VON JOACHIM ZAPPE Der ältere Herr, der da hilflos vor Marienheide mit seinem Pedelec am Rande der Radtrasse steht, ist ziemlich verzweifelt. Seine Scheibenbremse ist verklemmt und blockiert jede Weiterfahrt. … weiterlesen

VON JOACHIM ZAPPE Der ältere Herr, der da hilflos vor Marienheide mit seinem Pedelec am Rande der Radtrasse steht, ist ziemlich verzweifelt. Seine Scheibenbremse ist verklemmt und blockiert jede Weiterfahrt. … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Abellio Rail GmbH entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Von Sonntag, 28.Februar, 23.20 Uhr, bis Dienstag, 2. März, 5 Uhr, ist die Strecke zwischen Wuppertal-Vohwinkel … weiterlesen
VON SABINE KRÄMER-KOX Rheinisch-Bergischer Kreis | Vorab ein kleiner Witz: Treffen sich zwei Schneeflocken, fragt die eine „Wo gehst du hin“? Antwortet die andere: „Ich gehe nach Norwegen, da kann … weiterlesen
VON BERNHARD WERHEID Rheinisch-Bergischer Kreis | Die französische Regierung hat ein Gesetz erlassen, nach dem die Fahrradcodierung ab Januar 2021 – nach einer kurzen Übergangsfrist – Pflicht wird. Jedes neu … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Remscheider Grünen entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, denn die Balkan-Trasse verbindet die beiden Städte am Eschbach: Remscheid | Am vergangenen Freitag wurde in der … weiterlesen
VON WALTER SCHUBERT Ach, das tut mal gut. Über etwas ganz anderes zu schreiben. Ohne den ganzen Corona-Scheiß und die unbegreiflichen Begleiterscheinungen. Alle werden es wahrscheinlich nicht nachvollziehen können – … weiterlesen
VON WALTER SCHUBERT Auch im Winter scheint das Normale abhanden gekommen zu sein. Ja, im Winter kann es vorkommen, dass es schneit. Es kann richtig kalt und sogar glatt werden. … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Den Radverkehr im Bergischen Land fördern – das war das Ziel des ersten Hackathons „Hack 4 Smart Cycling“ (hack4sc), veranstaltet vom Lehrstuhl für Technologien und Management der … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im März 2020 wurde die Bestellung für 15 wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Hybridbusse bei der Firma Solaris Bus & Coach S.A. ausgelöst. Ein erster Solaris Urbino 12 hydrogen wurde jetzt … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Technischen Betriebe Remscheid verlegen einen neuen Schmutzwasserkanal zwischen Remscheid-Bergisch Born und Wermelskirchen-Neuenhöhe. Dazu wird im ersten Schritt der Radweg „Balkantrasse“ zwischen den Zufahrtrampen Albert-Einstein-Str./Neuenhöhe und Buchholzen (K … weiterlesen
Bei DNA-Analysen wird man beim Dellmann kaum ein Fahrrad-Gen finden VON JOACHIM ZAPPE Wermelskirchen | Da war ich einmal mehr als positiv überrascht. Frank Schopphoff, engagierter Wermelskirchener und Vertreter des … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis bewirbt sich um die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS). Das hat der Zukunftsausschuss in … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Remscheid | Mehr als 50 Teilnehmer folgten heute Abend der Einladung der Remscheider Stadtverwaltung zu einem online durchgeführten Bürgerdialog zum Thema Radfahren. Die Fachdienste Stadtentwicklung, Verkehrs- und … weiterlesen
Berlin | Ein Verbot von Verbrennungsmotoren ist nach einer Studie des Center Automotive Research (CAR) ökonomisch sinnvoll. Zu diesem Schluss kommt CAR-Direktor und Studienautor Ferdinand Dudenhöffer in dem Papier, über … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, als Anregung für die Kommunalpolitik diesseits des Eschbachs: Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über … weiterlesen
Wermelskirchen | Die SPD-Fraktion im Wermelskirchener Stadtrat stimmt dem Vorschlag des CDU-Vorsitzenden Stefan Leßenich zu, älteren, nicht so mobilen Menschen einen Fahrdienst zum Impfzentrum in Bergisch Gladbach unter Berücksichtigung der … weiterlesen
Verleihsystem wird gerne genutzt – positive Entwicklung der Ausleihzahlen Rheinisch-Bergischer Kreis | Seit knapp einem halben Jahr ist das Verleihsystem „Bergisches e-Bike“ in allen Kommunen des Rheinisch-Bergischen Kreises am Start … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Sitzung des Kreistags am Donnerstagabend wurden zwei wichtige Vorhaben aus dem Bereich Mobilität durch die Politik verabschiedet. Es ging konkret um die Linie 1 und … weiterlesen
Wermelskirchen | LEADER ist ein europäisches Förderprogramm mit dem Ziel, die ländlichen Gebiete zu stärken und zu entwickeln. Das Förderprogramm erstattet bei innovativen Projekten 65% der Ausgaben. Für Interessenten mit … weiterlesen