Vernissage, Sonntag, 09.10.2016 15 Uhr Spannend zu sehen was aus einer spontane Idee werden kann. Die Größe und Helligkeit des Raumes in der Kattwinkelische Fabrik haben mich sofort in ihrem … weiterlesen

Vernissage, Sonntag, 09.10.2016 15 Uhr Spannend zu sehen was aus einer spontane Idee werden kann. Die Größe und Helligkeit des Raumes in der Kattwinkelische Fabrik haben mich sofort in ihrem … weiterlesen
Liebe Wermelskirchener! Möchtet auch ihr eine Freizeitanlage, die auf eure Bedürfnisse zugeschnitten ist, die Platz für Rollsport und Hockey hat, zum Grillen und Verweilen einlädt, einen Ruheplatz zum Radfahren bietet … weiterlesen
Die KANTOREI der Evangelischen Kirchengemeinde Wermelskirchen lädt herzlich ein zum Konzert am 12.11.2016 um 19:00 Uhr in die Stadtkirche. Programm: „Wie der Hirsch schreit“ Psalm 42 von Felix Mendelssohn MESSA … weiterlesen
Die nächste Ausgabe des Poetry Slams im Bistro steht bevor. Freut euch wieder auf ein äußerst unterhaltsames Line-Up in gewohnt gemütlicher Atmosphäre. Euch erwartet ein Wettstreit zwischen Bühnenliteraten, die mit … weiterlesen
Hinweise für die Grundstückseigentümer Turnusmäßig reinigt und inspiziert der Städtische Abwasserbetrieb Wermelskirchen (SAW) entsprechend den gesetzlichen Vorgaben das öffentliche Kanalnetz. Aktuell führen die Fa. Canal-Control-Clean Umweltservice GmbH und die Fa. … weiterlesen
Testphase vom 01.10.2016 – 31.12.2016 Sonntagsöffnung des Woolworth Parkhauses an der Schulgasse Die Stadtverwaltung möchte den häufig geäußerten Parkdruck im östlichen Innenstadtbereich beheben und hat hierfür nach Lösungen gesucht. Heute … weiterlesen
Von Fritz Wolf Prominente Frauen und ihr Weg an die Macht, Aktivistinnen der feministischen Bewegung und die Geschichte eines Mädchens aus Niger. Ein Film zur Frage, wie weltweit die Geschlechterverhältnisse … weiterlesen
In der Zeit vom 28.09.2016 bis 30.09.2016 erfolgen die Umbauarbeiten der Mittelinseln im Bereich Brückenweg. Um die Bauarbeiten zu ermöglichen, wird die Verkehrsführung über eine Ampelanlage geregelt. Die Stadtverwaltung Wermelskirchen … weiterlesen
Die Arbeit am Zeichentisch ist sein Lebensinhalt. Der Architekt Gottfried Böhm entwirft auch mit 95 noch imposante Gebäude. Ein Dokumentarfilm von Maurizius Staerkle-Drux über die Architektenfamilie Böhm zeigt, wie die … weiterlesen
Immer wieder wurde diskutiert, Monate lang, im Beirat für Menschen mit Behinderung (BMB) sowie im Sozialausschuß. Über den Antrag der WNK, die Zusammensetzung und das Wahlverfahren für den BMB zu ändern. In … weiterlesen
Die nächste Schöffenwahl findet im Frühjahr 2018 statt für die fünfjährige Amtsperiode vom 01.01.2019 bis 31.12.2023. Falls Sie sich bewerben wollen, können Sie sich Anfang 2018 bei Ihrer Kommunalverwaltung auf … weiterlesen
Der neugewählte Seniorenbeirat der Stadt Wermelskirchen lädt zum ersten Mal in seiner Amtsperiode, das heißt nach seiner Neuwahl am 05.07.2016, alle Seniorinnen und Senioren zu seiner Herbst-Veranstaltung am Dienstag, den … weiterlesen
Veranstaltungsreihe im Herbst am 18.10. und 26.10.2016 zum Thema Demenz Der Wermelskirchener Arbeitskreis ReVivio, das Netzwerk der mit dem Thema Demenz befassten Fachleute in Wermelskirchen, bietet auch dieses Jahr Informationen … weiterlesen
2006 gegründet vom damaligen Bürgermeister Eric Weik, fördert der Verein Radieschen e.V. Wermelskirchen junge Menschen und unterstützt Kinder und Jugendliche bei der Teilnahme am Mittagessen. Heute wird der Verein von … weiterlesen
Freitag | 07.10.16 | Einlass 19:00 | Beginn 20:00 Uhr | Kleinkunst, Kabarett, Comedy Auf seiner neuen Tour präsentiert sich der quirlige Komiker aus dem Ruhrgebiet wieder wie er lebt … weiterlesen
Den größten Teil der gestrigen Ratssitzung machte die Debatte um die Unterbringung der Flüchtlinge aus. Das Ergebnis ist schnell erzählt: Das Hotel „Zur Post“ in Dabringhausen wird von der Stadtverwaltung … weiterlesen
Auf uns ist kein Verlass: Das zweite Mal hintereinander wird der Montag zum Magazintag !!! Aber so ist es möglich, wichtige Veranstaltungen morgen noch mitzubekommen:
Das Weltladenteam freut sich ganz besonders, wieder ein Theaterstück der Regisseurin Barbara Kemmler in der Katt in WK aufführen zu können. Wahrscheinlich erinnert sich der eine oder andere an die … weiterlesen
Die Ausstellung “Willkommen im alten Köln” wurde wegen des großen Erfolgs bis 30. Oktober 2016 verlängert. Ihr könnt Euch also noch auf Zeitreise ins Mittelalter begeben. Die mittelalterliche Stadtmauer, deren … weiterlesen