VON WOLFGANG HORN In Kommentaren listen Parteien auf, wie sie in der Frage der Nutzung des Eifgenareals am Montag im Stadtrat abgestimmt haben. Es geht wohl um den Eindruck, den … weiterlesen

VON WOLFGANG HORN In Kommentaren listen Parteien auf, wie sie in der Frage der Nutzung des Eifgenareals am Montag im Stadtrat abgestimmt haben. Es geht wohl um den Eindruck, den … weiterlesen
Sieben Mal Kinovergnügen in den Sommerferien Hückeswagen/Bergisches Land | Auch in diesem Jahr ist das Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße beim Kinder-Ferien-Spaß-Programm wieder mit dabei und bietet jeden Dienstag … weiterlesen
Dr. Hermann-Josef Tebroke, MdB, ruft Schülerinnen und Schüler oder junge Berufstätige/Auszubildende zur Bewerbung auf Rheinisch-Bergischer Kreis | Nachdem die Corona-Pandemie leider auch dieses Programm getroffen hatte und im letzten Jahr … weiterlesen
Pressemitteilung der Universität Wuppertal Wuppertal/Bergisches Land | Was erwartet mich im Studium? Diese Frage haben sich Abiturientinnen schon immer gestellt – in diesem Jahr ist sie wegen der Pandemie aber … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Rund ein Viertel aller Arbeitnehmer:innen werden zukünftig voraussichtlich an einigen Tagen in der Woche von Zuhause … weiterlesen
Rheinische-Bergischer Kreis | Aufgrund der aktuell niedrigen Fallzahlen wird das Lagezentrum des Gesundheitsamtes und ebenso die Bevölkerungsinformation und Medienarbeit (BuMA) des Krisenstabes des Rheinisch-Bergischen Kreises ab Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen, also … weiterlesen
Zumindest 1914 klappte das noch so. Dies ist eine Fotografie aus einem Fotoalbum des Stadtarchivs.
STADTRADELN-Zahlen so hoch wie nie Rheinisch-Bergischer Kreis | Mit mehr als 450.000 geradelten Kilometern setzen 2.509 Radlerinnen und Radler im Rheinisch-Bergischen Kreis wieder ein klares Zeichen für den Klimaschutz. Am … weiterlesen
Regionales Bildungsnetzwerk des Kreises engagiert sich weiter in der digitalen Bildung Rheinisch-Bergischer Kreis | Gleich fünf Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis sind von der Landesanstalt für Medien NRW als „Medienscouts NRW-Schule“ … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Nach der pandemiebedingten Einstellung der Nachtbuslinien im Herbst vergangenen Jahres nehmen diese ab dem 2. Juli wieder Fahrt auf. Die Nachtbusse im Rheinisch-Bergischen Kreis und in der … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Was tun, wenn Versicherungsvermittler:innen bei alten, gut verzinsten Policen zu Kündigung und Neuabschluss raten? In der anhaltenden Niedrigzinsphase haben es Lebensversicherer immer schwerer, die zugesagten Garantien zu … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Einen weiteren Todesfall meldet das Landeszentrum Gesundheit für den Kreis. Er hatte sich bereits am 6. Juni ereignet und geht nach der Feststellung der Todesursache jetzt in … weiterlesen
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 808 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das geht aus Zahlen vom Morgen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 4.12 Uhr wiedergeben. … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Corona-Dashboard des Kreises werden die Impfdaten der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein für den Rheinisch-Bergischen aufgelistet. Demnach wurden bislang 272.501 Impfungen im Kreis verabreicht, 167.452 Erst- und 105.049 … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Auch heute sind keine Zahlen beim Lendeszentrum Gesundheit (LZG) für den Rheinisch-Bergischen Kreis erfasst worden. Die vom Kreis für Samstag gemeldeten acht Fälle (und mögliche weitere positive … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Niemand Geringeres als der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt, Weltökonom und Sozialdemokrat, hatte den Rat parat, daß zum Arzt gehen solle, wer Visionen habe. Womöglich hatte er im … weiterlesen
VON MICHAEL GEHLEN Es war eine recht schwierige Entscheidung für den Stadtrat mit dem erwartet knappen Ausgang. Einerseits möchte man sich gegenüber potentiellen Investoren nicht als unzuverlässiger Geschäftspartner erweisen, andererseits … weiterlesen
Leopoldina veröffentlicht Diskussionspapier zur digitalen Pandemiebekämpfung Pressemitteilung der Leopoldina, Nationale Akademie der Wissenschaften Halle | Digitale Werkzeuge sind zu einem wichtigen Baustein für die Eindämmung der Coronavirus-Pandemie geworden. Sie dienen der … weiterlesen
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 404 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte der Wert bei 455 Ansteckungen gelegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz gab das … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Daß ein knapper Sieg auch eine krachende Niederlage sein kann, diese Erkenntnis wird sich heute Abend in Wermelskirchen nicht verbreiten. Allenfalls bei denen in Stadt und Kommunalpolitik, … weiterlesen