Weitere Räder sorgen für viele Ausleihmöglichkeiten im gesamten Kreisgebiet Rheinisch-Bergischer Kreis | Die frühlingshaften Temperaturen Ende März haben viele Menschen im Bergischen nach der Winterpause wieder aufs Fahrrad gelockt. Da … weiterlesen

Weitere Räder sorgen für viele Ausleihmöglichkeiten im gesamten Kreisgebiet Rheinisch-Bergischer Kreis | Die frühlingshaften Temperaturen Ende März haben viele Menschen im Bergischen nach der Winterpause wieder aufs Fahrrad gelockt. Da … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE (TEXT) UND WALTER SCHUBERT (COMICS) Es geht wieder los, das Chaos ist nicht mehr weit entfernt. Wenn das Winter-Intermezzo in den nächsten Tagen zu Ende geht, kann … weiterlesen
Gemeinsamer Antrag von SPD, Grünen und FDP an den Umwelt- und Bau-Ausschuß Wermelskirchen | SPD, Grüne und FDP haben einen gemeinsamen Antrag in den Ausschuss für Umwelt und Bau eingebracht … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Ein wichtiger Bestandteil der Verkehrswende ist der Radverkehr. Wie dieser zukünftig gestaltet werden kann, wird nun in Wuppertal gelehrt und erforscht: Prof. Dr.-Ing. Heather Kaths ist die … weiterlesen
Positionen der WNK UWG zum Radverkehr in Wermelskirchen Wermelskirchen | Jan Paas hat ein Radfahr-Manifest der WNK UWG verfaßt, das einerseits die Förderung des Radverkehrs in der Stadt vorwiegend auf … weiterlesen
Berlin | Roland Huhn, Referent Recht des allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in der Bundesgeschäftsstelle, ist mit dem Urteil unzufrieden: „Das VG Köln ist der Grundsatzfrage ausgewichen, ob Einbahnstraßen generell für … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Polizei des Rheinisch-Bergischen Kreises berichtete gestern von einem folgenschweren Verkehrsunfall in Wermelskirchen auf der L 157 in Höhe Finkenholl. Ein Motorradfahrer war bei einem Überholmanöver mit einem … weiterlesen
Wermelskirchen | Heute ist es gegen 11:35 Uhr in Finkenholl (L 157) zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 53-jähriger Dülmener fuhr mit seinem Motorrad bergab aus Richtung Dabringhauser Straße in … weiterlesen
Kein Rad-Gegenverkehr auf der Telegrafenstraße Pressemitteilung ADFC-Ortsgruppe Wermelskirchen/Burscheid zur Urteilsverkündung des. Verwaltungsgerichts Köln – AZ 18 K 2675/18* VON THOMAS WINTGEN Köln/Wermelskirchen | Die Stadt Wermelskirchen muss den gegenläufigen Radverkehr … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid/Bergisches Land | Eine Machbarkeitsstudie für Müngstener „Skywalk“ beantragt hatten die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP für eine Fuß- und Radwegeverbindung … weiterlesen
Polizei warnt vor möglichen Verkehrsbehinderungen Bergisch Gladbach | Wer, warum auch immer, heute in die Kreisstadt Bergisch Gladbach will, sollte an die Ver- oder Ansammlung von Coronaleugnern in Form eines … weiterlesen
„Teurer Wohnraum mitverantwortlich“ 69.000 Menschen verlassen den Rheinisch-Bergischen Kreis auf dem Weg zur Arbeit Rheinisch-Bergischer Kreis | Wenn Lebenszeit im Stau verloren geht: Auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice … weiterlesen
VON SABINE KRÄMER-KOX* Vor wenigen Tagen wurden die mit Spannung erwarteten Ergebnisse in Berlin präsentiert. Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und fand 2020 zum neunten Mal … weiterlesen
Meilenstein für den S-Bahn-Ausbau auf der Oberbergischen Bahn Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Oberbergische Bahn (RB 25) hat große Bedeutung für die Anbindung des Oberbergischen und des Rheinisch-Bergischen Kreises sowie Teilen … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Die Schallgrenze von 200 000 Radlern auf der Radtrasse wird in diesem Jahr durchbrochen werden. Man muss kein Prophet sein, um darauf zu wetten, dass es auch … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Technischen Betriebe Remscheid verlegen einen neuen Schmutzwasserkanal zwischen Remscheid-Bergisch Born und Wermelskirchen-Neuenhöhe. Dazu wird der Radweg “Balkantrasse” zwischen den Zufahrtrampen Albert-Einstein-Straße/Neuenhöhe und Sportanlage Bergisch Born ab Montag, … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP wünschen sich eine Machbarkeitsstudie für eine Fuß- und … weiterlesen
Gegenverkehr beim Abbiegen übersehen Wermelskirchen | Gestern (04.03.) hat sich gegen 15:00 Uhr auf der B 51 in Höhe der Kreuzung Neuenhöhe / Emil-Lux-Straße / Industriestraße ein Verkehrsunfall ereignet. Eine … weiterlesen
Wermelskirchen | Gestern kam es gegen 14:30 Uhr auf der B 51 Neuenhöhe zu einem Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Remscheider war mit seinem VW in Richtung Bergisch Born unterwegs und geriet … weiterlesen
Wermelskirchen | Heute Morgen ist gegen 08:55 Uhr ein Pkw auf der Herrmannstraße mit voller Wucht in eine Hauswand gekracht. Er zerstörte dabei einen Wintergarten und große Teile eines Badezimmers … weiterlesen