Das Jahr 2019 geht, das Jahr 2020 kommt. Ehrlicherweise kann ich eigentlich nur sagen: es geht mir gut. Dennoch war nicht alles im Jahr 2019 perfekt …. weiterlesen

Das Jahr 2019 geht, das Jahr 2020 kommt. Ehrlicherweise kann ich eigentlich nur sagen: es geht mir gut. Dennoch war nicht alles im Jahr 2019 perfekt …. weiterlesen
Das Buchprojekt zum 150. Jubiläum der Stadtrechte der Stadt Wermelskirchen VON MICHAEL FAUBEL Wermelskirchen | Heute, am vorletzten Tag des Jahres, erläuterten der Bergische Geschichtsverein und Teile des Redaktionsteam den … weiterlesen
Köln | Auch in den Jahren 2017 und 2018 ist die Anzahl der Diskriminierungsmeldungen weiter gestiegen. Das AntiDiskriminierungsbüro Köln weist in dem Jahresbericht 2017/2018 darauf hin, dass rassistische Diskriminierung durch … weiterlesen
Kindertransporte nach Belgien 1938/1939 | Ausstellung, bis 2. Februar 2002 Köln | Der Lern – und Gedenkort Jawne lädt ein: „Aus dem gesamten Deutschen Reich können 1938 und 1939 etwa … weiterlesen
Berlin | 8,6 Millionen Erwerbstätige in Deutschland haben 2018 an einem Sonn- oder Feiertag gearbeitet – und damit jeder Fünfte. Dies geht aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervor, über die … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | In der Halle der Universität Wuppertal beginnt am 1. Februar um 16 Uhr (Einlass 15.30 Uhr) die 24. Runde des Schülerrockfestivals. Ein Event für die ganze Familie. … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Bereits seit Anfang November hat die Verwaltung Erkenntnisse über Lieferprobleme bei wichtigen Medikamenten in Remscheid. Auf die Nichtlieferbarkeit … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Wer die 112 wählen muss, ist in guten Händen. Die Mitarbeiter der Rettungsleitstelle für den Brandschutz, die Hilfeleistung, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst des Rheinisch-Bergischen Kreises sorgen … weiterlesen
[m2]: miteinander mittendrin. Für Demokratie – Gegen Antisemitismus und Rassismus Köln | „Köln, Haltestelle Deutz. Ich hatte mich bewusst ganz hinten in die U-Bahn gesetzt, damit ich nicht auffalle. Sie … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Anlässlich des Rücktritts des Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV), Hartmut Ziebs, am 14. Dezember, initiierte der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete der SPD, Helge Lindh, als Mitglied des Innenausschusses ein … weiterlesen
Berlin | Immer mehr Frauen in Deutschland haben nach Angaben der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe keine eigene Bleibe und sind in Notunterkünften von Gewalt durch Männer bedroht. “Es ist eine prekäre und … weiterlesen
Köln | Mit dem Bildungsscheck kann die Beteiligung von Beschäftigten in kleinen und mittleren Betrieben an beruflicher Weiterbildung gefördert werden. Im Fokus stehen dabei vor allem Geringqualifizierte und weiterbildungsferne Beschäftigte. … weiterlesen
Im Newsletter des ADFC, des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs für den Oberbergischen und den Rheinisch-Bergischen Kreis, hat sich Sabine Krämer-Kox mit den jüngsten Vorschlägen für und Debatten über eine Anbindung von … weiterlesen
Hinweise der Verbraucherzentrale? Noch in diesem Jahr werden bei der Lufthansa Streiks der Flugbegleiter erwartet. Im Falle eines Streiks von Piloten und/oder Kabinenpersonal haben betroffene Passagiere ein Recht auf Ersatzflüge. … weiterlesen
Wermelskirchen | Am Montagabend sind um kurz vor 21 Uhr Polizeibeamte zum Tatort eines Einbruchs in der Straße Neuenhaus in Wermelskirchen gerufen worden. Zwischen 15:05 und 20:45 Uhr hebelten Unbekannte … weiterlesen
Wermelskirchen | Erst am Dienstag wurde bekannt, dass Einbrecher am Wochenende zuvor versucht hatten, in eine Bäckerei in Tente einzubrechen. Die Tat geschah vermutlich bereits in der Nacht von Samstag … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Gestern hat der Bundespräsident seine Weihnachtsansprache für dieses Jahr gehalten. Weit vorne im Text dieser Rede stellt Frank-Walter Steinmeier die rhetorische Frage: Wie wird aus Gegensätzen Zusammenhalt? … weiterlesen
Wenn wir, Europa, in der jetzigen Weihnachtszeit, einige Tausend allein geflohener Minderjährige aus den überfüllten Flüchtlingslagern aufnehmen ….Werden wir von unserem Wohlstand nicht wirklich etwas einbüßen……. weiterlesen
Blues & Lyrics: Neuauflage nach 13 Jahren 2006 gab es die erste “Blues & Lyrics” Veranstaltung im Bistro der Kattwinkelschen Fabrik mit der Familienband DIRX mit dem Remscheider Comedian Sascha … weiterlesen
Neue Filmreihe des Medienprojekts Wuppertal Wuppertal/Bergisches Land | Das Medienprojekt Wuppertal teilt mit: „Die Filmreihe besteht aus einem Kurzspielfilm und mehreren dokumentarischen Filmen. In den dokumentarischen Filmen sprechen Jugendliche verschiedenen … weiterlesen