Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Statements zur Europawahl
  • Wermelskirchen im Internet
  • Wir über uns
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit
  • Behinderte
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Natur
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus
  • Recht
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

AfD Bergische Universität Wuppertal Buchhandlung van Wahden Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Handball Haus Eifgen Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft Rheinisch-Bergischer Kreis Schloss Burg SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Nie wieder! 24. Januar 2021
  • Winter in Wermelskirchen 24. Januar 2021
  • Corona-Virus: 32 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis 24. Januar 2021
  • 7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 91,8 24. Januar 2021
  • NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CLXXVI) 24. Januar 2021

Kommentare

  • EDV-Schrauber bei Keine Videoaufzeichnungen der Ratssitzungen
  • Mike Galow bei Keine Videoaufzeichnungen der Ratssitzungen
  • EDV-Schrauber bei Keine Videoaufzeichnungen der Ratssitzungen
  • Lothar Dähn bei Wermelskirchen unterm Hakenkreuz
  • Tomas Santillan bei Keine Videoaufzeichnungen der Ratssitzungen
  • EDV-Schrauber bei Keine Videoaufzeichnungen der Ratssitzungen
  • Engels bei „Beschäftigte müssen Maske oft aus eigener Tasche zahlen“
  • Stefan M. Schäfer bei „Beschäftigte müssen Maske oft aus eigener Tasche zahlen“
  • Walter Schubert bei Noch’n Maskenthema
  • Stefan M. Schäfer bei Beobachtungen am rechten Rand der Kreis-Union

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Gesellschaft’

Nie wieder!

Gegen das Vergessen VON WOLFGANG HORN Eva Stocker weiß nicht, wer sie wirklich ist, sie wuchs bei ungarischen Adoptiveltern auf. Ein zufällig entdeckter Zettel in einem Schuhkarton wurde Jahrzehnte später … weiterlesen

  • 24. Januar 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • noch keine Kommentare

GEGEN DAS VERGESSEN: Dass Auschwitz nicht noch einmal sei (ONLINE-Veranstaltung)

Das zweite Leben nach dem Überleben • Lesung – Film – Gespräch Das Auschwitz-Komitee lädt am Sonntag, 24. Januar 2021, ab 12 Uhr zu einer ONLINE-Veranstaltung anlässlich der Befreiung des … weiterlesen

  • 23. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Rassismus, Soziales
  • noch keine Kommentare

Zeichen der Solidarität für die Coronaopfer

In den dunklen Stunden der Pandemie möchte eine Aktion einen Weg aufzeigen, wie die Menschen ihre Trauer und ihr Mitgefühl ausdrücken können. In diesen Wochen sterben in Deutschland täglich hunderte … weiterlesen

  • 23. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Gesundheit, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

“Der Garten der verlorenen Seelen”

Online-Lesung des Begegnungscafés Himmel un Ääd mit großem Zuspruch VON WOLFGANG HORN Sehr gut besucht war gestern Abend die Online-Lesung des Cafés Himmel un Ääd – für Imis, wie die … weiterlesen

  • 23. Januar 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Buchtipp, Frauen und Mädchen, Gesellschaft, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 115,8

Rheinisch-Bergischer Kreis | 66 Neuinfektionen und zwei weitere Todesfälle hat der RBK für Donnerstag, den 21.01.2021 gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz steigt um 4,2 Punkte auf 115,8. In Wermelskirchen beträgt sie 147.

  • 22. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchen unterm Hakenkreuz

Wermelskirchener Stolpersteine als Online-Vortrag von Armin Himmelrath Wermelskirchen | Auf den Spuren der NS-Zeit in Wermelskirchen zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz: Opfer und Täter, Kommunisten und Nazis, Zwangsarbeiter und … weiterlesen

  • 21. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • 1 Kommentar

“Rechtspopulismus in Deutschland. Eine Gefahr für die Demokratie”

Eine ertragreiche Debatte im Katholischen Bildungswerk VON WOLFGANG HORN Köln | Das Katholische Bildungswerk in Köln hatte zu einem Online-Vortrag des konservativen Publizisten, Politikwissenschaftlers und Journalisten Andreas Püttmann mit nachfolgender … weiterlesen

  • 20. Januar 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Gesellschaft, Politik
  • noch keine Kommentare

Interview mit der Auschwitz-Überlebenden Philomena Franz

Film zeigt persönliche Geschichte von Gefangenschaft, Flucht und Hoffnung Rheinisch-Bergischer Kreis | Am 27. Januar 1945 wurden die Überlebenden des Konzentrationslagers in Auschwitz von der Roten Armee befreit. Seit 1996 … weiterlesen

  • 19. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Geschichte, Gesellschaft, Politik, Rassismus, Soziales
  • noch keine Kommentare

Das klappt ja alles richtig gut

VON WALTER SCHUBERT Jedem Ü-60-Menschen stehen nach einer Verordnung der Regierung ein Starter-Paket von 3 Stück FFP-2-Masken zu und zwar kostenlos. Da es ja keine Kontrolle gibt, könnte also der … weiterlesen

  • 18. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Gesundheit, Glosse
  • noch keine Kommentare

Kölner Journalismus-Studierende und die Gewalt gegen Medienschaffende

Köln | In einem Radioseminar setzten sich Journalismus-Studierende der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln mit dem Thema Gewalt gegen Medienschaffende auseinander, wie die Kölner Internetzeitung report-K. berichtet. … weiterlesen

  • 18. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Fotografie, Gesellschaft, Kommunikation, Literatur und Sprache, Medien, Politik, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Begegnungen mit Engels im Lockdown

Spaziergang mit Projektionen in der Stadt – und eine Netzaktion Wuppertal/Bergisches Land | Die Mobile Oase führt ihre Aktionen rund um den 200. Geburtstag von Friedrich Engels fort. Im Rahmen … weiterlesen

  • 17. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Gesellschaft, Kultur, Kunst, Politik, Theater
  • noch keine Kommentare

Einsprüche

Studien zur Vereinnahmung von Theologie durch die extreme Rechte Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAG K+R) teilt mit: „Wir möchten Sie sehr gern auf den Start einer neuen Schriftenreihe der … weiterlesen

  • 15. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchen: Kinder in geheimen Räumen gefangen

Ob wir wollen oder nicht: Wir müssen uns mit QAnon beschäftigen VON JOACHIM ZAPPE Wermelskirchen | Aus Vernehmungsprotokollen bundesweiter Razzien gegen Pädophilen-Netzwerke taucht unerwartet Wermelskirchen, die Kleinstadt mit Herz, auf. … weiterlesen

  • 15. Januar 2021
  • von Joachim Zappe
  • Thema: Gesellschaft, Internet, Kinder und Jugendliche, Medien, Politik
  • 4 Kommentare

Kinderrechte ins Grundgesetz: Einigung der Koalition ist inhaltlich noch unzureichend

Deutsches Kinderhilfswerk / Der Kinderschutzbund / UNICEF Deutschland / Deutsche Liga für das Kind: Berlin | Wie der Berichterstattung zu entnehmen ist, hat sich die Bundesregierung offenbar auf einen Formulierungsvorschlag … weiterlesen

  • 12. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, Politik, Recht
  • noch keine Kommentare

Die Zeit ist reif: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz

Prof. Dr. Gertrud Oelerich über die Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe VON UWE BLASS Wuppertal/Bergisches Land | „…Die Welt gehört in Kinderhände, dem Trübsinn ein Ende … Kinder an die … weiterlesen

  • 11. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erziehung, Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Stadt Remscheid: Kein Rodeln und Wintersport

Remscheid | Die Stadt Remscheid bittet dringend darum, dass niemand mehr zum Rodeln und Wintersport nach Remscheid kommt. Auch die Remscheiderinnen und Remscheider werden aktuell gebeten, die entsprechenden Gebiete nicht … weiterlesen

  • 9. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Präses Rekowski: Gewalt in Washington auch eine Warnung für Deutsche

Die gewaltsame Erstürmung des Kapitols in Washington müsste nach Ansicht des Rheinischen Präses der Evangelischen Kirche, Manfred Rekowski, auch den Deutschen eine Warnung und Mahnung sein. Er sehe in den … weiterlesen

  • 8. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

SPD: Offener Brief an den Landrat

Wermelskirchen | Wegen der anhaltenden Debatte um die Impfmodalitäten im Rheinisch-Bergischen Kreis hat der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Stadtrat, Jochen Bilstein, einen offenen Brief an den Landrat, Stephan Santelmann, geschrieben. … weiterlesen

  • 5. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Gesundheit, Senioren, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Zwischen Kompetenz und Ressentiment

VON WOLFGANG HORN Das neue Jahr beginnt, leider, wie das Alte endete: Mit haltlosen Vermutungen, mit unbewiesenen Schuldzuweisungen, mit Pseudokritik. Mit Vorliebe an die Bundesregierung gerichtet. Zunächst waren es meist … weiterlesen

  • 3. Januar 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Gesellschaft, Kommentar, Medien
  • noch keine Kommentare

Die Träne im Auge

Ein Wort zum Montag, dem 4. Januar 2021  VON CORNELIA SENG „Eine Träne ist gut für das Auge, ein trockenes Auge ist nicht gesund“. Das sagte Ivry Gitlis, der französische … weiterlesen

  • 2. Januar 2021
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Gesellschaft, Politik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung