Veröffentlichung der Verbraucherzentrale in Kooperation mit dem Deutschen Mieterbund Ungefähr ein Drittel des Einkommens geht für die Miete drauf: Hier kommen Tipps der Verbraucherzentrale NRW für die Kostenbremse. Bezahlbarer Wohnraum … weiterlesen

Veröffentlichung der Verbraucherzentrale in Kooperation mit dem Deutschen Mieterbund Ungefähr ein Drittel des Einkommens geht für die Miete drauf: Hier kommen Tipps der Verbraucherzentrale NRW für die Kostenbremse. Bezahlbarer Wohnraum … weiterlesen
Wieder gibt es im Rheinisch-Bergischen Kreis einen Vorfall von sexualisierter Gewalt an Kindern. Gleichzeitig steht in Köln ein Fotograf vor Gericht, wird ein Politiker durch eine investigative Recherche schwer belastet. … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Estella Kühmstedt von der Allgemeinen Frauenberatungsstelle für den Rheinisch-Bergischen Kreis in Bergisch Gladbach weist auf folgende Beratungstermine hin: Rechtsinformationsabend in Burscheid: Montag 08.08.22 – 18:00–19:30 Ort: In den … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke, bietet allen Bürgerinnen und Bürgern des Rheinisch-Bergischen Kreises wieder die Möglichkeit einer persönlichen Sprechstunde an: Der nächste Termin … weiterlesen
Wermelskirchen | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche Betreuung übernommen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Allgemeine Beratungs- und Unterstützungsstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises (ABU-RBK) weitet ihr Angebot aus und bietet ab dem 23. Juni Sprechstunden in Rösrath an. In den Räumlichkeiten der … weiterlesen
Handreichung der Diakonie Die Diakonie Deutschland teilt mit: „Der Umgang mit Rechtspopulismus bleibt eine gesellschaftspolitische Herausforderung. Praktische Hinweise bietet nun die aktualisierte und erweiterte Neuauflage der Handreichung ‚Umgang mit Rechtspopulismus … weiterlesen
Vortrag für pflegende und sorgende Angehörige in Kürten Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rahmen des Projekts „Wir kommen in Bewegung“ wird am Donnerstag, 9. Juni, für pflegende und sorgende Angehörige in … weiterlesen
Virtuelle Veranstaltungswoche der Agentur für Arbeit Nachhaltigkeit, Klimawandel und Energiewende sind Themen, mit denen sich die Menschen immer öfter und immer intensiver beschäftigen – und das auch bei der Berufswahl … weiterlesen
Die letzten Prüfungen sind geschafft, die Schulzeit ist endlich vorbei und die Welt liegt voller Chancen und Möglichkeiten vor ihnen. Wer den Schulabschluss in der Tasche hat, beginnt einen ganz … weiterlesen
Ein Leben mit Menschen mit Demenz ist eine besondere Herausforderung. Um Veränderungen des erkrankten Angehörigen besser zu verstehen und die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern, bietet der Landesverband der … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt „Frauen-Zimmer e.V.“ in Burscheid bietet eine Selbsthilfegruppe für Frauen an, die sich in einer emotional abhängigen Beziehung befinden, oder diese bereits verlassen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Frauenberatungsstelle für den Rheinisch-Bergischen Kreis in Bergisch Gladbach führt am Montag, dem 13. Juni von 18 bis 19:30 Uhr in den Räumen des Frauen-Zimmer e.V., Höhestr. … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Als die Bundesregierung im vergangenen Jahr das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche auf den Weg gebracht hat, reagierte Michael Haaser aus dem Amt für … weiterlesen
Andrea Bieck, Leiterin des International Office über das neue Hochschulangebot „Solidarität mit der Ukraine“ VON UWE BLASS Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, der Erkenntnisgewinn und das neu generierte Wissen sind kein … weiterlesen
Beratungsangebot für Mai 2022 Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche … weiterlesen
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. Mitarbeiter der BA geben dort Geflüchteten Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche in russischer und ukrainischer Sprache. … weiterlesen
Onlineveranstaltung DIENSTAG, 14. JUNI 2022 VON 18:00 BIS 19:30 Aachen/Alsdorf | Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Förderprogrammen für den Heizungstausch und die energetische Sanierung. Im Gebäudebestand … weiterlesen
Kommunales Integrationszentrum hilft bei Aufnahme von geflüchteten Kindern in Schulen der Region Das Kommunale Integrationszentrum (KI) unterstützt gemeinsam mit dem Schulamt des Rheinisch-Bergischen Kreises Kinder und Jugendliche, die aus der … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. weist auf ein kostenloses Fortbildungsangebotes des Instituts für Bildungscoaching für engagierte Helfer:innen hin.