Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Statements zur Europawahl
  • Wermelskirchen im Internet
  • Wir über uns
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit
  • Behinderte
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Natur
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus
  • Recht
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

AfD Bergische Universität Wuppertal Buchhandlung van Wahden Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Handball Haus Eifgen Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft Rheinisch-Bergischer Kreis Schloss Burg SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Können Vögel irren? 27. Februar 2021
  • 7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 59,3 27. Februar 2021
  • Wermelskirchen nächtens 27. Februar 2021
  • RBN: Hilfe bei Krötenwanderung gesucht 27. Februar 2021
  • Corona-Virus: 27 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis 27. Februar 2021

Kommentare

  • Walter Schubert bei Corona-Appell von Henning Rehse
  • Oliver Meding bei Hallo Skater, lasst es ordentlich rollen! Ihr habt es Euch verdient
  • P.Koschade bei Vorbild Serbien?
  • Blondiau bei Hallo Skater, lasst es ordentlich rollen! Ihr habt es Euch verdient
  • Wolf bei “Wir haben Dir, Frühling, ein Haus gebaut”
  • stefan wiersbin bei “Statt Applaus gibt es inzwischen regelmäßige Ohrfeigen für die Pflege”
  • Grauganz bei DIE WUNDERBARE REISE DER SELMA LAGERLÖF
  • Leonie Liebermann bei DIE WUNDERBARE REISE DER SELMA LAGERLÖF
  • Sisi bei Gute Ideen und Eigeninitiative… nicht gefragt
  • Neolno bei Richtig Haushalten bei knapper Kasse

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Kunst’

Wermelskirchen nächtens

Wermelskirchen in der Nacht: Impressionen von Stephanos Beaufort

  • 27. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst
  • noch keine Kommentare

„Kultur und Schule“

Jetzt Anträge für das Landesprogramm einreichen – Frist bis zum 31. März Rheinisch-Bergischer Kreis | Kinder und Jugendliche brauchen Kunst und Kultur. Deshalb will die Landesregierung die künstlerisch-kulturelle Bildung in … weiterlesen

  • 16. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kunst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kreiskulturamt: Neue digitale Formate zu Zeiten von Corona

Ausblick auf kommende Projekte in 2021 Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Kulturbereich war und ist sehr von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. Leider konnten viele Veranstaltungen nicht unter den gewohnten Bedingungen … weiterlesen

  • 12. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

RESIST! Kunst des Widerstands

Digitale Formate begleiten Ausstellung Das Rautenstrauch-Joest-Museum teilt mit: „Unsere Künstlerinnen, Aktivistinnen, Kuratorinnen, Live Speakers und auch die Besucherinnen, können immer noch nicht ins Museum kommen, um in RESIST! über sich … weiterlesen

  • 4. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Kunst, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

DAS THEATER UND SEIN DOUBLE. EINE PROJEKTION

Ein Film von Kölner Theater im Bauturm Nach einer pandemiebedingten Ruhephase können die Theater im Sommer 2020 ihre Tore wieder für einige Monate öffnen. Auf diese besondere Situation reagieren Regisseur … weiterlesen

  • 30. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Theater
  • noch keine Kommentare

EDWARD II. DIE LIEBE BIN ICH

Streaming-Highlight im Februar nach Christopher Marlowe, von Ewald Palmetshofer Der Autor Ewald Palmetshofer verlegt die Konflikte der handelnden politischen Persönlichkeiten ausschließlich ins Private: Begehren und Leidenschaft stehen Staatsräson und Kontrolle … weiterlesen

  • 29. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Theater
  • noch keine Kommentare

OPER KÖLN: CORONA COLONIA

Köln | Nach den erfolgreichen Streams im Dezember steht jetzt das legendäre “Divertissementchen” der Cäcilia Wolkenburg auf dem digitalen Spielplan der Oper Köln.  Das ‘Zillche’ trägt dieses Jahr den Titel … weiterlesen

  • 29. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Musik
  • noch keine Kommentare

Schneemann

In der Tat, der Schneemann von Walter Schubert darf im Reigen der Schneebilder im Forum Wermelskirchen nicht fehlen. Zumal er corona-gerecht mit Maske versehen wurde. Vielen Dank, Walter.

  • 26. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst
  • noch keine Kommentare

Dhünn am Morgen

VON KARL-REINER ENGELS Dhünn – 17.01.2021 – 07:00 Uhr © Karl-Reiner Engels

  • 17. Januar 2021
  • von Karl-Reiner Engels
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst
  • noch keine Kommentare

Begegnungen mit Engels im Lockdown

Spaziergang mit Projektionen in der Stadt – und eine Netzaktion Wuppertal/Bergisches Land | Die Mobile Oase führt ihre Aktionen rund um den 200. Geburtstag von Friedrich Engels fort. Im Rahmen … weiterlesen

  • 17. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Gesellschaft, Kultur, Kunst, Politik, Theater
  • noch keine Kommentare

Deutscher Jugendfilmpreis, jetzt bewerben

Remscheid | Der Deutsche Jugendfilmpreis ist ein Filmwettbewerb für alle jungen Kreativen bis 25 Jahre. Die besten Nachwuchsfilmemacher*innen haben die Chance, ihre Produktionen einem großen Publikum zu präsentieren und im … weiterlesen

  • 11. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

Wartestelle

Impressionen vom ewigen Warten VON KARL-REINER ENGELS

  • 25. Dezember 2020
  • von Karl-Reiner Engels
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst
  • noch keine Kommentare

Das Bild von Weihnachten

VON WOLFGANG HORN Anderthalb Stunden noch, bis uns die niederländische Kunstexpertin Cynthia van Lijf aus Wermelskirchen das Bild von Weihnachten präsentiert. Was liegt am 4. Advent eigentlich näher? Was werden … weiterlesen

  • 20. Dezember 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kunst
  • 1 Kommentar

Remscheider Künstler wünschen Freude bei der Bildersuche

Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid auch als Anregung für diesseits des Eschbachs: Kunst, die nicht präsent ist, ist tot, und eine Stadt ohne Kunst ebenfalls. … weiterlesen

  • 16. Dezember 2020
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

DIE WUNDERBARE REISE DER SELMA LAGERLÖF

EIN FILM VON ANDRÉ SCHÄFER AUF ARTE Sie war die erste Literaturnobelpreisträgerin der Welt, sie ließ Nils Holgersson auf dem Rücken einer Gans das eigene Land erkunden; ein dramaturgisch brillanter … weiterlesen

  • 16. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Geschichte, Kultur, Kunst, Literatur und Sprache, Medien
  • 2 Kommentare

Weihnachten im Bild

VON WOLFGANG HORN So hat man vor 115 Jahren in Köln das Weihnachtsfest dargestellt: Vor der Silhouette des verschneiten Köln sind die Weihnachtsengel in einem Boot unterwegs, in Köln sagt … weiterlesen

  • 14. Dezember 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kunst
  • noch keine Kommentare

„DER MENSCH UND DIE KRISE“

Rheinisch-Bergischer Kreis zeichnet zehn künstlerische Projekte aus Rheinisch-Bergischer Kreis | Bis zum 30. September konnten freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten Beiträge zum Thema „DER MENSCH UND DIE KRISE“ beim … weiterlesen

  • 10. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kunst
  • noch keine Kommentare

Das Bild von Weihnachten

Online-Vortrag über Weihnachten in der Kunstgeschichte von Cynthia van Lijf Dieses Jahr ist die Weihnachtszeit wegen Covid 19 extra dunkel. Um etwas Licht und Freude zu bringen, hat Cynthia van … weiterlesen

  • 7. Dezember 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

Online-Workshop zu Corona-Hilfen für freischaffende Künstler*innen

Bergisches Land | Das Landesbüro Freie Darstellende Künste, der Landesmusikrat NRW, der Kulturrat NRW in Verbindung mit dem Filmbüro NW bieten am 7. Dezember um 19 Uhr einen Online-Workshop für … weiterlesen

  • 25. November 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation, Kultur, Kunst, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Fach-Werk

  • 18. November 2020
  • von Karl-Reiner Engels
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung