Multivisionsshows “Kalahari – Südafrika” und “Wildes Namibia” von Bernd Wasiolka Hückeswagen | Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Wir bringen die Welt ins Kultur-Haus Zach” präsentiert Bernd Wasiolka am Sonntag, den 20.03.2022 … weiterlesen

Multivisionsshows “Kalahari – Südafrika” und “Wildes Namibia” von Bernd Wasiolka Hückeswagen | Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Wir bringen die Welt ins Kultur-Haus Zach” präsentiert Bernd Wasiolka am Sonntag, den 20.03.2022 … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Veterinäramt des Rheinisch-Bergischen Kreises hebt mit Wirkung ab Samstag, 5. März 2022, die Allgemeinverfügung zur Stallpflicht für Hausgeflügel in Teilen der Gemeinde Kürten und der Stadt … weiterlesen
Multivisionsshow mit Karl-Heinz Bobring im Kultur-Haus Zach Hückeswagen | Urlaubsfeeling und Impressionen aus anderen Ländern werden bei der Multivisionsshow mit dem Hückeswagener Karl-Heinz Bobring am Samstag, dem 26.02.2022 im Hückeswagener … weiterlesen
Wermelskirchen | Der Ausbruch der hochansteckenden Geflügelpest ist am Dienstag, 1. Februar, in einer kleinen Hobbyhaltung von Hühnern, Enten und Gänsen in Wipperfürth im Oberbergischen Kreis festgestellt wurden. Um eine … weiterlesen
Die Evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen weist auf ihrer Facebookseite darauf hin, daß an der Bürger Kirche der Tisch für Bienen gedeckt ist. „Am 17. Januar 2022 wurde auf der Wiese an … weiterlesen
Leserbrief von Peter Maar an den Waterbölles, das kommunalpolitische Forum für Remscheid Haben Sie schon einmal eine Silvesternacht mit einer zehn Jahre alten Hündin erlebt, die gewöhnlich Freundlichkeit, Freude und … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Landestierschutzbeauftragten Dr. Gerlinde von Dehn entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: „Haustiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum. Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Tier … weiterlesen
Asli Duran vom Café am Busbahnhof ist dieses hübsche Huhn zugelaufen. Weiß jemand, wem das Hühnchen gehört, und kennt jemand die Besitzer? Bitte geben Sie Ihre Informationen unter 02196/971954 durch.
Wermelskirchen | Die VHS Bergisch Land bietet am Samstag, den 09.10.2021 an der Gartenoase Schmidthaus Kräwinkel 2, in Leichlingen-Witzhelden drei Praxisseminare für die herbstliche Gartenarbeit an: „Einmal Schneiden bitte!“ Natürlicher … weiterlesen
Veterinäramt gibt Tipps, wie Wildschweine aus Gärten ferngehalten werden können Rheinisch-Bergischer Kreis | Seit Mitte September gehen beim Veterinäramt und der Unteren Jagdbehörde des Rheinisch-Bergischen Kreises immer wieder Hinweise auf … weiterlesen
Wiesbaden | Deutsche Wälder sind immer stärker von Insekten befallen, wie die Kölner Internetzeitung report-K berichtet. So gingen im vergangenen Jahr von den insgesamt rund 60,1 Millionen Kubikmeter Schadholzeinschlag knapp 43,3 Millionen … weiterlesen
Wermelskirchener Initiative gegen das Artensterben VORN WOLFGANG HORN Die Fakten liegen alle auf dem Tisch. Die Insektenmasse in Naturschutzgebieten sowie die Vogelarten sind um drei Viertel reduziert. Die Liste bedrohter … weiterlesen
Den Beitrag der Kreisjägerschaft entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | Für alle Personen, die Jäger werden wollen, bietet die Kreisjägerschaft einen Vorbereitungslehrgang für die Jägerprüfung … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Nach kühl-feuchtem Frühjahr hat die Wärme der letzten Tage zum Schlupf … weiterlesen
Bergisches Land | Mit dem Wunsch, Öko-Modellregion zu werden, folgen unter Federführung des Oberbergischen Kreises, der Rheinisch-Bergische Kreis und der Rhein-Sieg-Kreis gemeinsam dem Wettbewerbsaufruf des Landes NRW. Das Land NRW … weiterlesen
Wieviele Vögel leben in Wermelskirchener Gärten? Wermelskirchen | Nachdem die Wermelskirchener offenbar ihre Liebe zur Natur entdeckt haben, gilt es jetzt zu ermitteln, wie viele Dellmänner einen Vogel (im Garten) … weiterlesen
Wermelskirchen/Remscheid | Das sogenannte “Gleisdreieck”, die große landwirtschaftlich genutzte Fläche zwischen Wermelskirchen, Hückeswagen und Remscheid, angrenzend an Wald, Naturschutzgebiet mit dem Quellbereich des Eifgenbaches, die durch Industriebebauung versiegelt werden soll, … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Tierschutzbeauftragten des Landes NRW entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Im Frühling bekommt ein Großteil der bei uns heimischen Wildtierarten seinen Nachwuchs. Ob Hasen, Kaninchen, … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Seit einiger Zeit sind Bremsenfallen vorwiegend auf Pferdeweiden im Einsatz. Sie sollen dazu beitragen, die Tiere vor den lästigen Bremsen zu schützen. Eine Bremsenfalle besteht aus einem … weiterlesen
Geflügelhalter müssen sich auf eine Stallpflicht vorbereiten Rheinisch-Bergischer Kreis | Die private Haltung von Geflügel hat im Rheinisch-Bergischen Kreis im vergangenen Jahr zugenommen: 2020 haben sich rund 220 Hühnerhalter neu … weiterlesen