Rheinisch-Bergischer Kreis | Bis zum 15. Mai gibt es „Gnadenfrist“ – dann soll jeder Nutzer von WhatsApp den geänderten Nutzungsbedingungen und Datenschutzregeln zugestimmt haben. Wenn nicht, wird das Konto inaktiv, … weiterlesen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Bis zum 15. Mai gibt es „Gnadenfrist“ – dann soll jeder Nutzer von WhatsApp den geänderten Nutzungsbedingungen und Datenschutzregeln zugestimmt haben. Wenn nicht, wird das Konto inaktiv, … weiterlesen
Die Luca-App macht die Runde. Allenthalben ist Gutes zu hören oder zu lesen, in sozialen Netzwerken, Zeitungen, Rundfunkanstalten. Könnte die Luca-App uns Bürgerinnen und Bürger schneller aus dem Lockdown helfen? … weiterlesen
Neue 5G Station in Bergisch Gladbach in Betrieb genommen Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf … weiterlesen
Wiesbaden | Für die meisten Kinder und Jugendlichen gehört das Internet mittlerweile zum Alltag. Wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte, nutzten im 1. Quartal 2020 rund 89 Prozent der … weiterlesen
VON WALTER SCHUBERT Vielleicht erinnern sich einige noch an die wunderbare RTL-Verbrauchershow „Wie bitte?“. Zuschauer konnten sich melden um über ihren Ärger oder die schrägen Erlebnisse mit Behörden, Firmen oder … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Dieses tolle Winterwetter draußen, die Übertragung der alpinen Weltmeisterschaften aus Cortina d`Ampezzo, sogar mit sensationellen Erfolgen von Kira Weidle und Andreas Sander – dem passionierten Skisportler beschleicht … weiterlesen
Regionales Bildungsnetzwerk mit neuen Ideen und Projekten Rheinisch-Bergischer Kreis | „Themen neu denken“ lautet das Motto des Regionalen Bildungsnetzwerkes Rheinisch-Bergischer Kreis bei seiner Arbeit für gute Bildungschancen in der Region. … weiterlesen
Wiesbaden | Für die meisten Kinder und Jugendlichen gehört das Internet mittlerweile zum Alltag. Wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte, nutzten im 1. Quartal 2020 rund 89 Prozent der … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Den Radverkehr im Bergischen Land fördern – das war das Ziel des ersten Hackathons „Hack 4 Smart Cycling“ (hack4sc), veranstaltet vom Lehrstuhl für Technologien und Management der … weiterlesen
5.000 Jugendliche aus 8. und 9. Klassen machen virtuell erste Schritte in Unternehmen / Filme schon 30.000 Mal geklickt Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Berufsorientierung im Rheinisch-Bergischen Kreis läuft auch während … weiterlesen
Gesicherte Ìnformation in Corona Zeiten – Online Veranstaltung Wermelskirchen | Wie schon beim online-Stadtspaziergang angekündigt, gibt es eine weitere Veranstaltung der Volksschule Bergisch Land mit Armin Himmelrath, diesmal zum Thema: Dr. Google … weiterlesen
Die Mitteilung der Thomas Morus Akademie entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | AkademiePlus ist das neue Angebot der Thomas-Morus-Akademie in Bensberg. Digitale Präsentationen und Impulse, … weiterlesen
Kostenloser Workshop für Betriebe des Bauhandwerks: Wuppertal/Bergisches Land | Wie kann ich die Potenziale der Digitalisierung für meinen Betrieb nutzen? Welche Schritte sind nötig auf dem Weg zum digitalen Handwerksbetrieb? … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis bewirbt sich um die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS). Das hat der Zukunftsausschuss in … weiterlesen
Online-Veranstaltung des SPD-FORUM PAFFRATH Der Stadtrat von Bergisch Gladbach hat eine E-Government-Strategie beschlossen und damit das Vorgehen der Verwaltung festgelegt. Die SPD Paffrath will über die Gestaltungsmöglichkeiten der Politik und … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Corona, Pandemie, das ist Entsagung, Askese, Beschränkung, Verlust. Das ist (vorübergehende) Einschränkung von Freiheit, sind Ängste, ist Empörung, Mulm. Das stimmt alles. Die Corona-Pandemie ist eine gewaltige … weiterlesen
Den Beitrag von Holger Crump entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de: Rheinisch-Bergischer Kreis | Seit Dienstag ist klar: Die Schulen in NRW bleiben zunächst bis 12. Februar geschlossen. … weiterlesen
Schloß Burg/Bergisches Land | Auf bessere Zeiten warten wollen wir jedenfalls nicht. Den meisten Ausstellern steht das Wasser schon lange bis zum Hals und da leider noch keine Präsenzmärkte in … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen IHK entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Die Bergische IHK bietet vom 28. Januar bis zum 4. Februar insgesamt neun digitale „Branchentalks“ an. Jeder … weiterlesen
Die Linke kritisiert Verwaltungsvorlage für Hauptausschusssitzung am 1. Februar Wermelskirchen | Am 30.12.2020 hat DIE LINKE die Anregung “Videoaufzeichnung von Rats-und Ausschusssitzungen in Wermelskirchen“ eingereicht, die am 01.02.2021 im Haupt … weiterlesen