Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Statements zur Europawahl
  • Wermelskirchen im Internet
  • Wir über uns
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit
  • Behinderte
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Natur
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus
  • Recht
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

AfD Bergische Universität Wuppertal Buchhandlung van Wahden Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Handball Haus Eifgen Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft Rheinisch-Bergischer Kreis Schloss Burg SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Amigo 7. März 2021
  • 7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 64,6 7. März 2021
  • Frau Phönix hat etwas zu sagen 7. März 2021
  • Erlass zur Impfung der Bevölkerung gegen Covid-19 7. März 2021
  • Sechs Fraktionen gegen Bürokratismus im Land 7. März 2021

Kommentare

  • Interessierter Leser bei Sechs Fraktionen gegen Bürokratismus im Land
  • Wolf bei Update: Zurück in die Zukunft: Noch ein Offener Brief
  • Lotz Günter-Helmrich bei OMAS GEGEN RECHTS starten Unterschriften-Aktion
  • Anne Zeiger bei Landesweiter Warntag: Sirenen heulen am 11. März um 11 Uhr
  • Friedhelm Julius Beucher bei Das Licht auf der anderen Seite
  • Anne Zeiger bei Der nächste Offene Brief an die Bürgermeisterin
  • Wolf bei Zigaretten bei Einbruch in Tankstelle erbeutet
  • Axel bei Gut vorbereitet in die Fahrrad-Saison
  • Sabine Krämer-Kox (ADFC) bei Gut vorbereitet in die Fahrrad-Saison
  • stefan wiersbin bei Demokratie verteidigen

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Stadtentwicklung’

Grundstücksmarkt­bericht 2021: Weniger Verträge als im Vorjahr

Umsatz um rund 9 Prozent auf 498 Millionen Euro gefallen, Preise steigen weiter Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Gutachterausschuss für den Rheinisch-Bergischen Kreis hat jetzt seinen jährlichen Grundstücksmarktbericht für das Jahr … weiterlesen

  • 3. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Stadtentwicklung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

LEADER Bergisches Wasserland: Auch das Regionalbudget voll ausgeschöpft

Rheinisch-Bergischer Kreis | In der LEADER Region Bergisches Wasserland wurde das neue Förderprogramm „Regionalbudget“ sehr gut angenommen. Dieses Programm für kleinere und rein investive Maßnahmen, dass die Landesregierung NRW für … weiterlesen

  • 2. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Soziales, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Umfrage zu zukünftigen Schwerpunkten von LEADER Bergisches Wasserland

Chance auf 40 Euro Restaurant-Gutschein Rheinisch-Bergischer Kreis | LEADER ist ein europäisches Förderprogramm, das den ländlichen Raum fördert. Auch im Bergischen Land gibt es seit 2016 die LEADER Region „Bergisches … weiterlesen

  • 26. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Leader: Drei Bewerbungen in 11. Bewerbungsrunde eingegangen

Budget ausgeschöpft ? Bergisches Land | Am 31.01.2021 endete die elfte Bewerbungsrunde. Drei Bewerber reichten eine Bewerbung ein, zur Realisierung würden ca. 142.000 Euro LEADER-Fördermittel benötigt. Der Vorstand wird die … weiterlesen

  • 16. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit, Bildung und Schule, Soziales, Stadtentwicklung
  • 1 Kommentar

Leader: Regionalbudget noch bis 28.02.2021 nutzen

Bergisches Land | Das neue Regionalbudget ermöglicht die Förderung von zahlreichen kleineren Maßnahmen mit einer attraktiven Förderquote von 80% und erweitert damit die Fördermöglichkeiten im Bergischen Wasserland. Am 01.02.2021 startete … weiterlesen

  • 15. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Soziales, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Bürgerbeteiligung zur zukünftigen Entwicklungsstrategie

Machen Sie mit bei der Leader-Umfrage Bergisches Land | Bei der Mitgliederversammlung am 18.11.2020 wurde beschlossen, dass wir mit der Vorbereitung für eine erneute Bewerbung als LEADER Region beginnen sollen. … weiterlesen

  • 15. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Pressemitteilungen, Soziales, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Anstoß zur Debatte und Erinnerung: Initiative benennt Hindenburgplatz neu

Die „Erinnerungspolitische Initiative Bergisch Gladbach“ wurde aktiv Den Beitrag über eine bemerkenswerte Initiative in der Kreisstadt entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Bergisch Gladbach | Eine Initiative geschichtsbewusster … weiterlesen

  • 9. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Pressedienst, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Die Linke: Blankwaffenschmiede im Eifgen erhalten!

Wermelskirchen | Zwischen der Stadt Wermelskirchen und Juan Manuel Herrera Luzón, Blankwaffenschmied aus Wermelskirchen, findet derzeit ein Rechtsstreit statt. Die Stadt möchte, daß Luzón seine Schmiede im Eifgen verläßt. Sie … weiterlesen

  • 7. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik, Pressedienst, Recht, Stadtentwicklung
  • 1 Kommentar

Das Gebäude auf dem Loches Platz entsteht

Echtzeitdokumentation der Baustelle via Webcam Wermelskirchen | Ab sofort kann der Baufortschritt auf dem Loches-Platz über die Internetseite der Stadt immer aktuell beobachtet werden. Eine Kamera, die auf der Ampel … weiterlesen

  • 6. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Medien, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

„Kommunen innovativ“

Berlin/Köln | Diese – auch vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) herausgegebene – Dokumentation des deutschen Städte- und Gemeindebundes präsentiert Ergebnisse aktueller Forschungsprojekte, die Städte, Gemeinden und Regionen beim Umgang … weiterlesen

  • 2. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Soziales, Stadtentwicklung, Verwaltung, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Positive Bilanz für die LEADER-Region „Bergisches Wasserland“

39 Projekte für Förderung ausgewählt – Zukunftsausschuss unterstützt erneute Bewerbung als LEADER-Region Rheinisch-Bergischer Kreis | Eine Vielzahl an Projekten und Initiativen im Rheinisch-Bergischen Kreis hat in den vergangenen Jahren von … weiterlesen

  • 2. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Stadtentwicklung, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

SPD Kürten zur Kreisumlage

Rheinisch-Bergischer Kreis | Zur Diskussion um die vom Kreis geplante Anhebung der Kreisumlage erklärt der Kürtener SPD-Kreistagsabgeordnete Hinrich Schipper: Ich habe heute ein sehr gutes Gespräch mit Bürgermeister Heider und … weiterlesen

  • 30. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Stadtentwicklung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Flächendeckende Fahrradinfrastruktur durch das Sonderprogramm “Stadt und Land”

657 Mio. bis 2023 aus dem Sonderprogramm “Stadt und Land” • Länder und Gemeinden können Bundesmittel für Radverkehrsinfrastrukturprojekte abrufen Berlin | Ab sofort können Länder und Gemeinden erstmals Bundesmittel vom … weiterlesen

  • 29. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Stadtentwicklung, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Remscheid: Bürgerdialog Radverkehr

VON WOLFGANG HORN Remscheid | Mehr als 50 Teilnehmer folgten heute Abend der Einladung der Remscheider Stadtverwaltung zu einem online durchgeführten Bürgerdialog zum Thema Radfahren. Die Fachdienste Stadtentwicklung, Verkehrs- und … weiterlesen

  • 19. Januar 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Sport, Stadtentwicklung, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Neue Fördermöglichkeit im Bergischen Wasserland

Projektideen für das Regionalbudget 2021 gesucht! Wermelskirchen | Das neue Regionalbudget ermöglicht die Förderung von zahlreichen kleineren Maßnahmen mit einer attraktiven Förderquote von 80% und erweitert damit die Fördermöglichkeiten im … weiterlesen

  • 15. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Kultur, Stadtentwicklung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

LEADER Bergisches Wasserland – Projektideen und Interessenten für E-Lastenräder gesucht

Wermelskirchen | LEADER ist ein europäisches Förderprogramm mit dem Ziel, die ländlichen Gebiete zu stärken und zu entwickeln. Das Förderprogramm erstattet bei innovativen Projekten 65% der Ausgaben. Für Interessenten mit … weiterlesen

  • 8. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Stadtentwicklung, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Sauberkeit und Sicherheit wichtiger als Mobilität

Die Pressemitteilung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: „Mit der Kommunalumfrage 2020 war das Ziel verbunden, Einschätzungen … weiterlesen

  • 5. Dezember 2020
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Politik, Soziales, Stadtentwicklung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchen leuchtet heller

“Wir alle haben ein Bedürfnis nach Nähe, nach Tradition und Kultur, nach Wärme”, macht der WiW-Vorsitzende deutlich. “Und darum wollen wir in dieser besonderen Zeit ein leuchtendes Vorbild sein.”  Der … weiterlesen

  • 19. November 2020
  • von Chronist
  • Thema: Stadtentwicklung, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Der Jugendfreizeitpark wächst

Wermelskirchen | Bilder des Jugendfreizeitparks an der Dellmannstraße von den Anfängen bis zur Fertigstellung. Die Sammlung wird ständig erweitert. Wer ebenfalls Fotos hat und diese zur Verfügung stellen möchte, kann … weiterlesen

  • 16. November 2020
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Sport, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Zur Nachahmung empfohlen

Von WOLFGANG HORN Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Kreisstadt Bergisch Gladbach sind ein Klimaschutzmanager, Alexander Woywode, und ein Mobilitätsmanager, Florian Pappler, eingestellt worden, wie das Bürgerportal Bergisch Gladbach berichtet. Der Mobilitätsmanager, bei … weiterlesen

  • 13. November 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Klima, Mobilität, Soziales, Stadtentwicklung, Technologie, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung