdient
  • Wolf bei “Wir haben Dir, Frühling, ein Haus gebaut”
  • stefan wiersbin bei “Statt Applaus gibt es inzwischen regelmäßige Ohrfeigen für die Pflege”
  • Grauganz bei DIE WUNDERBARE REISE DER SELMA LAGERLÖF
  • Leonie Liebermann bei DIE WUNDERBARE REISE DER SELMA LAGERLÖF
  • Sisi bei Gute Ideen und Eigeninitiative… nicht gefragt

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats August 2017

Ausgezeichnet

Gaby van Wahden und ihr Team von der Buchhandlung am Markt werden heute ausgezeichnet, in Hannover. Mit einem Deutschen Buchhandlungspreis. Aus den Händen von Staatsministerin Monika Grütters, der Beauftragten der … weiterlesen

  • 31. August 2017
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Literatur und Sprache, Medien, Unternehmen
  • 1 Kommentar

Sonderveranstaltung Literaturhaus Köln : Freiheit für Dogan Akhanli

Dogan Akhanli ist in Köln bekannt. Der Schriftsteller wirkt hier als engagierter Kollege und kluger Gesprächspartner, geschätzter Vorträger und warmherziger Freund. Umso mehr schockierte die Nachricht, dass er in Spanien … weiterlesen

  • 31. August 2017
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Politik
  • noch keine Kommentare

Der kurze Weg zur Selbsthilfegruppe – neuer Wegweiser erschienen

Bei jedem Gruppentreffen teilen Sie ihre Alltags-Erfahrungen im Umgang mit Erkrankungen und tauschen sich aus, über das, was hilft. Sie hören einander zu und unterstützen sich, wenn bei Asthma, Burnout … weiterlesen

  • 31. August 2017
  • von Chronist
  • Thema: Soziales
  • noch keine Kommentare

Millionen für Modernisierung von Schulen

Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Rainer Deppe und Holger Müller (CDU): Sieben Städte und Gemeinden sowie der Kreis sollen im Rahmen des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes 13.685.817,00 Euro vom Bund erhalten. Dazu hat das Landeskabinett … weiterlesen

  • 31. August 2017
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Politik
  • noch keine Kommentare

Wildschweinpopulation senken – Kreisveterinäramt bittet Jäger um Beteiligung an Landesprojekt

Pressemitteilung des Rheinisch-Bergischen Kreises: Im Rheinisch-Bergischen Kreis wurden in den letzten Monaten immer wieder durch Wildschweine verursachte Schäden gemeldet. „Wir haben fast täglich Anrufe wegen Schäden, die von Wildschweinen in … weiterlesen

  • 31. August 2017
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Von I-Dötzchen, ABC-Schützen und Schultüten

Zwischen fünf und sieben Jahren sind sie alt, die Kinder, die in die Grundschule eingeschult werden. Erstklässler nennt man sie, Abc-Schützen, in Mittel- und Süddeutschland auch Erstklässer, in Südostdeutschland und … weiterlesen

  • 31. August 2017
  • von Ferdinand Franceux
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Achtung Autofahrer! I-Dötzchen unterwegs

Heute beginnt für rund 5000 I-Dötzchen in Rhein- und Oberberg die Schule. Darauf weist Radio Berg hin. Um die Autofahrer für die Schulanfänger zu sensibilisieren, wolle die Polizei in beiden bergischen Kreisen … weiterlesen

  • 31. August 2017
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Oberbergische Kommunen bekommen Geld vom Kreis

Die Kommunen im Oberbergischen Kreis erhalten zusätzliche finanzielle Mittel: Der Kreis gibt die Erstattungen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) komplett an die Kommunen weiter. Das berichtet heute Radio Berg. Der LVR gibt … weiterlesen

  • 31. August 2017
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Programmbroschüre der Biologischen Stationen im Bergischen

An vielen Orten im Bergischen Land laden die Biologischen Stationen wieder zu Erlebnissen in die Natur- und Kulturlandschaft ein. Wir entdecken, Streuobstwiesen, gehen auf Spurensuche in unserer Kulturlandschaft oder werden mit … weiterlesen

  • 30. August 2017
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Die Ureinwohner des Dhünntals

Die Dhünn ist in Abschnitten noch sehr naturnah, aber der Mensch hat auch hier seine Spuren hinterlassen. Entdecken Sie auf dieser Wanderung, veranstaltet von der Biologischen Station Rhein-Berg, die natürlichen Ureinwohner … weiterlesen

  • 30. August 2017
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Bergisches Land: Weniger Erzieher pro Kind als im NRW-Schnitt

Die Betreuung in Kindergärten und Krippen wird im Bergischen von weniger Mitarbeitern als im Landesschnitt geleistet. Das berichtet heute Radio Berg. Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung habe sich mit dem Personalschlüssel in den … weiterlesen

  • 30. August 2017
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Ging es wirklich „nicht anders“? – Luther und die Folgen

Impulse zum Leben. Gesprächsreihe im Gemeindehaus Heisterbusch, mittwochs 19:30 Uhr im Gemeindehaus Heisterbusch 2017 jährt sich der Thesenanschlag Martin Luthers in Wittenberg zum 500. Mal. Seit zehn Jahren läuft unübersehbar … weiterlesen

  • 30. August 2017
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Refugee 11. Von Jean Bouè (Phoenix, 02.09.2017, 22.30-00.00)

Von Fritz Wolf Ein rechter Ausländerhasser hat einmal gesagt, er möchte Flüchtlinge gar nicht näher kennen lernen, denn dann könne er sie nicht mehr hassen. Nähere Bekanntschaft, also Hassabwehr, das … weiterlesen

  • 30. August 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare

Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz

2016 wurden in Nordrhein-Westfalen für 25 498 Personen Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) bewilligt. Das waren 266 Personen (-1,0 Prozent) weniger als ein Jahr zuvor. 77,6 Prozent der Geförderten waren … weiterlesen

  • 30. August 2017
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit, Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

„Ebola – Das Virus überleben“. Von Carl Gierstorfer (SWR, 30.08.2017, 23.30- 00.20 Uhr)

Von Fritz Wolf Der Filmemacher Carl Gierstorfer reist mitten hinein ins Zentrum der Ebola-Katastrophe, um von den Menschen und ihrer Erfahrung mit der Krankheit zu erzählen. (SWR, 30.08.2017, 23.30- 00.20) … weiterlesen

  • 30. August 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare

Reparaturarbeiten im Rathaus

Aufgrund von Reparaturarbeiten muß das öffentliche Damen-WC im Erdgeschoß des Rathauses in der Zeit vom 4. September bis zum 9. September leider geschlossen bleiben. Den Bürgerinnen steht während dieser Zeit … weiterlesen

  • 30. August 2017
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Bergische Zielvereinbarung Landwirtschaft und Naturschutz“ unterzeichnet

Mitteilung der Biologischen Stationen Oberberg und Rhein-Berg: Vertreter von Landwirtschaft, Naturschutz und Kreisen unterzeichneten am vergangenen Mittwoch in Lindlar auf Schloss Georghausen die „Bergische Zielvereinbarung Landwirtschaft und Naturschutz“. Damit wurden … weiterlesen

  • 30. August 2017
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

[Wk TV] Event 05/17 – Die 421. Wermelskirchener Kirmes

Herbstkirmes in WK – und kaiserliches Sommerwetter. Eine wunderschöne Kirmes, 5 Tage Genuss – und viel Spaß.  

  • 30. August 2017
  • von Sandra Pahl
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare

Wuppertal: Züge rollen wieder – Singalstörung zum Auftakt

Nach einer über sechs Wochen langen Unterbrechung fahren seit heute in der Frühe wieder Züge von und nach Wuppertal. Das berichtet Radio Berg. Nach Angaben der Deutschen Bahn sei der Start … weiterlesen

  • 30. August 2017
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare
HVN Pokal 1 Runde 6.9

Handball in Wermelskirchen am Mittwoch den 6.9.2017 1 Runde Niederrhein Pokal

  • 30. August 2017
  • von Frank Steinhaus
  • Thema: Events, Sport, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung