Die Pressemitteilung Stadt Remscheid entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Ab Sonntag, 28. Februar, bietet das Team der Museumsführer wöchentlich immer um 15 Uhr eine … weiterlesen

Die Pressemitteilung Stadt Remscheid entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Ab Sonntag, 28. Februar, bietet das Team der Museumsführer wöchentlich immer um 15 Uhr eine … weiterlesen
Gemeinsam gegen Hass im Netz / Online-Seminar der Thomas-Modus-Akademie Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Schule werden Hass im Netz und Cybermobbing immer öfter zum Problem. Jugendliche und Kinder werden ausgegrenzt, von … weiterlesen
Berichte über sexuellen und spirituellen Missbrauch an erwachsenen Frauen in der katholischen Kirche Digitales Podiumsgespräch mit Dr. Barbara Haslbeck, Prof. Dr. Ute Leimgruber, Dorothee Sandherr-Klemp in der Karl-Rahner-Akademie Ende 2020 … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Kurs „Wir2“ der Katholischen Familienbildungsstätte greift die Probleme alleinerziehender Elternteile mit Kindern auf. Er bietet Unterstützung bei den vielfältigen Alltagsproblemen mit dem Ziel, an individuellen Sorgen … weiterlesen
Gesicherte Ìnformation in Corona Zeiten – Online Veranstaltung Wermelskirchen | Wie schon beim online-Stadtspaziergang angekündigt, gibt es eine weitere Veranstaltung der Volksschule Bergisch Land mit Armin Himmelrath, diesmal zum Thema: Dr. Google … weiterlesen
Die Mitteilung der Thomas Morus Akademie entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | AkademiePlus ist das neue Angebot der Thomas-Morus-Akademie in Bensberg. Digitale Präsentationen und Impulse, … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Die gemeinsame Projektidee „Heimat gestalten durch Synergien … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Corona, Pandemie, das ist Entsagung, Askese, Beschränkung, Verlust. Das ist (vorübergehende) Einschränkung von Freiheit, sind Ängste, ist Empörung, Mulm. Das stimmt alles. Die Corona-Pandemie ist eine gewaltige … weiterlesen
Sonntagsmatinee Online: Die Lüge, ein Menschenrecht. Wer hat nicht schon einmal nach einem Verrat oder Betrug den oder die ÜbeltäterIn “zum Teufel gewünscht”? Die beiden Autoren – der Erzähler Michael … weiterlesen
Gemeinwohl-Ökonomie als neues Wirtschaftsmodell Sprechen wir von einer lebenswerten Zukunft, steht vor allem die Wirtschaft in der Pflicht, mit dafür Sorge zu tragen. Doch dafür braucht es alternative Wirtschaftsmodelle wie … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Polizei RheinBerg bietet aufgrund der derzeit bestehenden Corona-Kontaktbeschränkungen am kommenden Mittwoch (27.01.) um 18:00 Uhr eine Online-Beratung zum Thema Polizeiberuf an. Interessierte können sich bis zum … weiterlesen
Wermelskirchener Stolpersteine als Online-Vortrag von Armin Himmelrath Wermelskirchen | Auf den Spuren der NS-Zeit in Wermelskirchen zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz: Opfer und Täter, Kommunisten und Nazis, Zwangsarbeiter und … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Noch nie waren Musikerinnen und Musiker sowie Lehrkräfte so sehr auf digitale Arbeitsmittel angewiesen wie … weiterlesen
Wermelskirchen | Seit dem 7.01.21 findet der Unterricht während des Lockdowns für die Schulabschlusskurse der Volkshochschule Bergisch Land in den jeweiligen virtuellen Klassenzimmern online in der VHS-Cloud statt. Die Teilnehmer … weiterlesen
Die CoronaSchVO vom 11.1.2021. untersagt alle Bildungsangebote der Volkshochschulen bis zum 31. Januar. Einige Kurse werden online starten. Sie werden darüber informiert. Diese Kurse bekommen im Titel den Zusatz „online … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Kurz vor Weihnachten ist das neue Programmheft des Katholischen Bildungswerks Rheinisch-Bergischer Kreis für das 1. Halbjahr 2021 erschienen. Der bunte Fisch auf dem Cover ist Eyecatcher und … weiterlesen
Eine buddhistische Nonne und ein christlicher Mönch im Dialog Köln | Der Dialog über spirituelle Erfahrungen bildet eine tragfähige Brücke zwischen Religionen, auch zwischen Menschen mit buddhistischer und mit christlicher … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Geschäftsstelle der VHS Bergisch Land in Wermelskirchen, Wirtsmühler Str. 12, bleibt vom 23.12. bis 03.01.2021 geschlossen (Betriebsferien). Anmeldungen zum Frühjahrssemester 2021 sind jederzeit über die Homepage möglich: www.vhs-bergisch-land.de … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Corona-Schutz-Verordnung vom 16.12. untersagt alle Bildungsangebote der Volkshochschulen bis zum 10. Januar. Für Schulabschlüsse findet außerhalb der Ferien nach dem Stundenplan Distanzunterricht statt. Die Integrationskurse und Berufssprachkurse … weiterlesen
Schulabschlussprüfungen im Zweiten Bildungsweg bei der VHS Bergisch Land Wermelskirchen | Alle zehn Prüfungsteilnehmerinnen des Schulabschlusslehrgangs HSA / FOR haben ihren Sekundarabschluss Fachoberschulreife mit Erfolg bestanden. Die Zeit des Homeschoolings … weiterlesen