Berlin | Zum vierten Mal in Folge führte das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) im Jahr 2020 eine Umfrage zum Thema „Klimaschutz, erneuerbare Energien und Klimaanpassung in Kommunen“ durch. Ziel war … weiterlesen

Berlin | Zum vierten Mal in Folge führte das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) im Jahr 2020 eine Umfrage zum Thema „Klimaschutz, erneuerbare Energien und Klimaanpassung in Kommunen“ durch. Ziel war … weiterlesen
Wermelskirchen | Mit der Wasserstoff-Tankstelle sei ein Anfang gemacht worden. Jetzt müsste, so die Fraktion der WNK UWG in einem Antrag an den Ausschuss für Umwelt und Bau, geprüft werden, … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im März 2020 wurde die Bestellung für 15 wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Hybridbusse bei der Firma Solaris Bus & Coach S.A. ausgelöst. Ein erster Solaris Urbino 12 hydrogen wurde jetzt … weiterlesen
Holzcluster Bergisches Land und EnergieAgentur.NRW informieren über Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Wermelskirchen | Seit 1. Januar 2021 gilt die „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen“ (BEG Einzelmaßnahmen), die die … weiterlesen
Reduzierte Mehrwertsteuer mitnehmen und CO2-Bepreisung noch umgehen Rheinisch-Bergischer Kreis | Sparfüchse ordern jetzt noch schnell Heizöl: Ab 1. Januar 2021 wird es nämlich acht Cent pro Liter teurer. Die von … weiterlesen
Ersatz-Webinare offen für Interessierte Rheinisch-Bergischer Kreis | Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation und den daraus resultierenden Kontakt-Beschränkungen wird die 16. Energiefachtagung für Kirchengemeinden „Umwelt, Klima, Energie – Auf dem Weg zu … weiterlesen
Jetzt hohe Klima-Zuschüsse nutzen, dabei aber langfristig planen Rheinisch-Bergischer Kreis | Eine nagelneue, klimafreundliche Heizung, fast zur Hälfte geschenkt? Was wirkt wie ein windiges Werbeversprechen, ist tatsächlich möglich – für … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Woche vom Montag, dem 28. September bis Freitag, den 2. Oktober, konnten trotz der außergewöhnlichen Situation zehn der über 30 interessierten Schulklassen an der BEW-Energiewendewoche … weiterlesen
Modellregion legt Konzept für Wasserstofftechnologien beim Land vor Bergisches Land | Die Städte Brühl, Hürth, Köln, Wesseling, der Rheinisch-Bergische-Kreis und der Rhein-Sieg-Kreis haben am Flughafen Köln/Bonn ihre gemeinsame Roadmap „H2R … weiterlesen
Wermelskirchen | Am Standort der Regionalverkehr Köln GmbH in Wermelskirchen wurde ein weiterer Teil Europas größter Brennstoffzellen-Hybridbusflotte und die erste Wasserstofftankstelle an diesem Standort präsentiert. Der Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Vier Kommunen aus dem Regierungsbezirk Köln sowie der Rheinisch-Bergische Kreis erhielten am 25. August den European Energy Award (eea) als Anerkennung für ihr mehrjähriges Engagement in Sachen … weiterlesen
Klimawandel und Fridays for Future im Online-Salon des Forum Wermelskirchen Die Nachrichten, Hörfunk, Fernsehen und Zeitungen, werden dominiert von den Neuigkeiten und Entwicklungen der Corona-Pandemie. Der Alltag der Menschen, Arbeit, … weiterlesen
Online-Informationsveranstaltung: Informationen zum Thema bequem zu Hause erhalten Bergisches Land | Am 19. Mai 2020 von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr veranstaltet die EnergieAgentur.NRW gemeinsam mit dem Holzcluster Bergisches Land … weiterlesen
Tag der erneuerbaren Energien am 25. April – Wupperverband setzt seit Jahren Energiemanagement um Bergisches Land | Der 25. April 2020 ist der Tag der erneuerbaren Energien. Rund um diesen … weiterlesen
Bergisches Land | Stecker-Solargeräte werden einfach in die Steckdose gesteckt, jeder Mieter kann damit eigenen Strom erzeugen. Was ist dran an diesen Mini-Solaranlagen? Energieberater Stefan Bürk von der Verbraucherzentrale NRW … weiterlesen
Tebroke ruft zur Teilnahme am Energiesparmeister-Wettbewerb auf Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke, ruft erneut zur Teilnahme am Energiesparmeister-Wettbewerb auf, dessen Bewerbungsfrist bis 15. … weiterlesen
BEW: Vorbeugende Maßnahmen beim Energie- und Wasserversorger Mehrere Teams an verschiedenen Standorten / Homeoffice und Hygienemaßnamen als Vorbeugung, um Versorgung zu sichern WIPPERFÜRTH/HÜCKESWAGEN/KÜRTEN/WERMELSKIRCHEN | Als Betreiber wichtiger Infrastrukturen sind BEW … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Haus- und Wohnungseigentümer im Rheinisch-Bergischen Kreis können sich vom 14. Februar bis 31. Oktober 2020 eine kostenlose Energieberatungen der Verbraucherzentrale NRW sichern. Der Rheinisch-Bergische Kreis finanziert nach … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Durchschnittlich 700 Euro haben Bewohnerinnen und Bewohner einer 70 Quadratmeter großen Beispielwohnung im Mehrfamilienhaus im … weiterlesen
Bundestagsabgeordneter Dr. Hermann-Josef Tebroke ruft zur Teilnahme am Energiesparmeister-Wettbewerb auf Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke (CDU), ruft zur Teilnahme am Energiesparmeister-Wettbewerb auf. Der Energiesparmeister-Wettbewerb … weiterlesen