Veranstaltung in Präsenz (Hörsaal 33, Campus Grifflenberg) wie auch digital via Zoom Die Sprachwissenschaftlerin Dr. Reyhan Şahin, die auch unter ihrem Künstlernamen Lady Bitch Ray bekannt ist, liest am Donnerstag, … weiterlesen

Veranstaltung in Präsenz (Hörsaal 33, Campus Grifflenberg) wie auch digital via Zoom Die Sprachwissenschaftlerin Dr. Reyhan Şahin, die auch unter ihrem Künstlernamen Lady Bitch Ray bekannt ist, liest am Donnerstag, … weiterlesen
Im Rahmen des Rettungs- und Zukunftsprogramms „Neustart Kultur“ wurde die Buchhandlung van Wahden in Wermelskirchen mit einer „Anerkennungsprämie für Spitzenleistungen“ in Höhe von 25.000.- Euro ausgezeichnet. Das Forum Wermelskirchen hat am 12. … weiterlesen
Buchhandlung van Wahden erinnert an Europas vergessene Kinder Die Inhaberin und die Mitarbeiterinnen der Buchhandlung van Wahden am Markt laden ein zu einer besonderen Ausstellung: Im Schaufenster zeigen sie Auszüge … weiterlesen
Sven Wolf, Landtagsabgeordneter der SPD, hat der Stadtbibliothek Remscheid Kinderbüchern in ukrainischer Sprachegespendet: „Als ich hörte, dass bereits einige Remscheider Vereine Bücher für ukrainische Kinder an die Stadtteilbibliotheken gespendet haben, … weiterlesen
„Mit Bilderbüchern wächst man besser“ heißt das Kooperationsprojekt zur Leseförderung, das von der Stadtbücherei und der Buchhandlung Marabu seit vielen Jahren angeboten wird. Im vergangenen Herbst wurden den 17 teilnehmenden … weiterlesen
Die Buchhandlung van Wahden am Markt ist Spitze. Die Spitzenleistungen in den letzten Jahren haben die Auswahlkommission des Programms “Neustart Kultur” so überzeugt, dass sie den Buchladen in die Spitzengruppe … weiterlesen
Lesung in der Stadtbücherei Wermelskirchen am 24. Mai Die Buchhandlung van Wahden lädt in Kooperation mit der Stadtbücherei Wermelskirchen zu einer Lesung mit der Kölner Autorin und Journalistin Annette Wieners … weiterlesen
36 Kinder aus verschiedenen Nationen verbessern in den Ferien mit Spaß ihre Deutschkenntnisse Sie haben das Leben auf dem Bauernhof kennengelernt, dem Königsforst Geheimnisse entlockt, die Stadtbücherei entdeckt, im Papiermuseum … weiterlesen
Dr. Gabriele Sander über das wieder aktuelle Theaterstück „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus VON UWE BLASS Frau Sander, Karl Kraus veröffentlichte 1922 sein für unspielbar gehaltenes Theaterstück … weiterlesen
Und der Bergische Verlag in Remscheid hat gleich zwei „runde Ereignisse“ zu feiern: die 15. Ausgabe im 10. Jahr des Bestehens. Bitte besuchen Sie die Website www.bergischerverlag.de/loewenmagazin und blättern Sie dort im … weiterlesen
Veranstaltungsreihe mit internationalen Gästen geht in die nächste Runde Wuppertal | Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Wintersemester lädt die Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften der Bergischen Universität in Kooperation … weiterlesen
Auf YouTube diskutierten Ciani-Sophia Hoeder, Dunja Ramadan, Maurice Soulié und Sabrina Rahimi. Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Verbindung von Sprache und Rassismus muss in unserer Gesellschaft intensiver diskutiert werden und zudem … weiterlesen
Autor und Dozent Marcel Beyer zu Gast in der Wuppertaler Uni und – zum Auftakt – in der Elberfelder CityKirche. Wuppertal | Gemeinsam mit rund 100 Gästen ließen sich Isabel … weiterlesen
ДИТЯЧІ КНИГИ З УКРАЇНИ Wir werden immer wieder gefragt, wo man ukrainische Kinderbücher beziehen kann. Hier eine Möglichkeit. Bitte an info@mundoazul.de anfragen. We have books from Ukraine. If you are … weiterlesen
Die Kunstgeschichtlerin Dr. Doris Lehmann über durch den Zweiten Weltkrieg verlorene Kunst VON UWE BLASS Das Bernsteinzimmer war ein Prunkraum, der im Auftrag des preußischen Königs Friedrich I. bis 1712 … weiterlesen
Die Buchhandlung van Wahden hat für ein ganzes Schaufenster Literaturempfehlungen zum Ostermarsch am kommenden Montag in Wermelskirchen zusammengestellt und das Fenster dekoriert. Für alle ist etwas dabei, für ganz junge, … weiterlesen
Marcel Beyer zählt zu den bedeutendsten und produktivsten zeitgenössischen Autoren im deutschsprachigen Raum. Beim Publikum und der Literaturkritik stehen seine Arbeiten hoch im Kurs – davon zeugt auch die Vielzahl … weiterlesen
Jennie Herchenhan hat ausgestellt. Empfehlungen zur Geschichte im Schaufenster der Buchhandlung van Wahden am Markt. Hat nicht jeder von uns eine Geschichte? Ich freue mich über Menschen, die ihre Geschichten … weiterlesen
VON ANGIE FROWEIN Diesen #mutmacherfürmontage muss ich mir immer öfter buchstabieren… grad dann, wenn ich wieder zu sehr in der Zukunft hänge mit Gedanken und Plänen… Machen wir doch einfach … weiterlesen
Die nächste digitale Vorlesezeit der Stadtbücherei findet am Dienstag, 5. April, um 16 Uhr in der Stadtbücherei statt. Sabrina Ollig liest zwei fröhliche Bilderbuchgeschichten vor, die perfekt in die Frühlings- … weiterlesen