Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Statements zur Europawahl
  • Wermelskirchen im Internet
  • Wir über uns
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit
  • Behinderte
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Natur
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus
  • Recht
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

AfD Bergische Universität Wuppertal Buchhandlung van Wahden Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Handball Haus Eifgen Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft Rheinisch-Bergischer Kreis Schloss Burg SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Amigo 7. März 2021
  • 7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 64,6 7. März 2021
  • Frau Phönix hat etwas zu sagen 7. März 2021
  • Erlass zur Impfung der Bevölkerung gegen Covid-19 7. März 2021
  • Sechs Fraktionen gegen Bürokratismus im Land 7. März 2021

Kommentare

  • Interessierter Leser bei Sechs Fraktionen gegen Bürokratismus im Land
  • Wolf bei Update: Zurück in die Zukunft: Noch ein Offener Brief
  • Lotz Günter-Helmrich bei OMAS GEGEN RECHTS starten Unterschriften-Aktion
  • Anne Zeiger bei Landesweiter Warntag: Sirenen heulen am 11. März um 11 Uhr
  • Friedhelm Julius Beucher bei Das Licht auf der anderen Seite
  • Anne Zeiger bei Der nächste Offene Brief an die Bürgermeisterin
  • Wolf bei Zigaretten bei Einbruch in Tankstelle erbeutet
  • Axel bei Gut vorbereitet in die Fahrrad-Saison
  • Sabine Krämer-Kox (ADFC) bei Gut vorbereitet in die Fahrrad-Saison
  • stefan wiersbin bei Demokratie verteidigen

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Familie’

Frauentag am 8. März: „Karrierefalle Minijob“

Frauen im Rheinisch-Bergischen Kreis besonders stark von Folgen der Pandemie betroffen Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren … weiterlesen

  • 4. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit, Familie, Frauen und Mädchen, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Bergische Symphoniker: 1. Familienkonzert als Videoeinspielung

Remscheid/Bergisches Land | Das 1. Familienkonzert („DIE WAHRE GESCHICHTE DER MOZARTKUGELN“) mit Musik von Leopold und Wolfgang Amadeus Mozart für Kinder ab 5 Jahren findet als Videoeinspielung am Sonntag, dem … weiterlesen

  • 13. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Kinder und Jugendliche, Musik
  • noch keine Kommentare

Beschluss der Landesregierung / Erlass Elternbeiträge

Wermelskirchen | Mit Beschluss der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 05.01.2021 wurde der bundesweite Lockdown zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung von SARS-CoV-2 bis zum 31.01.2021 verlängert. … weiterlesen

  • 9. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Familie, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

„Wir2“: Kurs für Alleinerziehende, die Unterstützung suchen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Kurs „Wir2“ der Katholischen Familienbildungsstätte greift die Probleme alleinerziehender Elternteile mit Kindern auf. Er bietet Unterstützung bei den vielfältigen Alltagsproblemen mit dem Ziel, an individuellen Sorgen … weiterlesen

  • 8. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Familie, Soziales
  • noch keine Kommentare

Bitte lasst die Märchenstunde!

Steuerentlastung für Familien in 2021? Berlin | Der Deutsche Familienverband (DFV) widerspricht der Darstellung des Bundesfinanzministeriums, Familien würden 2021 von hohen Steuergeschenken profitieren. Auch im neuen Jahr sind Familien durch … weiterlesen

  • 2. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Politik, Soziales
  • noch keine Kommentare

Kinderrechte und Grundgesetz: eaf-Alternativvorschlag zum Erreichen der Zweidrittelmehrheit

Pressemitteilung der evangelische arbeitsgemeinschaft familie e.V. (eaf) Berlin | Die eaf begrüßt grundsätzlich das Vorhaben der Koalition, die Rechte von Kindern ausdrücklich im Grundgesetz sichtbar zu machen. Sie bezweifelt, dass der … weiterlesen

  • 26. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Kinder und Jugendliche, Recht
  • noch keine Kommentare

Grunderwerbsteuer: Fortsetzung familienblinder Wohnpolitik

Der Deutsche Familienverband für bezahlbares und familiengerechtes Wohnen Berlin | Am Donnerstag berät der Bundestag über ein Gesetz zur Aktivierung von Bauland und bezahlbarem Wohnraum. Von Experten empfohlene Entlastungen in … weiterlesen

  • 26. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Politik, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Ein Kind schaut fern in dieser Zeit

Mein Sohn kommt abends aufs Sofa gesprungen. „Mama, Mama! Hast du heute schon Fernsehen geschaut?“ Ich schau ihn ungläubig an. „Nein!“ „Ohhh, aber ich!“ Ich frage mich allen Ernstes, ob … weiterlesen

  • 19. Januar 2021
  • von Angie Frowein
  • Thema: Familie, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Amt für Familie und Jugend des Kreises erstattet die Elternbeiträge für Kitas und Kindertagespflege im Januar zurück

Rheinisch-Bergischer Kreis | Eltern von Kindern in Kindertagesbetreuung werden nun entlastet. Das hat der Kreistag in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag einstimmig beschlossen. Das Amt für Familie und Jugend des … weiterlesen

  • 19. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Familie
  • noch keine Kommentare

Gewalt ist keine Privatsache: Neuer Flyer fasst wichtige Hilfsangebote zusammen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Der „Runde Tisch keine Gewalt an Frauen im Rheinisch-Bergischen Kreis“ hat einen Flyer herausgegeben, der Hilfsangebote, wichtige Nummern und Informationen kompakt und verständlich zusammenfasst. Er richtet sich … weiterlesen

  • 14. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Frauen und Mädchen
  • noch keine Kommentare

Deutscher Familienverband begrüßt dauerhafte Entlastung für Alleinerziehende

Berlin | Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit hat der Bundestag, nur wenige Tage vor Weihnachten, einen auf Dauer erhöhten Steuerfreibetrag für Alleinerziehende beschlossen. Siegfried Stresing, Vizepräsident des Deutschen Familienverbandes (DFV), begrüßt … weiterlesen

  • 12. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Politik, Soziales
  • noch keine Kommentare

Kitas in NRW geöffnet: Landesregierung appelliert Kinder nicht zu schicken

Köln | Der Kinder- und Familienminister des Landes NRW, Joachim Stamp, erklärte heute, dass es in NRW für Kindertagesstätten keine Betretungsverbote geben wird. Allerdings appelliere er an die Eltern, die … weiterlesen

  • 6. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Familie, Gesundheit, Kinder und Jugendliche
  • 2 Kommentare

Von Mäusen, Würstchen und Heizungspumpen

Eine wahre Buchholzer Weihnachtsgeschichte … VON YVONNE SCHWANKE … nahm vor einiger Zeit ihren Anfang, als meine Mutter in der Küche ein Würstchen vermisste. Sie hatte den Raum nur kurz verlassen … weiterlesen

  • 27. Dezember 2020
  • von Yvonne Schwanke
  • Thema: Events, Familie, Freizeit, Glosse
  • noch keine Kommentare

Frauen in Not? Hilfe an den Feiertagen!

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Jede dritte Frau in Deutschland ist von Gewalt betroffen – viele von ihnen an einem vermeintlich … weiterlesen

  • 22. Dezember 2020
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Familie, Frauen und Mädchen, Pressedienst, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Elterliche Verantwortung

VON WOLFGANG HORN Mein Sohn ist vierzig. Weder er noch wir, meine Frau und ich, müssen uns also Gedanken machen über Schulbesuch, Kindertagesstätten und Lockdown in heftigen pandemischen Zeiten. Welch … weiterlesen

  • 13. Dezember 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Bildung und Schule, Familie, Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Kommentar, Politik, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Frohe Weihnachten

VON WOLFGANG HORN Weihnachten, das Fest der Geburt Christi vor zwei Jahrtausenden und Ausgangspunkt für alle christliche Religion ist in diesen Zeiten besonderes Familienfest, das gedanklich kreist um so zentrale … weiterlesen

  • 11. Dezember 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Events, Familie, Gesundheit, Kommentar
  • noch keine Kommentare

Unterstützung für Familien

Familienkalender für den Rheinisch-Bergischen Kreis und die Stadt Leverkusen bietet Tipps zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Wermelskirchen | Die Ausgabe 2021 des Familienkalenders für den Rheinisch-Bergischen Kreis und die … weiterlesen

  • 10. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Meine Kinder erleben Rassismus in der Schule“

Das Elternnetzwerk NRW und der Verband binationaler Familien und Partnerschaften e.V. laden ein zu einem Gespräch für Eltern, deren Kinder von Rassismus betroffen sind: „Rassistische Erfahrungen gehören für viele Kinder … weiterlesen

  • 3. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Familie, Rassismus
  • noch keine Kommentare

Elterngeld-Reform: Familien mit mehreren Kindern weiter benachteiligt

Pressemitteilung des Deutschen Familienverbandes: Berlin | Heute berät der Bundestag über Änderungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz. Der Deutsche Familienverband bemängelt, dass wesentliche Verbesserungen für viele Familien ausbleiben. Im aktuellen Reformvorhaben … weiterlesen

  • 27. November 2020
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Soziales
  • noch keine Kommentare

Familienpolitik in der Pandemie krisensicher und verlässlich gestalten

Berlin | Der Deutsche Familienverband (DFV) fordert angesichts der heutigen Plenardebatte familienpolitische Reformen, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Familien abzumildern. Im Frühjahr 2020 hatte der Lockdown viele Familien hart … weiterlesen

  • 28. Oktober 2020
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Gesundheit, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung