Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Statements zur Europawahl
  • Wermelskirchen im Internet
  • Wir über uns
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit
  • Behinderte
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Natur
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus
  • Recht
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

AfD Bergische Universität Wuppertal Buchhandlung van Wahden Handball Haus Eifgen HCW Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft Radio Berg Rheinisch-Bergischer Kreis Schloss Burg Stadtbücherei Wermelskirchen Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Zwei Fußgänger übersehen und mit Pkw angefahren 11. Dezember 2019
  • Räuber dringen mittags in ein Wohnhaus ein 11. Dezember 2019
  • Pkw stürzt Böschung hinab: Fahrer schwerverletzt 11. Dezember 2019
  • Netzwerktreffen Vielfalt 11. Dezember 2019
  • Klicki wird Beigeordneter in Radevormwald 11. Dezember 2019

Kommentare

  • Stefan - Maria Wiersbin bei Jugendfreizeitpark als verfrühte Wahlkampfmunition
  • Stefan - Maria Wiersbin bei Verkehrsverbund: freie Fahrt am Geburtstag
  • Lutz Balschuweit bei Unanständig – und dumm
  • stefan wiersbin bei Unanständig – und dumm
  • stefan Wiersbin bei “Man läßt keine Menschen ertrinken. Punkt.”
  • Brigitte Hallenberg bei Spende statt Weihnachtskarten
  • koetsu bei No Future in Wermelskirchen
  • koetsu bei Unternehmer helfen Unternehmern
  • Mike Galow bei No Future in Wermelskirchen
  • Lutz Balschuweit bei 100.000 Euro für ein Rettungsschiff und Kollekten gegen Not in Flüchtlingslagern

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Inklusion’

Camino Santiago – Zweite Jahresetappe

Es ist soweit, heute geht es nach Spanien, um meinen Camino Santiago 2018 bis 2020 mit der 2. Jahresetappe fortzusetzen. Die letzten Wochen hielten für mich ein Kontrastprogramm bereit. Zwölf … weiterlesen

  • 9. Juli 2019
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Inklusion, Migration, Politik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Beirat für Menschen mit einer Behinderung wählt eine neue Vorsitzende

Der Beirat für Menschen mit einer Behinderung hat in der heutigen Sitzung eine neue Vorsitzende gewählt. Als neue Vorsitzende wurde Petra Sprenger, als ihr Stellvertreter Rainer Blum gewählt. Die Neuwahl wurde … weiterlesen

  • 13. Juni 2019
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Behinderte, Inklusion
  • noch keine Kommentare

Frühjahrswerkstatt in der Martin-Buber-Schule

„Zirkus“: Großer Mitmach- und Präsentationstag am 25. Mai Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Martin-Buber-Schule – Förderschule des Rheinisch Bergischen Kreises mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung − läuft in den kommenden … weiterlesen

  • 15. Mai 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Inklusion, Integration, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

365 Tage und keiner gleicht dem anderen

Jetzt für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) an der Martin-Buber-Schule bewerben Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr sind mehr als eine Überbrückung zwischen Schule … weiterlesen

  • 26. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Dienstleistung, Inklusion, Kinder und Jugendliche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Kooperation und Vernetzung für einen vielfältigen Sport im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Der zweite Infoabend des Modellprojekts „MIA – Mehr Inklusion für Alle“ im Kreishaus in Bergisch Gladbach war gut besucht und lieferte viele neue Ideen und interessante Ansätze zur Inklusion … weiterlesen

  • 23. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Inklusion, Sport, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Welt–Down-Syndrom-Tag

  Heute am 21.3. ist der Welt-Down-Syndrom-Tag. Menschen mit einem Down-Syndrom haben das Chromosom 21, nicht zweimal, sondern dreimal. Der Welttag wurde das erstmals 2006 durch die Vereinten Nationen ausgerufen. … weiterlesen

  • 21. März 2019
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Behinderte, Inklusion, Soziales
  • noch keine Kommentare

10 Jahre UN-Behindertenkonvention

Vor zehn Jahren ratifizierte die Bundesrepublik Deutschland mit der Zustimmung aller Bundesländer die UN-Behindertenkonvention. Viele Menschen mit einer Behinderung hofften und hoffen seitdem auf ein selbstbestimmtes Leben durch eine generelle … weiterlesen

  • 15. März 2019
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Behinderte, Inklusion
  • 3 Kommentare

Inklusion durch digitale Medien

Wuppertal/Bergisches Land | Mit gleich zwei Projekten ist die Bergische Universität Wuppertal beim Projekt „Inklusion durch digitale Medien in der beruflichen Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vertreten, wie … weiterlesen

  • 19. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Behinderte, Erwachsenenbildung, Inklusion, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Landschaftsverband: Geld für Inklusion

Bergisches Land | Menschen mit einer schweren Behinderung am Berufsleben zu beteiligen, ist Schwerpunkt der Arbeit des Inklusionsamts des Landschaftsverbands Rheinland. Im vergangenen Jahr hat es dabei mehr als zwei … weiterlesen

  • 3. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Inklusion, Integration, Soziales, Unternehmen
  • noch keine Kommentare

Führungen für Menschen mit Sehbehinderungen im Altenberger Dom

Rheinisch-Bergischer Kreis | Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr gibt es am 10. September um 15 Uhr im Altenberger Dom eine ganz besondere Führung – nämlich speziell für Menschen … weiterlesen

  • 31. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Behinderte, Inklusion, Kultur, Religion und Kirche, Soziales, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Zweiter Inklusionsbericht: Förderbedarf in der Region weiterhin niedriger als im Landesschnitt

Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie entwickelt sich das Gemeinsame Lernen von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Schulische Inklusion … weiterlesen

  • 30. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Inklusion
  • noch keine Kommentare

Schlaganfallbüro Bergisch Land

Wermelskirchen | Am Kirmes-Sonntag wird das Schlaganfallbüro Bergisch Land in der Remscheider Straße 10 in Wermelskirchen von 13 bis 18 Uhr das erste Mal geöffnet. Es gibt Kaffee, Kuchen und … weiterlesen

  • 24. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Dienstleistung, Ehrenamt, Gesundheit, Inklusion, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Geschäftsstelle Inklusion übernimmt Kosten für Gebärdensprachdolmetscher

Rheinisch-Bergischer Kreis | Hörgeschädigte Menschen können aufgrund ihrer Einschränkung viele Beratungsangebote nicht ohne weiteres wahrnehmen. Eine Lösung können Gebärdensprachdolmetscher sein, die das Gesprochene simultan in die deutsche Gebärdensprache übersetzen. Jetzt … weiterlesen

  • 22. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Behinderte, Inklusion, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Der Sportplatz im Eifgen macht eine Woche später Sommerferien…

Wermelskirchen | Auf dem Sportplatz im Eifgen ging es zu Beginn der Sommerferien sportlich, englisch und gemeinschaftlich zu. Und manchmal war es auch ziemlich laut, wenn begeisterte Coaches und Kids “ihre” Leute anfeuerten… … weiterlesen

  • 22. Juli 2018
  • von Angie Frowein
  • Thema: Ehrenamt, Familie, Flüchtlinge, Inklusion, Kinder und Jugendliche, Religion und Kirche, Soziales, Sport
  • noch keine Kommentare

„Zesamme – Voll Normal“: Das Festival setzt am Samstag die Vielfalt in Szene

„Zesamme – Voll Normal“! Der Rheinisch-Bergische Kreis veranstaltet in Kooperation mit dem Verein Die Kette e. V. am Samstag, den 9. Juni von 11 bis 21 Uhr, ein richtig vielfältiges … weiterlesen

  • 5. Juni 2018
  • von Chronist
  • Thema: Events, Inklusion
  • noch keine Kommentare
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung