Für mich plötzlich und in dieser Weise unerwartet hat seit 2015 der Begriff Heimat/Zuhause in der gesellschaftlichen Diskussion einen großen Stellenwert errungen. Sicherlich zu einem großen Teil bedingt durch die … weiterlesen

Für mich plötzlich und in dieser Weise unerwartet hat seit 2015 der Begriff Heimat/Zuhause in der gesellschaftlichen Diskussion einen großen Stellenwert errungen. Sicherlich zu einem großen Teil bedingt durch die … weiterlesen
An beiden Tagen starten wir ab 10:00 Uhr, etwa im Stundentakt, auf unsere offenen Führungen über die Farm und jeweils ab 11:00 Uhr haben Besucher dann die Möglichkeit allerlei Leckereien … weiterlesen
Seit einnigen Tagen läuft sowohl auf der Übersichtsseite des Forum Wermelskirchen wie auch auf den einzelnen Beitragsseiten ein Nachrichtenticker, der auf aktuelle Veranstaltungen in Wermelskirchen und Umgebung hinweist, kulturelle, politische, auf … weiterlesen
Heute hat jemand versucht, den Beitrag über die Fahrradwerkstatt der Wermelskirchener Flüchtlingshilfe mit einem schlichten Satz zu kommentieren. Daß nämlich “Gutmenschen hohl” seien und “nicht ganz dicht”. Dieser schlichte Satz entspricht vermutlich einer sehr … weiterlesen
Mit diesem Beitrag fing es an. Am 6. März 2016 um 0:00 Uhr.
Ein Jahr sind 365 Tage. Ein Jahr sind in unserem Fall, im Fall des Forum Wermelskirchen, auch 1.096 Beiträge ganz unterschiedlicher Art seit dem 6. März 2016, 266 Kommentare, 25.287 … weiterlesen
Eigentlich war es ein ganz normales Wochenende, kein besonderes Datum, typisches Bergisches Wetter einschließlich freundlicher Momente am Sonntag, kein Frühlingsanfang. Und dann das: Sihna Maagé rockt die ausverkaufte Katt, am … weiterlesen
Heute fand in den Räumen der Bäckerei Beckmann in Wermelskirchen eine kleine einfache Einweisung in die Bedienung der Forumsoberfläche statt. Wer gerne von Vereinsseite her hier mitarbeiten möchte, möge sich … weiterlesen
Das Forum ist ein Platz, ein öffentlicher Raum. Im antiken Rom war das Forum der Ort der Volksversammlung, der Stadt- und Marktplatz. Ein Marktplatz. Ein Ort, an dem Waren gehandelt … weiterlesen