Schloß Burg | Christi Himmelfahrt und Pfingsten ist auf Schloss Burg traditionell die Zeit der Ritterspiele. Zum ersten Mal gibt es diese gemeinsam mit dem Mittelaltermarkt in einer großen Veranstaltung … weiterlesen

Schloß Burg | Christi Himmelfahrt und Pfingsten ist auf Schloss Burg traditionell die Zeit der Ritterspiele. Zum ersten Mal gibt es diese gemeinsam mit dem Mittelaltermarkt in einer großen Veranstaltung … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Paul Kruk ist Pianist, Musiklehrer an der Wermelskirchener Musikschule, stammt aus der Ukraine und ist als ehrenamtlicher Übersetzer stark engagiert. Beim Liberalen Forum der FDP im Coworking … weiterlesen
Bergischer Feierabendmarkt 2022 Jasmin Riemann freut sich: “Leute, macht Euch bereit, im Bergischen ist endlich wieder ,Feierabendmarktzeit”, kündigt die Geschäftsführerin vom Wermelskirchener Marketingverein WiW, Jasmin Riemann, an. Kommenden Donnerstag geht es los, dann bauen … weiterlesen
Schloss Burg feiert den Weihnachtsmarkt nach Schloß Burg | Schlittschuhfahren im Mai als einmalige Gelegenheit! Das ist möglich auf unserer Sommerweihnacht. Vom 20.-22. Mai findet diese als außerordentlicher Weihnachtsmarkt auf … weiterlesen
Den Beitrag der Pressestelle der Stadt Bergisch Gladbach entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Die Körper intergeschlechtlicher Menschen lassen sich vorherrschenden Geschlechts-Definitionen nicht zuordnen. Viele dieser Menschen sind … weiterlesen
Wermelskirchen | Rollrausch Wermelskirchen e.V. weist auf kleine Änderungen im Programm der Eröffnungsfeier für den Jugendfreizeitpark am kommenden Sonntag hin.
Am vergangenen Samstag hatten die AG 60+ und der SPD Ortsverein Wermelskirchen einen Wahlabend anlässlich der Landtagswahl in NRW im Vereinslokal “Am Silberberg” in Unterpohlhausen organisiert. Den etwa Fünfzig anwesenden … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Endlich wieder Kirmes! Die Vorbereitungen für die Frühjahrskirmes in Wermelskirchen, die traditionell auf dem Schwanenplatz stattfindet, laufen auf Hochtouren. Von Donnerstag, 26. Mai, bis Sonntag, 29. Mai, … weiterlesen
Es ist soweit! Ein knappes Jahr nach der inoffiziellen Eröffnung wird der Jugendfreizeitpark jetzt am Sonntag, 1. Mai, um 14 Uhr offiziell eingeweiht von Bürgermeisterin Marion Lück, dem ehemaligen Bürgermeister … weiterlesen
Der Ostermarsch 2022 in Wermelskirchen war eine große, bunte, eine friedliche und nicht zu übersehende Manifestation für den Frieden in Europa und die sofortige Beendigung des Krieges in der Ukraine. … weiterlesen
Nicht vergessen: Ostermontag ist Ostermarsch in Wermelsirchen
Leser Foto anlässlich des Wermelskirchener Ostermarsches 2022: FRIEDENSTAUBE Mariann Schopphoff teilt mit allen Leserinnen und Lesern des Forum Wermelskirchen die Friedenstaube über dem Himmel von Wermelskirchen. Vielen Dank
VON KATHRIN KELLERMANN Diesen Termin sollten sich Wermelskirchenerinnen und Wermelskirchener gleich im Kalender eintragen. Denn am Sonntag, 1. Mai, wird gleich doppelt gefeiert und zwar das 10jährige Trassen-Treffen und die … weiterlesen
„Nie wieder sollen Hass, Nationalismus und Rassismus Leid über die Menschen bringen”! Bergisches Land | Vor 77 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. „Unser Oberberg ist bunt, nicht braun!“ nimmt dies … weiterlesen
Laut Wilhelm Busch ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich. Damit die Auswahl der Ostereier für zu Hause leicht fällt, gibt die Verbraucherzentrale NRW in Bergisch Gladbach die … weiterlesen
Wermelskirchener Ostermarsch am Ostermontag, 18. April 2022 VON THOMAS WINTGEN Es wird in Wermelskirchen nach mutmaßlich 36 Jahren wieder einmal einen Ostermarsch geben – Putins Einmarsch in der Ukraine war … weiterlesen
Alle zwei Jahre findet entlang des Panorama-Radwegs Balkantrasse und des Bergischen Panorama-Radwegs das große Bergische Trassen-Treffen statt, an dem die an den Bahntrassen-Radwegen liegenden Städte ein großes Fest organisieren. In … weiterlesen
Essen und Unterhaltung (fast) wie im Mittelalter Schloß Burg | Das mittelalterliche Gaukler- und Foodfestival hält ein volles Programm für Jedermann bereit. Auf allen drei Ebenen der Veranstaltungsfläche wird rund … weiterlesen
Am Donnerstag den 24.02.22 wird es kreativ! Makramee ist eine ursprünglich arabische Knüpftechnik, bei der gedrehte Fäden mit Fransen zu kunstvollen Mustern miteinander verknüpft werden. Das Material ist vorhanden, die … weiterlesen
Handel und Gastronomie helfen, die Coronakrise zu bewältigen Rheinisch-Bergischer Kreis | Damit die Innenstädte lebendig bleiben, haben die kommunalen Wirtschaftsförderer des Rheinisch-Bergischen Kreises und die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) bereits … weiterlesen