VON JOACHIM ZAPPE Mit dem Älterwerden wechselt man unweigerlich die Mitgliedschaft in bestimmen Zielgruppen. Die sind wichtig für die Werbeindustrie oder – skrupellose Betrüger. Je betagter die Altersklasse, umso mehr … weiterlesen

VON JOACHIM ZAPPE Mit dem Älterwerden wechselt man unweigerlich die Mitgliedschaft in bestimmen Zielgruppen. Die sind wichtig für die Werbeindustrie oder – skrupellose Betrüger. Je betagter die Altersklasse, umso mehr … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag und Samstag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der bis einschließlich des heutigen Montags und gegebenenfalls vom Wochenende … weiterlesen
Wermelskirchen | Maik Außendorf, Bundestagsabgeordneter von Bündnis90/Die Grünen für den Rheinisch-Bergischen Kreis veranstaltet am kommenden Mittwoch, den 02.02. eine digitale Bürger:innen-Sprechstunde. Er ist von 17 Uhr bis 18 Uhr für … weiterlesen
1.770 Beschäftigte im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet – und können sich nun über eine Extra-Überweisung freuen: Bauarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis erhalten in … weiterlesen
VON HARTMUT SCHNEIDER Hartmut Schneider aus Bergisch Gladbach hat sich die örtlichen Telegram-Kanäle, in denen auch in Gladbach die Corona-Demonstrationen angekündigt und organisiert werden, durchgesehen und zusammengetragen, auf welche Ansichten … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie immer am Sonntag hat das Lagezentrum keine aktuellen Daten erfasst, das RKI weist daher null Fälle für Rhein-Berg aus. Die offizielle Inzidenz sinkt damit auf 644. … weiterlesen
Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen hat in Deutschland einen neuen Höchstwert erreicht. Sie liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) bundesweit bei 1176,8. Am Sonntag hatte sie bei 1156,8 gelegen, am Montag … weiterlesen
Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen in Deutschland steigt erneut. Sie liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) bundesweit bei 1156,8. Am Samstag hatte sie bei 1127,7 gelegen, am Sonntag vergangener Woche noch … weiterlesen
Erhebliche Verzerrungen bei der Sieben-Tage-Inzidenz Rheinisch-Bergischer Kreis | Nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit wurden im Rheinisch-Bergischen Kreis weitere 465 positive Tests erfasst, nach den 520 Neuinfektionen vom Vortag. Wie zuletzt … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Wermelskirchen | Die gute Nachricht für Wermelskirchen: Die Stadt ist eine von 238 Kommunen in Deutschland, die sich für Gelder des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ bewerben … weiterlesen
Der Verein „321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e.V.“ teilt mit: „Im Podcast #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland führen die jüdischen Journalist:innen Shelly Kupferberg, Mirna Funk und Miron Tenenberg Interviews … weiterlesen
Jahr100Wissen-Interview mit Dr. Arne Karsten zum Tod des Friedenspapstes Benedikt XV. am 22. Januar 1922 VON UWE BLASS Am 22. Januar 1922 starb Papst Benedikt XV., der als „Friedenspapst“ in … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Um neue Manöver verlegen sind sie nicht, die Protestierer, die allmontaglich auf einer nicht angemeldeten Demonstration gegen die Coronamaßnahmen der Regierungen vorzugehen vorgeben, wenn das öffentliche Interesse … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 31. Januar 2022 VON CORNELIA SENG Emil ist unser erstes Enkelkind. Entsprechend begeistert sind seine Großeltern. Jetzt ist er acht Monate alt. Die gewachsene Beweglichkeit … weiterlesen
Die Inzidenz bei den Neuinfektionen in Deutschland hat erneut einen Höchstwert erreicht. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt die Sieben-Tage-Inzidenz mit 1127,7 an. Am Freitag hatte der Wert noch bei 1073,0 gelegen, am … weiterlesen
Im Februar gehen die Impfaktionen für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren weiter. Die Kinder können am Freitag, 4. Februar, von 14 bis 18 Uhr, sowie am Samstag, 5. Februar, … weiterlesen
25.000 Euro für die katholische St. Laurentius Kita in Bergisch Gladbach Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Kita St. Laurentius in Bergisch Gladbach hat eine Zusage für das Bundesförderprogramm erhalten, wie der … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis |“ Schon jetzt sollten am Polizeiberuf Interessierte an das Jahr 2023 denken, “ empfiehlt der Einstellungsberater der Polizei im Rheinisch-Bergischen Kreis Peter Tilmans. ”Für viele junge Leute ist … weiterlesen
Wuppertal | „Wir feiern. 50 Jahre.“ – Unter diesem Motto läutet die Bergische Universität Wuppertal ihr Jubiläumsjahr 2022 ein. Und sie lädt alle ein, das ganze Jahr mitzufeiern: Studierende, Lehrende, … weiterlesen
Ulrike Anna Bleier schreibt im Bergischen Die Pressemitteilung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Im Rahmen von Residenzen erkunden und … weiterlesen