Ausschuss stimmt für personelle Verstärkung bei Koordinierung Rheinisch-Bergischer Kreis | Erste praktische Arbeiten für den Breitbandausbau werden in den kommenden Wochen in den Kommunen sichtbar. Im September starten in Bergisch … weiterlesen

Ausschuss stimmt für personelle Verstärkung bei Koordinierung Rheinisch-Bergischer Kreis | Erste praktische Arbeiten für den Breitbandausbau werden in den kommenden Wochen in den Kommunen sichtbar. Im September starten in Bergisch … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind der jüngsten Pressemitteilung zufolge 40 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (15) in Bergisch Gladbach, (9) … weiterlesen
Wermelskirchen | Derzeit gibt es durch eine strukturelle Änderung bei unserem Rechenzentrum (SIT) ein Problem mit dem Mängelmelder bzw. Beschwerdemanagement. Beschwerden werden teilweise stündlich erneut vom System abgeschickt und die … weiterlesen
Der Judaist und Islamwissenschaftler Dr. Carsten Schliwski über Glauben und Politik in Israel / „Die Religion ist auch bei nichtreligiösen Israelis ein großer Teil ihrer Identität“ Von Uwe Blass Wuppertal … weiterlesen
Wermelskirchen | In der Nacht auf Dienstag hörte ein Hausbesitzer in der Straße Am Kirchbaum gegen 02:45 Uhr ein Poltergeräusch auf seinem Dach. Beim Nachschauen hörte der Zeuge mehrfach die … weiterlesen
Sting-Police-Cover zum 4. Mal in Wermelskirchen ‘Sting’ und ‘The Police’ haben ohne Zweifel Musikgeschichte geschrieben. Phänomenales Songwriting und originelle Arrangements haben schon früh Songs wie ‘Message in a bottle’ und … weiterlesen
Wuppertal | In der Reihe „Jahr100Wissen“ beschäftigen sich Wissenschaftler:innen der Bergischen Universität mit Ereignissen, die 100 Jahre zurückliegen und von besonderer Bedeutung für die Gesellschaft waren. Ein „Jahr100Wissen“-Interview mit dem … weiterlesen
VON STEFAN WIERSBIN Das CSD-Wochenende in Köln ist zu Ende gegangen. Auch im Jahr 2021 ist es leider für Menschen der LGBTI-Community notwendig, für ihre Rechte, für die Menschenrechte auf … weiterlesen
Beratungstermin für die Sprachkurse Englisch und Französisch Wermelskirchen | Vor Semesterbeginn bietet die VHS Bergisch Land eine telefonische Beratung für die Fremdsprachen Englisch und Französisch an. Da inzwischen über den … weiterlesen
Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Zaus Zach Hückeswagen | Am kommenden Sonntag, den 05.09.2021 hebt sich wieder der Vorhang für den Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Auch … weiterlesen
NGG: Nächste Bundesregierung soll sachgrundlose Befristungen abschaffen Rheinisch-Bergischer Kreis | Kritik an unsicheren Jobs: Im Rheinisch-Bergischen Kreis waren zuletzt 30 Prozent aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge befristet. 965 von insgesamt 3.269 … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Ministeriums für Schule und Bildung NRW entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Zum neuen Schuljahr geht die „Bildungsmediathek NRW“ an den Start. Das neue … weiterlesen
Den Beitrag der Pressestelle der Stadt Bergisch Gladbach entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach als Anregung für die Fortsetzung der vergleichbaren Debatte in Wermelskirchen: Bergisch Gladbach | Um den Radverkehr … weiterlesen
20 Auszubildende starten beim Kreis ins Berufsleben Rheinisch-Bergischer Kreis | In diesem Jahr starten 14 Frauen und sechs Männer in der Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises ins Berufsleben, eine Beamtin und … weiterlesen
Datenlage wegen nicht abgestimmter Meldezyklen unübersichtlich Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute meldet die Kreisverwaltung die Fallzahlen vom vergangenen Freitag und Samstag. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der bis einschließlich … weiterlesen
Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt erstmals seit Anfang Juli wieder. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt sie bei 74,8 – am Vortag hatte der Wert 75,8 betragen, vor einer Woche 58,0. Die Gesundheitsämter … weiterlesen
Der Zusammenbruch des Kartenhauses “Afghanistan” ist eine humanitäre und politische Katastrophe – ebenso wie die Unwetterkatastrophe von Menschen gemacht, und auch schon lange vorhersehbar, wenn man nicht die Augen verschlösse … weiterlesen
Köln | Am Dienstag, 14. September, 19:30 Uhr stellen Carolin und Christoph Butterwegge ihr neues Buch “Kinder der Ungleichheit – wie sich die Gesellschaft ihrer Zukunft beraubt” im “anderen Buchladen”, … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Um persönliche Kontakte während der Corona-Pandemie zu beschränken, konnten Bürgerinnen und Bürger sich ausnahmsweise telefonisch oder online arbeitslos melden. Ab dem 1. September 2021 erfolgen Arbeitslosmeldungen wieder … weiterlesen
Wermelskirchen | Um die zur Verfügung stehenden Öffnungszeiten den Kundenwünschen besser anpassen zu können, startet die Stadtbücherei ab sofort eine Kundenbefragung. Bis Ende September können sich alle Interessierten daran beteiligen … weiterlesen