Pro Asyl hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, den Familiennachzug für Flüchtlinge schnell zu vereinfachen. Die Regierung habe dies bei ihrem Amtsantritt versprochen, kritisierte die Organisation zum Tag der Familie. Nun … weiterlesen

Pro Asyl hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, den Familiennachzug für Flüchtlinge schnell zu vereinfachen. Die Regierung habe dies bei ihrem Amtsantritt versprochen, kritisierte die Organisation zum Tag der Familie. Nun … weiterlesen
Düsseldorf | Von 2013 bis 2020 wurden in Nordrhein-Westfalen 44 568Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen abgeschlossen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, bezogen sich mit 1 023 abgeschlossenen Verfahren … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Ukraine-Krieg hat Folgen auch für die Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese greift die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft RBW auf und organisiert einen Online-Austausch mit den Betrieben. Gemeinsam mit … weiterlesen
Kommunales Integrationszentrum hilft bei Aufnahme von geflüchteten Kindern in Schulen der Region Das Kommunale Integrationszentrum (KI) unterstützt gemeinsam mit dem Schulamt des Rheinisch-Bergischen Kreises Kinder und Jugendliche, die aus der … weiterlesen
Mit positiver Resonanz sowohl bei den Flüchtlingen aus der Ukraine wie auch den Helfern und Mentoren ist gestern das Café International der Initiative „Willkommen in Wermelskirchen“ im Gemeindehaus an der … weiterlesen
Wuppertal | Seit Ende letzter Woche hat die Bergische Universität ihre Hilfsangebote und die angeschlossener akademischer Initiativen auf einer Infoseite zusammengefasst. Diese ist leicht über die ukrainischen Farben auf der … weiterlesen
Wermelskirchen | Sensationelle 3800 Euro sind gestern bei der Waffel-Spenden-Aktion der Stadtverwaltung zusammengekommen, wie die Stadt auf ihrer Facebookseite meldete. Die Verwaltung dankt allen, dass sie sich auch von den … weiterlesen
Wermelskirchen | Rumor verursacht ein Bericht in der Bergischen Morgenpost von heute unter dem Titel „Kreis-DRK kritisiert private Rettungsaktionen“ bei einigen Lesern. Ingeborg Schmidt, die Vorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Um Spendengelder für die Menschen zu sammeln, die vor dem Krieg in der Ukraine nach Wermelskirchen geflüchtet sind, werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung am Sonntag, 20. … weiterlesen
Kreis begleitet und unterstützt die Kommunen Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis hat heute einen Krisenstab zum Umgang mit dem Krisengeschehen betreffend die Flüchtlingssituation in der Ukraine aktiviert. Hauptaufgabe des … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Bereits um 5 Uhr morgens herrschte am heutigen Freitag hektische Betriebssamkeit im Gemeindezentrum Hilgen-Neuenhaus: Mitglieder der Kirchengemeinde und der Initiative „Willkommen in Wermelskirchen“ hatten Decken, warme Kleidung, … weiterlesen
Freiwillige Helfer haben mit einem aus Wuppertal zur Verfügung gestellten Bus viele Mütter und Kinder und einzelne kranke Erwachsene, die aus der Ukraine an die polnische Grenze geflüchtet waren, abgeholt … weiterlesen
Aktion für Geflüchtete aus der Ukraine VON KATHRIN KELLERMANN Täglich flüchten immer mehr Menschen meist über Polen und Rumänien vor dem Krieg in der Ukraine. Mittlerweile sind über eine Millionen … weiterlesen
Die Mitarbeiter und Helfer von „Willkommen in Wermelskirchen“ sind bedrückt angesichts der Lage in der Ukraine und des Leids, das so viele Menschen dort jetzt erfahren müssen. Ungeheuer viele Bürger … weiterlesen
Liebe Unterstützende, auch wenn wir es im Inneren vielleicht noch nicht wahrhaben wollen: Der Krieg ist in Europa angekommen. Und mit dem Krieg Tod und Verletzung, Zerstörung und Flucht. Wir … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Mediendienst Integration: VON FABIO GHELLI Die militärische Eskalation an der russisch-ukrainischen Grenze bewegt viele ukrainischstämmige Menschen in Deutschland. Wie viele leben hierzulande … weiterlesen
Video-Botschaft von Präses Thorsten Latzel aus Griechenland Düsseldorf/Thessaloniki/Katerini | Auf seiner Griechenland-Reise hat sich Präses Dr. Thorsten Latzel in den Küstenstädten Thessaloniki und Katerini mit engagierten Helferinnen und Helfern getroffen, … weiterlesen
Präses zur Menschenrechtslage in den Camps / Dr. Thorsten Latzel besucht griechisches Hilfsprojekt Casa Base Düsseldorf | Als „schön und schrecklich zugleich“ fasst Präses Dr. Thorsten Latzel seine Eindrücke nach … weiterlesen
Präses hat Griechenland-Reise begonnen / Video mit ersten Eindrücken Düsseldorf | „Das Thema Flucht hat leider durch den schrecklichen Krieg in der Ukraine noch mal ein ganz neues Gewicht bekommen. … weiterlesen
Wermelskirchen | Nur knapp 1800 Kilometer liegen zwischen Wermelskirchen und Kiew, der Hauptstadt der Ukraine, die in den Morgenstunden von den russischen Truppen unter Beschuss genommen wurde. Vor dem Hintergrund … weiterlesen