Wermelskirchen | Für das Tagungshaus Maria in der Aue in Wermelskirchen und seine rund 50 Beschäftigten gab es gestern eine Hiobs-Botschaft. Radio Berg meldete, daß das Kölner Erzbistum angekündigt habe, Ende … weiterlesen

Wermelskirchen | Für das Tagungshaus Maria in der Aue in Wermelskirchen und seine rund 50 Beschäftigten gab es gestern eine Hiobs-Botschaft. Radio Berg meldete, daß das Kölner Erzbistum angekündigt habe, Ende … weiterlesen
Rückblick und Ausblick im Ausschuss für Verkehr und Bauen Rheinisch-Bergischer Kreis | Auch in diesem Jahr sollen der Bergische WanderBus und der FahrradBus wieder durch die Region an Eifgen und … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis bewirbt sich um die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS). Das hat der Zukunftsausschuss in … weiterlesen
Schloß Burg/Bergisches Land | Auf bessere Zeiten warten wollen wir jedenfalls nicht. Den meisten Ausstellern steht das Wasser schon lange bis zum Hals und da leider noch keine Präsenzmärkte in … weiterlesen
Verleihsystem wird gerne genutzt – positive Entwicklung der Ausleihzahlen Rheinisch-Bergischer Kreis | Seit knapp einem halben Jahr ist das Verleihsystem „Bergisches e-Bike“ in allen Kommunen des Rheinisch-Bergischen Kreises am Start … weiterlesen
Die ersten Adventstürchen sind schon geöffnet und am Sonntag ist der Nikolaustag. Die Kinderaugen werden immer größer, die Wangen werden immer röter. Die Vorfreunde auf das Weihnachtsfest steigt von Tag … weiterlesen
ja, ich bin ein Tag zu spät. Sorry. Eigentlich sollte die Vorankündigung schon gestern hier erscheinen. Aber wie das so ist. Da kommt was dazwischen und dann passiert manchmal nix. … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Vereins Bergischer Brückenschlag e.V. entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remcheid: Getrieben von der Idee, die Müngstener Brücke (höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands) für Fußgänger zugänglich zu … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum großen Ziel ist gesetzt: Die Müngstener Brücke … weiterlesen
Am 2. Oktober jährte sich der 100. Todestag von Max Bruch (1838-1920). Der in Köln geborene Komponist hat einen Großteil seines Werkes in Bergisch Gladbach geschrieben. Brahms und Wagner kennt … weiterlesen
In zwei Tagen ist es wieder soweit. „Raus ins Bergische“ wird voraussichtlich am Donnerstag Abend erscheinen. Diesmal geht es um einen recht bekannten Musiker aus dem Bergischen. In Köln geboren … weiterlesen
Den Beitrag von Lothar Kaiser am Montag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: “Skywalk” in der Brücke für Fußgänger und Radfahrer? Das fragte am 26. … weiterlesen
Weitere Zusammenarbeit vereinbart / Landrat: „Wichtiger Bestandteil der Mobilitätsoffensive“ Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Radstation am S-Bahnhof in Bergisch Gladbach wurde der nächste richtungweisende Schritt gemacht, um vier schnelle Radwegeverbindungen … weiterlesen
Farbenfrohe Äpfel hängen im September in Hülle und Fülle an den Bäumen in den hiesigen Obstgärten. Im südlicheren Teil des Bergischen Landes im Homburger Ländchen – das Gebiet um Nümbrecht … weiterlesen
Unter diesem Namen und diesem Logo – zwei grüne Hügel und ein Bach – werden ab diesem Monat Artikel, Berichte zu lesen sein, die dem Leser und der Leserin das … weiterlesen
Gewerkschaft: Kurzarbeit für Qualifizierungsoffensive nutzen Rheinisch-Bergischer Kreis | Corona sorgt für einen Einruch in der Tourismus-Branche: Im ersten Halbjahr haben rund 50.000 Gäste den Rheinisch-Bergischen Kreis besucht – das sind … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Corona-Pandemie verlangt Verantwortlichen und Reisewilligen in diesen Tagen einiges an Flexibilität ab. Selbst eine Urlaubsplanung von nur wenigen Wochen im Voraus ist fast unmöglich. So ist … weiterlesen
Interessante Angebote bei Europäischer Mobilitätswoche – Das Bergische E-Bike kostenlos testen Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Europäische Mobilitätswoche macht umweltfreundlich mobil – und der Rheinisch-Bergische Kreis ist dabei. Ziel der Aktionswoche … weiterlesen
Bernd Wasiolka präsentiert die Schönheit Namibias Hückeswagen/Bergisches Land | Eigentlich sollte die Multivisionsshow “Wildes Namibia” bereits im März 2020 im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße stattfinden, doch dann kam … weiterlesen
Und wie ist Radfahren in Wermelskirchen? Wermelskirchen | Macht Radfahren in Wermelskirchen Spaß oder ist es Stress? Fühlt man sich sicher, wenn man hier mit dem Fahrrad und besonders mit … weiterlesen