Gute sechs Stündchen fehlen noch. Dann wird sich auch der zehnte Monat des Jahres geräuschlos von dannen gemacht haben. Für uns vom Forum Wermelskirchen ist der zehnte der siebte Monat. Seit knapp … weiterlesen

Gute sechs Stündchen fehlen noch. Dann wird sich auch der zehnte Monat des Jahres geräuschlos von dannen gemacht haben. Für uns vom Forum Wermelskirchen ist der zehnte der siebte Monat. Seit knapp … weiterlesen
Peter Rüchel meets ‚78 Twins‘ – ein unvergesslicher Abend Als Kulturinitiative wollen wir Kulturprojekte in Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern, Veranstaltern und Vereinen durchführen und fördern – dazu gehört auch die … weiterlesen
Die nächste Vorlesezeit in der Stadtbücherei findet am Dienstag, dem 8. November statt. Ursula Loth und Eva Susanne Buß lesen Geschichten zum Thema „Schenken und Teilen“ vor, z. B. „“Lena und … weiterlesen
Zum Thema „Verbesserung der Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr“ präsentiert die Stadt Wermelskirchen in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht des Rheinisch-Bergischen Kreises e.V. und dem „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ mehrere Aktionen am verkaufsoffenen … weiterlesen
Am rechten Rand der Bühne ein älterer Herr, 79, schlohweiß-schulterlanges Haar, hinter einem kleinen, mit schwarzem Molton abgedeckten Tischchen, nur spärlich beleuchtet von einer kleinen Funzel. Der Rest der Bühne … weiterlesen
Es gab Zeiten, in denen alle Ratsfraktionen die Fläche an der B51 hinter Zenshäuschen für den geeigneten Standort eines Freizeitparks gehalten haben, obwohl auch damals bereits klar war, dass die … weiterlesen
Von Bergisch-Gladbach bis Wermelskirchen, von Burscheid bis Waldbröl: Allüberall auf den Tannenspitzen sieht man Weihnachtsmärkte blitzen. Es ist nicht zu leugnen: In ein paar Wochen ist Weihnachtsmarktzeit. Zwischen Glühwein und Kerzen, … weiterlesen
29 Leben. Von 29 Leben berichtet Marie-Louise Lichtenberg, Lehrerin an der Hauptschule in Wermelskirchen, in ihrem Buch „Zwischen Glück und Grauen“, erschienen im Allitera-Verlag und erhältlich in allen Buchhandlungen zum … weiterlesen
Deutschland gehört zu den wichtigsten Aufnahmeländern für Flüchtlinge. Mithin rückt die Frage der Integration stärker ins Zentrum der Debatte. Die deutschen Hochschulen und Studentenwerke haben sich frühzeitig dieser Aufgabe angenommen … weiterlesen
Samstagsseminare der Volkshochschule Bergisch Land Haben Sie bereits ein “Smartphone” oder überlegen sich ein solches Mobilfunkgerät anzuschaffen? Das Seminar informiert Sie über moderne Mobilfunktelefone und klärt über folgende Fragen auf: … weiterlesen
Von Fritz Wolf Kooperation ist das Stichwort der Saison für den Journalismus. Der Rechercheverbund von „Süddeutscher Zeitung“, NDR und WDR ist spätestens seit den Panama-Papers in aller Bewusstsein. Es schließen … weiterlesen
Am Wochenende am 12. und 13. November 2016 steht die Kattwinkelschen Fabrik in Wermelskirchen ganz im Zeichen des bekannten Hobbykünstler-Marktes KATTkreativ. Auch diesmal bieten über 60 Künstlerinnen und Künstler, die sowohl aus Wermelskirchen, aber auch … weiterlesen
Marie-Louise Lichtenberg vom Leseclub “Do it – read a book!” an der Städtischen Hauptschule Wermelskirchen ist die örtliche und überregionale Fachfrau für Leseförderung von Kindern und Jugendlichen. Nachhaltigkeit und Kontinuität sind ihr … weiterlesen
Am 31.10.2016 können Kinder von 8 bis 12 Jahren unser Grusel-Krankenhaus besuchen und verschiedene magische Verletzungen und Krankheiten kennen lernen. Vieleicht könnt ihr uns auch helfen zu heilen?
Ein Zwischenruf von Stefan Janosi, Fraktionsvorsitzender von Bündnis90 / Die Grünen im Stadtrat … haben Kinder und Jugendliche in Wk, wenn es um nicht vereinsgebundene Freizeitaktivitäten geht. Zumindest, wenn man den … weiterlesen
Ein Jahr im Amt. Bürgermeister Rainer Bleek. Wie lief das erste Jahr? Was war schwierig oder enttäuschend,? Was ist gut gelaufen? Wo liegen die Probleme für Stadt und Verwaltung in … weiterlesen
Auf der Grundlage des Gesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (Behindertengleich-stellungsgesetz NRW – BGG NRW) besteht in Wermelskirchen seit 2006 ein Beirat für Menschen mit Behinderung … weiterlesen