Gegen das Vergessen VON WOLFGANG HORN Eva Stocker weiß nicht, wer sie wirklich ist, sie wuchs bei ungarischen Adoptiveltern auf. Ein zufällig entdeckter Zettel in einem Schuhkarton wurde Jahrzehnte später … weiterlesen

Gegen das Vergessen VON WOLFGANG HORN Eva Stocker weiß nicht, wer sie wirklich ist, sie wuchs bei ungarischen Adoptiveltern auf. Ein zufällig entdeckter Zettel in einem Schuhkarton wurde Jahrzehnte später … weiterlesen
Das zweite Leben nach dem Überleben • Lesung – Film – Gespräch Das Auschwitz-Komitee lädt am Sonntag, 24. Januar 2021, ab 12 Uhr zu einer ONLINE-Veranstaltung anlässlich der Befreiung des … weiterlesen
In den dunklen Stunden der Pandemie möchte eine Aktion einen Weg aufzeigen, wie die Menschen ihre Trauer und ihr Mitgefühl ausdrücken können. In diesen Wochen sterben in Deutschland täglich hunderte … weiterlesen
Online-Lesung des Begegnungscafés Himmel un Ääd mit großem Zuspruch VON WOLFGANG HORN Sehr gut besucht war gestern Abend die Online-Lesung des Cafés Himmel un Ääd – für Imis, wie die … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | 66 Neuinfektionen und zwei weitere Todesfälle hat der RBK für Donnerstag, den 21.01.2021 gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz steigt um 4,2 Punkte auf 115,8. In Wermelskirchen beträgt sie 147.
Wermelskirchener Stolpersteine als Online-Vortrag von Armin Himmelrath Wermelskirchen | Auf den Spuren der NS-Zeit in Wermelskirchen zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz: Opfer und Täter, Kommunisten und Nazis, Zwangsarbeiter und … weiterlesen
Eine ertragreiche Debatte im Katholischen Bildungswerk VON WOLFGANG HORN Köln | Das Katholische Bildungswerk in Köln hatte zu einem Online-Vortrag des konservativen Publizisten, Politikwissenschaftlers und Journalisten Andreas Püttmann mit nachfolgender … weiterlesen
Film zeigt persönliche Geschichte von Gefangenschaft, Flucht und Hoffnung Rheinisch-Bergischer Kreis | Am 27. Januar 1945 wurden die Überlebenden des Konzentrationslagers in Auschwitz von der Roten Armee befreit. Seit 1996 … weiterlesen
VON WALTER SCHUBERT Jedem Ü-60-Menschen stehen nach einer Verordnung der Regierung ein Starter-Paket von 3 Stück FFP-2-Masken zu und zwar kostenlos. Da es ja keine Kontrolle gibt, könnte also der … weiterlesen
Köln | In einem Radioseminar setzten sich Journalismus-Studierende der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln mit dem Thema Gewalt gegen Medienschaffende auseinander, wie die Kölner Internetzeitung report-K. berichtet. … weiterlesen
Spaziergang mit Projektionen in der Stadt – und eine Netzaktion Wuppertal/Bergisches Land | Die Mobile Oase führt ihre Aktionen rund um den 200. Geburtstag von Friedrich Engels fort. Im Rahmen … weiterlesen
Studien zur Vereinnahmung von Theologie durch die extreme Rechte Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAG K+R) teilt mit: „Wir möchten Sie sehr gern auf den Start einer neuen Schriftenreihe der … weiterlesen
Ob wir wollen oder nicht: Wir müssen uns mit QAnon beschäftigen VON JOACHIM ZAPPE Wermelskirchen | Aus Vernehmungsprotokollen bundesweiter Razzien gegen Pädophilen-Netzwerke taucht unerwartet Wermelskirchen, die Kleinstadt mit Herz, auf. … weiterlesen
Deutsches Kinderhilfswerk / Der Kinderschutzbund / UNICEF Deutschland / Deutsche Liga für das Kind: Berlin | Wie der Berichterstattung zu entnehmen ist, hat sich die Bundesregierung offenbar auf einen Formulierungsvorschlag … weiterlesen
Prof. Dr. Gertrud Oelerich über die Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe VON UWE BLASS Wuppertal/Bergisches Land | „…Die Welt gehört in Kinderhände, dem Trübsinn ein Ende … Kinder an die … weiterlesen
Remscheid | Die Stadt Remscheid bittet dringend darum, dass niemand mehr zum Rodeln und Wintersport nach Remscheid kommt. Auch die Remscheiderinnen und Remscheider werden aktuell gebeten, die entsprechenden Gebiete nicht … weiterlesen
Die gewaltsame Erstürmung des Kapitols in Washington müsste nach Ansicht des Rheinischen Präses der Evangelischen Kirche, Manfred Rekowski, auch den Deutschen eine Warnung und Mahnung sein. Er sehe in den … weiterlesen
Wermelskirchen | Wegen der anhaltenden Debatte um die Impfmodalitäten im Rheinisch-Bergischen Kreis hat der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Stadtrat, Jochen Bilstein, einen offenen Brief an den Landrat, Stephan Santelmann, geschrieben. … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Das neue Jahr beginnt, leider, wie das Alte endete: Mit haltlosen Vermutungen, mit unbewiesenen Schuldzuweisungen, mit Pseudokritik. Mit Vorliebe an die Bundesregierung gerichtet. Zunächst waren es meist … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 4. Januar 2021 VON CORNELIA SENG „Eine Träne ist gut für das Auge, ein trockenes Auge ist nicht gesund“. Das sagte Ivry Gitlis, der französische … weiterlesen