Am 28. November d. J. fand zum 6.mal der Tag der Medienkompetenz im NRW-Landtag in Düsseldorf statt. – Ein subjektiver Bericht. Zu Beginn wurden alle Teilnehmer, darunter viele Schulklassen, vom … weiterlesen

Am 28. November d. J. fand zum 6.mal der Tag der Medienkompetenz im NRW-Landtag in Düsseldorf statt. – Ein subjektiver Bericht. Zu Beginn wurden alle Teilnehmer, darunter viele Schulklassen, vom … weiterlesen
Investitionen der NRW-Wirtschaft 2014 um 4,8 Prozent höher als 2013 Wie der Landesbetrieb Information und Technik NRW mitteilt, waren die Investitionen der nordrhein-westfälischen Wirtschaft in 2014 um 4,8 Prozent höher als im … weiterlesen
Fehlannahmen und Ängste nehmen im Verlauf des Jahres 2016 jedoch zu Das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) und Landesanstalt für Medien NRW stellen die erste breit angelegte Studienreihe … weiterlesen
Gut, ein paar Stündchen fehlen noch, bis wir in den letzten Monat des Jahres hinüberrutschen. Der November war der bislang erfolgreichste Monat für das Forum Wermelskirchen. Im neunten Monat seines … weiterlesen
Das absurde Hüh und Hott einer Mehrheit von CDU und WNK gegen das Durchfahrtsverbot in der Telegrafenstraße schlägt hohe Wellen in der Stadt und sorgt für heiße Diskussionen. Ein Kommentar von Wolfgang … weiterlesen
Zur ersten Kreativ-Lesung laden wir zum verkaufsoffenen Sonntag in unsere Buchhandlung ein. Marina Boos wird aus ihrem Buch “Vom Glück der winterlichen Dinge” lesen und bringt Webrahmen mit, an denen … weiterlesen
Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit präsentiert sich das Jugendportal www.handysektor.dewieder im vorweihnachtlichen Gewand. Die komplette Seite erstrahlt dazu ab dem 1. Dezember als interaktiver Adventskalender mit täglich frischen Tipps und tollen Verlosungen … weiterlesen
Ein Kommentar von Wolfgang Horn Eigentlich ist die Sachlage ziemlich klar. In der Telegrafenstraße fließt zuviel Autoverkehr: Diese Straße befahren nicht nur jene, die in der Wermelskirchener Magistrale zu tun haben, … weiterlesen
Ende 2015 erhielten rund 2,1 Millionen Menschen in Nordrhein- Westfalen Leistungen der sozialen Mindestsicherung. Das waren neun Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Wie der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen … weiterlesen
Das WDR-Landesstutio Wuppertal wird heute die Hauptschule Wermelskirchen besuchen, um für die Sendung “Lokalzeit Bergisches Land” über das Thema “Leseclub begeistert Schüler für Literatur” zu berichten. Morgen, am 29.11., soll … weiterlesen
Deutscher Kulturrat übernimmt Schirmherrschaft für das Internet-ABC: Wie die Landesanstalt für Medien heute mitteilt, übernimmt der Deutsche Kulturrat e. V. die Schirmherrschaft für die „Internet-ABC“-Medienkompetenzinitiative. Das wurde heute auf dem nordrhein-westfälischen Tag … weiterlesen
Markus Bensmann hat für CORRECTIV.RUHR den Listenparteitag der AfD in NRW begleitet. Auf diesem Treffen wurde ausgewählt, wer die AfD-NRW in den Landtagswahlkampf im kommenden Mai führen soll. Hier sein Fazit nach zwei … weiterlesen
Jetzt, am kommenden Donnerstag, 01.12. gegen 20 Uhr im Café International: Großes Foto mit allen, die sagen: “I like Café International!” Kommt mit Buttons, Flyern, Kaffeetassen und mit allem, womit … weiterlesen
In der Facebookgruppe Wir Kommunalen wurde auf eine Veröffentlichung des Dorfladen-Netzwerks hingewiesen, die zunächst in der Welt unter dem Titel: Rettet die deutschen Dörfer! erschien. Es handelt sich um ein interessantes Interview von Claudia … weiterlesen
Kannwat-Konzerte präsentiert: CHEFDENKER (Niveau-Punk/Köln) Es wurde auch mal wieder Zeit, dass diese illustren Herren um ChefLüeriker Claus bei uns im AJZ vorbeischauen. Es sagt schon einiges aus, wenn eine Band … weiterlesen
Am kommenden Montag berät der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr um 17 Uhr auch den Stand der Bewerbung der drei rechtsrheinischen Kreise Rheinisch-Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Rhein-Sieg-Kreis für die REGIONALE 2022/2025. … weiterlesen
Für die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr am kommenden Montag um 17 Uhr im Ratssaal steht auch die interkommunalen Kooperation mit der Stadt Burscheid auf der Tagesordnung. Hier die Einladung … weiterlesen
NRW-Spitzenkandidat Marcus Pretzell verliert die Mehrheit, seine Wunschkandidaten werden nicht gewählt, die Befriedung der Partei ist gescheitert. Das berichtet heute Marcus Bensmann für das Recherchekollektiv CORRECTIV.RUHR (HTTP://CORRECTIV.RUHR), mit dessen freundlicher Genehmigung … weiterlesen