Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Statements zur Europawahl
  • Wermelskirchen im Internet
  • Wir über uns
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit
  • Behinderte
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Natur
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus
  • Recht
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

AfD Bergische Universität Wuppertal Buchhandlung van Wahden Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Handball Haus Eifgen Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft Rheinisch-Bergischer Kreis Schloss Burg SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Können Vögel irren? 27. Februar 2021
  • 7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 59,3 27. Februar 2021
  • Wermelskirchen nächtens 27. Februar 2021
  • RBN: Hilfe bei Krötenwanderung gesucht 27. Februar 2021
  • Corona-Virus: 27 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis 27. Februar 2021

Kommentare

  • EDV-Schrauber bei Es ist zum verzweifeln
  • Walter Schubert bei Corona-Appell von Henning Rehse
  • Oliver Meding bei Hallo Skater, lasst es ordentlich rollen! Ihr habt es Euch verdient
  • P.Koschade bei Vorbild Serbien?
  • Blondiau bei Hallo Skater, lasst es ordentlich rollen! Ihr habt es Euch verdient
  • Wolf bei “Wir haben Dir, Frühling, ein Haus gebaut”
  • stefan wiersbin bei “Statt Applaus gibt es inzwischen regelmäßige Ohrfeigen für die Pflege”
  • Grauganz bei DIE WUNDERBARE REISE DER SELMA LAGERLÖF
  • Leonie Liebermann bei DIE WUNDERBARE REISE DER SELMA LAGERLÖF
  • Sisi bei Gute Ideen und Eigeninitiative… nicht gefragt

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats April 2018

Camino Santiago 2018 bis 2020 – Ein Tagebuch

Sarrance nach Borce – Tag Vier Heute Morgen bin ich relativ spät gestartet. Es war schon neun Uhr, als ich mich auf den Weg machte und das Kloster verließ. Gut … weiterlesen

  • 30. April 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Geschichte, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Camino Santiago 2018 bis 2020 – Ein Tagebuch

Tag 3 meiner Reise auf dem Camino Santiago. Mein erster Tag, an dem ich zu meinem Etappenziel Kloster Sarrance laufe. Gestern in Oloron Ste. Marie hat das Bier schon geschmeckt. … weiterlesen

  • 29. April 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Geschichte, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Camino Satiago 2018 bis 2020 – Ein Tagebuch

Tag Zwei – Pau- Oloron Ste. Marie                                                                    27.04.2018 Gestern habe ich mir die Stadt Pau  ein wenig angeschaut und dies heute Morgen fortgesetzt. Zunächst frühstückte ich mit Ralf in der … weiterlesen

  • 28. April 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Geschichte, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

#SCHÖNLÜGEN – PODIUMSGESPRÄCHE DER WUPPERTALER LITERATUR BIENNALE

njuuz, der Wuppertaler Onlinezeitung zum Mitmachen, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung den nachfolgenden Beitrag über die Wuppertaler Literatur Biennale: Die Wuppertaler Literatur Biennale mit zwei hochkarätig besetzte Podien: mit der … weiterlesen

  • 28. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Verkäufern teure Tour vermasseln – Tipps zu Kaffeefahrten

Geldgewinne, Geschenke, gutes Essen und weitere Attraktionen vor Ort – mit den immer gleichen Versprechen werden meist ältere Menschen zur Teilnahme an einer Tagestour gelockt … Doch hinter der preiswerten … weiterlesen

  • 28. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher
  • noch keine Kommentare

MINT-Summercamp 2018: Jetzt anmelden und eigene App programmieren!

Schülerinnen und Schüler, die schon immer mal eine eigene App programmieren wollten, haben jetzt beim MINT-Summercamp die Möglichkeit dazu. Dieses findet vom 16. bis 20. Juli in den Räumlichkeiten der … weiterlesen

  • 28. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Internet, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Camino Santigo 2018 bis 2020 – Ein Tagebuch

  Tag Eins – Fahrt nach Pau/Frankreich Heute Morgen brachte mich mein Freund Bulbul zum Hauptbahnhof nach Köln. Leider hatten wir keine Zeit, noch einen Kaffee gemeinsam zu trinken. Mein … weiterlesen

  • 27. April 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Geschichte, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Neue Betrugsmasche im Bergischen

Nach vermehrten Anrufen von Bürgern warnen die oberbergischen Klimaschutz-Manger aktuell vor Betrügern: Diese behaupten, dass man verpflichtet sei, einen Energiepass für das Haus oder die Wohnung vorzuweisen – dabei drohen … weiterlesen

  • 27. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Senioren, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Radeln für ein gutes Klima

Radeln für ein gutes Klima: Rheinisch-Bergischer Kreis nimmt erstmalig an der Aktion Stadtradeln teil – Start am 10. Juni im Rahmen des Trassentreffen Gemeinsam mit allen acht kreisangehörigen Kommunen nimmt … weiterlesen

  • 27. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Umwelt und Natur, Verkehr
  • 3 Kommentare

Vollsperrung der A1 Kölner Ring zwischen Autobahnkreuz Köln-West und Autobahnkreuz

Pressemitteilung des Verkehrsdezernats der Bezirksregierung Köln: Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg wird am kommenden Wochenende mehrere Baumaßnahmen innerhalb einer koordinierten Voll-Sperrung auf der A1 erledigen. Dreh- und Angelpunkt ist dabei der Brückenabbruch … weiterlesen

  • 27. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Vorleseprogramm der Stadtbücherei ab Mai

  • 27. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Mobiles Bürgerbüro in den Stadtteilen Dhünn und Dabringhausen

Am 30.04. bleibt das Bürgerbüro in Dabringhausen mangels Anmeldungen geschlossen. Das Bürgerbüro teilt mit, dass es ab dem 14.05.2018 in Dabringhausen in den Räumen der ev. Gemeindebüros, Altenberger Str. 49, … weiterlesen

  • 27. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Quellenbad – Streichung des Frühschwimmens

Aufgrund der angespannten Personalsituation muss ab Donnerstag, den 03.05.2018, montags und donnerstags das Frühschwimmen zwischen 06:30 und 08:00 Uhr bis auf weiteres entfallen. Die Verwaltung und das Team des Quellenbades … weiterlesen

  • 27. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Sport, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Girls’ Day“: Viele Möglichkeiten für Mädchen

Im Bergischen haben im letzten Jahr mehr Mädchen Abitur gemacht als Jungen. Das haben die Landesstatistiker zum heutigen Girls’ Day bekannt gegeben. Das berichtet heute Radio Berg. Demnach liege die … weiterlesen

  • 26. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit, Bildung und Schule, Frauen und Mädchen
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Die Türkin aus Wipperfürth

Von Matthias Dohmen Texte, die über einen längeren Zeitraum entstanden sind und um das Verhältnis von Deutschen und Türken kreisen, hat Michael Zeller zu einem Titel zusammengebunden. „Wo aus der Türkei … weiterlesen

  • 26. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Dabringhausen – eine Dorfbegehung

Die Stadtführer laden ein: Sonntag, 29.04.2018, 15:00 Uhr an der Kirche – Historisches für Zugezogene und Andere. Von „steinzeitlichen” Funden zum „Stolperstein”. Von „Dagebraditinchusen” bis zur Eingemeindung nach Wermelskirchen. Eine … weiterlesen

  • 26. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte
  • 2 Kommentare

Gesunde Bienen besser als Pflanzenschutz

Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung den nachfolgenden Beitrag von Lothar Kaiser über die gestrige Sitzung des Ausschusses für Bürger, Umwelt, Klimaschutz und Ordnung … weiterlesen

  • 26. April 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Natur, Politik, Tiere, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Pflegekräfte fehlen

Im Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen fehlen rund 175 Fachkräfte in der Alten- und Krankenpflege. Allerdings sind das nur die gemeldeten Stellen, sagt die Agentur für Arbeit in Bergisch Gladbach. Die Dunkelziffer … weiterlesen

  • 26. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pflege, Sonstiges, Soziales
  • noch keine Kommentare

Camino Santiago 2018 bis 2020 – Ein Tagebuch

Ein Widerholungstäter berichtet hier im Forum Wermelskirchen. Von seiner Pilgerreise auf dem Camino Santiago, dem Jakobsweg. Von Oloron Ste. Marie bis Santiago de Compostela. Täglich, kurz und nur, soweit es … weiterlesen

  • 26. April 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Geschichte, Religion und Kirche
  • 1 Kommentar

Samstag: Bläserkonzert vom Feinsten

Im Stephanus-Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus findet am Samstagabend, 28.4.2018 um 19.00 Uhr ein besonderen Bläserkonzert statt. Es gastiert erneut ein Blechbläserensemble des Ausbildungsmusikcorps der Bundeswehr aus Düsseldorf in der … weiterlesen

  • 25. April 2018
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung