Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Statements zur Europawahl
  • Wermelskirchen im Internet
  • Wir über uns
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit
  • Behinderte
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Natur
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus
  • Recht
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

AfD Bergische Universität Wuppertal Buchhandlung van Wahden Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Handball Haus Eifgen Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft Rheinisch-Bergischer Kreis Schloss Burg SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Amigo 7. März 2021
  • 7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 64,6 7. März 2021
  • Frau Phönix hat etwas zu sagen 7. März 2021
  • Erlass zur Impfung der Bevölkerung gegen Covid-19 7. März 2021
  • Sechs Fraktionen gegen Bürokratismus im Land 7. März 2021

Kommentare

  • Interessierter Leser bei Sechs Fraktionen gegen Bürokratismus im Land
  • Wolf bei Update: Zurück in die Zukunft: Noch ein Offener Brief
  • Lotz Günter-Helmrich bei OMAS GEGEN RECHTS starten Unterschriften-Aktion
  • Anne Zeiger bei Landesweiter Warntag: Sirenen heulen am 11. März um 11 Uhr
  • Friedhelm Julius Beucher bei Das Licht auf der anderen Seite
  • Anne Zeiger bei Der nächste Offene Brief an die Bürgermeisterin
  • Wolf bei Zigaretten bei Einbruch in Tankstelle erbeutet
  • Axel bei Gut vorbereitet in die Fahrrad-Saison
  • Sabine Krämer-Kox (ADFC) bei Gut vorbereitet in die Fahrrad-Saison
  • stefan wiersbin bei Demokratie verteidigen

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Juni 2020

Zwei weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute sind zwei weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis bekannt geworden, ein Fall in Bergisch Gladbach und einer in Leichlingen. Insgesamt gibt es nun 475 bestätigte Corona-Fälle … weiterlesen

  • 30. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Straßenverkehrsamt erhöht Terminkontingent

Landrat dankt den Mitarbeitenden des Straßenverkehrsamtes für ihren Einsatz während der Corona-Krise Rheinisch-Bergischer Kreis | „Die Bürgerinnen und Bürger mussten in den vergangenen Wochen leider bei allen Zulassungsbehörden länger als … weiterlesen

  • 30. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Auf der Höhe der Zeit

“Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vornehmen unter dem Himmel hat seine Stunde.” Pflanzen, bauen und weinen habe seine Zeit, heißt es dort, in der Bibel, bei Prediger3 weiter, … weiterlesen

  • 30. Juni 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Freizeit, Handel, Mobilität, Sport, Tourismus, Unternehmen
  • noch keine Kommentare

Rotes Kreuz Leichlingen mit neuem Rettungstransportwagen

Landrat Santelmann: „Hervorragende Versorgung der Bevölkerung“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Zwei neue und hochmoderne Rettungstransportwagen übergab Landrat Stephan Santelmann an Geschäftsführer Reinhold Feistl und Wolfgang Tippkötter, Fachbereichsleiter des Rettungsdienstes, vom Deutschen … weiterlesen

  • 30. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis weiterhin konstant

Rheinisch-Bergischer Kreis | Auch am vergangenen Wochenende bis einschließlich heute Nachmittag sind die Fallzahlen konstant geblieben. Auch die Zahl der Genesenen bleibt konstant. Es befinden sich 17 Personen in Quarantäne, … weiterlesen

  • 29. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach

Erster Film mit vier jugendlichen Detektiven Hückeswagen/Bergisches Land | Die Sommerferien haben begonnen, und dies in besonderen und turbulenten Zeiten mit Corona-Pandemie. Um den Kindern, die zu Hause bleiben, ein … weiterlesen

  • 29. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Marco Frommenkord: Perspektive 42929

In nur 116 Sekunden ein komplettes Programm für die Bürgermeisterwahlen im September darzubieten, das schaffen nur Wenige. Marco Frommenkord hat sich versucht. Und ist nicht gescheitert. Hören und sehen Sie … weiterlesen

  • 29. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Kultur-Haus Zach: Sommernacht der Klassik

Konzert mit dem “Arriaga Guitar Duo” Hückeswagen/Bergisches Land | Nach der wochenlangen Corona-Zwangspause läuft das Programm im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße jetzt wieder richtig an. Am kommenden Samstag, … weiterlesen

  • 29. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Podcast Marion Lück, die Nächste

Woche für Woche eine neue Folge: Der Podcast von Marion Lück, der Bürgermeisterkandidatin vom Bürgerforum und den Christdemokraten erscheint wie ein Uhrwerk. Unerbittlich geht es voran. Im neuesten Beitrag, “Bürgermeisterkandidatur” … weiterlesen

  • 28. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Medien, Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Coronavorwahlkampf

VON WOLFGANG HORN Ein kleiner Ausritt heute Mittag, mit dem Rad. Trainings- und Wiederaufbauprogramm. Stadtauswärts, auf Bergisch Born zu. Ein paar Wahlplakate. Dreieinhalb Monate vor der Kommunal- und Bürgermeisterwahl. Parteien, … weiterlesen

  • 28. Juni 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Ausbildung oder Studium?

Über Alternativen in Coronazeiten – die Fachjournalistin Isabell Pohlmann Düsseldorf | Sommerferien … und dann der Start in einen neuen Lebensabschnitt. Wo sich sonst schon viele Fragen stellen und an … weiterlesen

  • 28. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit, Bildung und Schule, Ehrenamt, Freizeit, Gesellschaft, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Rede auf der heutigen Motorrad-Demonstration

Wermelskirchen | Große Wellen schlägt die die Demonstration der Motorradfahrer wegen der Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Kreisstraße 18. Hier ein Video von Mike Galow mit der Rede während der Kundgebung. Der … weiterlesen

  • 27. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Vereine und Verbände, Verkehr
  • 1 Kommentar

Motorraddemo auf der K18: die Sicht eines Anliegers oder: Wenn man sich auf dem Bock zum Gärtner macht …

VON JÜRGEN SCHERKENBECK Wermelskirchen | Am heutigen Samstag fand die vom Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM) organisierte Demonstration gegen die Geschwindigkeitsbeschränkungen für Motorradfahrer auf der K18 statt. Geschätzt hatten sich an … weiterlesen

  • 27. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr, Verwaltung
  • 26 Kommentare

Sonntags im Hof: Feiner Blues für Genießer

Roger Wade · Jens Turowski • The Night Walkers Wermelskirchen | Im Rahmen der Lockerungen können Konzerte im Freien bis 100 Besuchern stattfinden. Der Biergarten des Haus Eifgen wird am … weiterlesen

  • 27. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Schutz und Respekt für Kommunalpolitiker

Wächteraufgabe für die Kirchen Köln | Der Kölner Stadtsuperintendent Bernhard Seiger kritisiert auf der Website der Evangelischen Kirche im Rheinland mit Blick auf die NRW-Kommunalwahlen im September, “dass Kommunalpolitiker immer mehr zu … weiterlesen

  • 27. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Luftqualität in Coronazeiten

Rheinisch-Bergischer Kreis | Rainer Deppe, Abgeordneter der CDU im nordrhein-westfälischen Landtag und Vorstandsmitglied der CDU im Kreis, hat gestern im Landtag eine Rede zur Luftqualität in Coronazeiten gehalten. Das Forum … weiterlesen

  • 27. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Politik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

In schwarzem Leder und mit Mundschutz

Großdemonstration der Motorradfahrer Wermelskirchen | Ein Großereignis war das wohl für die Bergische Kleinstadt, das der Bundesverband der Motorradfahrer den Dellmännern heute am Rande der Kreisstadt 18 bescherte, auf der … weiterlesen

  • 27. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Religionsunterricht nach den Ferien wieder in Präsenzform

Oberkirchenrätin Tetz verweist auf unverzichtbare Orientierungsfunktion Düsseldorf | Auch der konfessionelle Religionsunterricht wird in Nordrhein-Westfalen zum Schuljahresbeginn 2020/21 wieder in allen Schulformen gemäß Stundenplan und Stundentafeln im Präsenzunterricht erteilt. „Es … weiterlesen

  • 27. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Wer war eigentlich Carl Anwandter? Eine Begegnung am Weltflüchtlingstag 2020

Ein Wort zum Montag, dem 28.6.2020  VON CORNELIA SENG Wer war eigentlich Carl Anwandter? Die Tafel vor dem Heimatmuseum in Calau, einer kleinen Stadt im südlichen Brandenburg, erklärt es mir: … weiterlesen

  • 27. Juni 2020
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

NRW: Zahl der Empfänger von Asylbewerberlei­stungen um 11,3 Prozent gesunken

In Wermelskirchen Rückgang um 8,5 Prozent Düsseldorf | 2019 erhielten in Nordrhein-Westfalen 87 355 PersonenLeistungen zur Deckung des täglichen Bedarfs (sog. Regelleistungen) nach demAsylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Wie Information und TechnikNordrhein-Westfalen als … weiterlesen

  • 27. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung