Am 1. April fand die Wermelskirchener Jazz-Nacht nach 8-jähriger Pause im Musik-, Kultur- und Vereinshaus ‘Haus Eifgen’ statt. Betreiber und Ausrichter ist die Kulturinitiative Wermelskirchen e.V.. Auf zwei Bühnen spielten … weiterlesen

Am 1. April fand die Wermelskirchener Jazz-Nacht nach 8-jähriger Pause im Musik-, Kultur- und Vereinshaus ‘Haus Eifgen’ statt. Betreiber und Ausrichter ist die Kulturinitiative Wermelskirchen e.V.. Auf zwei Bühnen spielten … weiterlesen
Bei der Agentur für Arbeit in Bergisch Gladbach ist man fassungslos. In einem von ihr vermittelten Deutschkurs mussten Flüchtlinge Aufgaben lösen, in denen zur Übung Sätze über Krieg und Gewalt … weiterlesen
Eben gefunden. In Facebook. Ein Brief von Constantin, Tassilo, Manuel und Raphael an die Münchener Tafel. Mit einer Geldspende. Die vier Münchener Jungs geben ein tolles Beispiel.
Die Bruttojahresverdienste vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Nordrhein-Westfalen waren 2016 mit durchschnittlich 50 246 Euro um 2,3 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche … weiterlesen
Ü-60-Party im Haus Vogelsang am Donnerstag, 4. Mai, von 15 bis 18 Uhr. Geboten wird musikalische Unterhaltung mit H. Dabringhaus, Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei, es wird aber … weiterlesen
Die Preise für Häuser und Grundstücke im Bergischen gehen weiter nach oben, wie Radio Berg meldet. Das gehe aus dem neuen Immobilienreport der Kreissparkasse Köln hervor. Ein Ende des Immobilienbooms … weiterlesen
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ist das Standesamt Wermelskirchen am Mittwoch, den 03.05.2017 ganztägig nicht besetzt.
Flüchtlingsinitiative “Willkommen in Wermelskirchen” lädt zum offenen Austausch ein. Am Freitag, dem 5.5. um 17 Uhr, zur “Teatime”, lädt die Flüchtlingsinitiative wieder Unterstützer zum offenen Austausch ein. An diesem Freitag … weiterlesen
Es wäre an der Zeit, nunmehr eine neue, eine aktuelle illustrierte Geschichte von Wermelskirchen, nach den Ausgaben von 1973 und 1978, mit der Hilfe der Stadt durch den Bergischen Geschichtsverein … weiterlesen
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft exportierte im Februar 2017 Waren im Wert von 15,3 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das … weiterlesen
„Irish Spring“ – Keltische Harfenklänge zum Frühling mit Tom Daun in der in der Lenneper Stadtkirche “Der Klang der Harfe lockt die Vögel an, heilt den verwundeten Krieger, verzaubert das Herz … weiterlesen
Charles Darwin hat als Urvater der Evolutionstheorie den Begriff “Lebendes Fossil” geprägt. Lebende Fossile sind Tiere oder Pflanzen, die es seit Millionen von Jahren auf der Erde gibt und die … weiterlesen
Unseren besonderen Aktionen in den Wochen, die wir dem “Welttag des Buches – am 23. April 2017” widmen, mit Autorenlesungen, Klassenführungen und Besuchen in Grundschulen möchten wir auch eine Aktion … weiterlesen
Anlässlich des 42. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Loches und Wermelskirchen wird am 25.05.2017 ein Bus mit französischen Gästen und Besuchern erwartet. Momentan gibt es noch Probleme damit, alle Gäste in Familien … weiterlesen
Christoph Schurian vom Recherchezentrum Correctiv hat sich gestern für uns alle die Wahlwerbespots der Parteien im Schnelldurchlauf angesehen. Spot ist englisch und bedeutet eigentlich Punkt, Fleck oder Pickel. Als kleiner Service für … weiterlesen
Auch 2016 machten in NRW wieder mehr Mädchen Abitur als Jungen, wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes anlässlich des morgigen Girls’ Day (27. April 2017) mitteilt, … weiterlesen
Raus aus der Opferrolle: Selbstverteidigung für Frauen In Kooperation mit www.karatedojo-wermelskirchen.de Die Volkshochschule lädt zu einem Wochenend-Seminar „Selbstverteidigung für Frauen – Raus aus der Opferrolle“ unter Leitung von Daniela Kebel und … weiterlesen
Die Tafel Oberberg hat Schwierigkeiten, alle Bedürftigen im Gebiet mit Lebensmitteln zu versorgen. Das meldet heute Radio Berg. Man sei am Limit, sagt der Vorsitzende des Hilfsvereins. Es gilt ein … weiterlesen