Umsatz um rund 9 Prozent auf 498 Millionen Euro gefallen, Preise steigen weiter Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Gutachterausschuss für den Rheinisch-Bergischen Kreis hat jetzt seinen jährlichen Grundstücksmarktbericht für das Jahr … weiterlesen

Umsatz um rund 9 Prozent auf 498 Millionen Euro gefallen, Preise steigen weiter Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Gutachterausschuss für den Rheinisch-Bergischen Kreis hat jetzt seinen jährlichen Grundstücksmarktbericht für das Jahr … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | In der LEADER Region Bergisches Wasserland wurde das neue Förderprogramm „Regionalbudget“ sehr gut angenommen. Dieses Programm für kleinere und rein investive Maßnahmen, dass die Landesregierung NRW für … weiterlesen
Chance auf 40 Euro Restaurant-Gutschein Rheinisch-Bergischer Kreis | LEADER ist ein europäisches Förderprogramm, das den ländlichen Raum fördert. Auch im Bergischen Land gibt es seit 2016 die LEADER Region „Bergisches … weiterlesen
Budget ausgeschöpft ? Bergisches Land | Am 31.01.2021 endete die elfte Bewerbungsrunde. Drei Bewerber reichten eine Bewerbung ein, zur Realisierung würden ca. 142.000 Euro LEADER-Fördermittel benötigt. Der Vorstand wird die … weiterlesen
Bergisches Land | Das neue Regionalbudget ermöglicht die Förderung von zahlreichen kleineren Maßnahmen mit einer attraktiven Förderquote von 80% und erweitert damit die Fördermöglichkeiten im Bergischen Wasserland. Am 01.02.2021 startete … weiterlesen
Machen Sie mit bei der Leader-Umfrage Bergisches Land | Bei der Mitgliederversammlung am 18.11.2020 wurde beschlossen, dass wir mit der Vorbereitung für eine erneute Bewerbung als LEADER Region beginnen sollen. … weiterlesen
Die „Erinnerungspolitische Initiative Bergisch Gladbach“ wurde aktiv Den Beitrag über eine bemerkenswerte Initiative in der Kreisstadt entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Bergisch Gladbach | Eine Initiative geschichtsbewusster … weiterlesen
Wermelskirchen | Zwischen der Stadt Wermelskirchen und Juan Manuel Herrera Luzón, Blankwaffenschmied aus Wermelskirchen, findet derzeit ein Rechtsstreit statt. Die Stadt möchte, daß Luzón seine Schmiede im Eifgen verläßt. Sie … weiterlesen
Echtzeitdokumentation der Baustelle via Webcam Wermelskirchen | Ab sofort kann der Baufortschritt auf dem Loches-Platz über die Internetseite der Stadt immer aktuell beobachtet werden. Eine Kamera, die auf der Ampel … weiterlesen
Berlin/Köln | Diese – auch vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) herausgegebene – Dokumentation des deutschen Städte- und Gemeindebundes präsentiert Ergebnisse aktueller Forschungsprojekte, die Städte, Gemeinden und Regionen beim Umgang … weiterlesen
39 Projekte für Förderung ausgewählt – Zukunftsausschuss unterstützt erneute Bewerbung als LEADER-Region Rheinisch-Bergischer Kreis | Eine Vielzahl an Projekten und Initiativen im Rheinisch-Bergischen Kreis hat in den vergangenen Jahren von … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Zur Diskussion um die vom Kreis geplante Anhebung der Kreisumlage erklärt der Kürtener SPD-Kreistagsabgeordnete Hinrich Schipper: Ich habe heute ein sehr gutes Gespräch mit Bürgermeister Heider und … weiterlesen
657 Mio. bis 2023 aus dem Sonderprogramm “Stadt und Land” • Länder und Gemeinden können Bundesmittel für Radverkehrsinfrastrukturprojekte abrufen Berlin | Ab sofort können Länder und Gemeinden erstmals Bundesmittel vom … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Remscheid | Mehr als 50 Teilnehmer folgten heute Abend der Einladung der Remscheider Stadtverwaltung zu einem online durchgeführten Bürgerdialog zum Thema Radfahren. Die Fachdienste Stadtentwicklung, Verkehrs- und … weiterlesen
Projektideen für das Regionalbudget 2021 gesucht! Wermelskirchen | Das neue Regionalbudget ermöglicht die Förderung von zahlreichen kleineren Maßnahmen mit einer attraktiven Förderquote von 80% und erweitert damit die Fördermöglichkeiten im … weiterlesen
Wermelskirchen | LEADER ist ein europäisches Förderprogramm mit dem Ziel, die ländlichen Gebiete zu stärken und zu entwickeln. Das Förderprogramm erstattet bei innovativen Projekten 65% der Ausgaben. Für Interessenten mit … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: „Mit der Kommunalumfrage 2020 war das Ziel verbunden, Einschätzungen … weiterlesen
“Wir alle haben ein Bedürfnis nach Nähe, nach Tradition und Kultur, nach Wärme”, macht der WiW-Vorsitzende deutlich. “Und darum wollen wir in dieser besonderen Zeit ein leuchtendes Vorbild sein.” Der … weiterlesen
Wermelskirchen | Bilder des Jugendfreizeitparks an der Dellmannstraße von den Anfängen bis zur Fertigstellung. Die Sammlung wird ständig erweitert. Wer ebenfalls Fotos hat und diese zur Verfügung stellen möchte, kann … weiterlesen
Von WOLFGANG HORN Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Kreisstadt Bergisch Gladbach sind ein Klimaschutzmanager, Alexander Woywode, und ein Mobilitätsmanager, Florian Pappler, eingestellt worden, wie das Bürgerportal Bergisch Gladbach berichtet. Der Mobilitätsmanager, bei … weiterlesen