VON WOLFGANG HORN Im Amtsgericht zu Wermelskirchen wurde jüngst ein 71-Jähriger aus Wermelskirchen zu einer Strafe von 1000 Euro verdonnert, wie der Lokalpresse zu entnehmen war. Er hatte einer Frau … weiterlesen

VON WOLFGANG HORN Im Amtsgericht zu Wermelskirchen wurde jüngst ein 71-Jähriger aus Wermelskirchen zu einer Strafe von 1000 Euro verdonnert, wie der Lokalpresse zu entnehmen war. Er hatte einer Frau … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE (TEXT) UND WALTER SCHUBERT (COMICS) Ab und an sollte man unseren beliebtesten Vierbeinern doch mal eine Stimme in der Öffentlichkeit verleihen. Nicht nur mit einem kritisierenden, unzufriedenen, … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN “Wer schreibt, der bleibt“, so ein altes Sprichwort. Aus den mannigfaltigen Bedeutungsaspekten, für die diese Redewendung steht, beispielsweise ist der Schreiber beim Kartenspielen gemeint, der als Einziger … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN „Guten Morgen zusammen.“ So grüßt Sie, auf Facebook, der Fraktionsvorsitzende der Zukunft in Wermelskirchen, Andreas Müßener. Ja, genau. Der Mann, den man im Rathaus kaum zu sehen … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN In modern-gewagter Schreibweise prangert der Chef der in Rat und Ausschüssen nicht immer präsenten Fraktion “Zukunft Wermelskirchen” in einem erneut an die Bürgermeisterin sowie die Presse, einige … weiterlesen
VON WALTER SCHUBERT Der ganze Mist rund um Corona ist doch nur mit einer größeren Menge Wein oder einer Portion schwarzem Humor und Sarkasmus zu ertragen. Eine Kombination aus allem … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Breaking News, die kommen wie selbstverständlich aus der Nachrichten-App, zu jeder Tages- und Nachtzeit: So ist die Schlacht erst mal geschlagen, Armin Laschet hat es vermeintlich geschafft. … weiterlesen
Was die Gesellschaft durch die aktuellen Herausforderungen trägt Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Idee der Solidarität ist zugleich uralt und hochaktuell! Entstanden aus dem Römischen Recht vorchristlicher Zeiten hat die Solidarität … weiterlesen
VON WALTER SCHUBERT Unser Landesvater Armin Laschet hatte ja angekündigt, die Ostertage zum „nachzudenken“ zu nutzen. Jetzt schon? Immerhin ist ja grundsätzlich nichts dagegen einzuwenden. Wenn Politiker überhaupt nachdenken, ist … weiterlesen
VON WALTER SCHUBERT „Lerne zu schweigen, ohne zu platzen“ – ein wunderbarer Hinweis vom Kabarettisten und Schauspieler Uwe Steimle. Doch manchmal geht es nicht mehr, da muss es raus. Gerade … weiterlesen
Update 13 Uhr: Es wird immer doller. Dabei befinden wir uns in der Fasten- oder Passionszeit, nicht mehr in der Session. Jetzt, in einer Mail von 12:46 Uhr behauptet der … weiterlesen
VON STEFAN JANOSI So manch geniale Idee ist unter dem Einfluss von Alkohol entstanden. Ein Wein oder Bier fördert, in Maßen genossen, die Kreativität. Das behauptet jedenfalls Goethe, der bekanntlich … weiterlesen
VON WALTER SCHUBERT Vielleicht erinnern sich einige noch an die wunderbare RTL-Verbrauchershow „Wie bitte?“. Zuschauer konnten sich melden um über ihren Ärger oder die schrägen Erlebnisse mit Behörden, Firmen oder … weiterlesen
VON LOTHAR DÄHN Wer samstagsmorgens im EKZ zu Corona-Zeiten einkauft, sollte wissen, auf was er sich einlässt. In diesem Bewusstsein betrat ich heute gegen zehn Uhr diesen Großflächenmarkt. Erleichtert konnte … weiterlesen
Bei DNA-Analysen wird man beim Dellmann kaum ein Fahrrad-Gen finden VON JOACHIM ZAPPE Wermelskirchen | Da war ich einmal mehr als positiv überrascht. Frank Schopphoff, engagierter Wermelskirchener und Vertreter des … weiterlesen
VON WALTER SCHUBERT Noch nie habe ich so viel gelesen, im Internet gestöbert, Radio gehört oder Nachrichten gesehen. Manchmal fühle ich mich schon überinformiert. Und was mich völlig durcheinander bringt: … weiterlesen
VON WALTER SCHUBERT Jedem Ü-60-Menschen stehen nach einer Verordnung der Regierung ein Starter-Paket von 3 Stück FFP-2-Masken zu und zwar kostenlos. Da es ja keine Kontrolle gibt, könnte also der … weiterlesen
Es fehlt nur noch die Lyra VON JOACHIM ZAPPE Fassungslos schauen wir nach Amerika und können kaum glauben, was da passiert und wahrscheinlich noch passieren wird. Denn absolut nichts scheint … weiterlesen
VON WALTER SCHUBERT Wenn man heute etwas schreibt oder sagt, muss man unglaublich aufpassen. Irgendeine Minderheit oder Randgruppe fühlt sich immer benachteiligt, behindert, beleidigt, ausgegrenzt, übergangen oder sonst etwas. Frauen … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Goran und Ahmet heißen sie nun also, die Hochs und Tiefs, die über Deutschland hinwegziehen und seit gefühlt ewigen Zeiten mit Namen versehen werden, mit Franz oder … weiterlesen