Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Statements zur Europawahl
  • Wermelskirchen im Internet
  • Wir über uns
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit
  • Behinderte
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Natur
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus
  • Recht
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

AfD Bergische Universität Wuppertal Buchhandlung van Wahden Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Handball Haus Eifgen Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft Rheinisch-Bergischer Kreis Schloss Burg SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Können Vögel irren? 27. Februar 2021
  • 7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 59,3 27. Februar 2021
  • Wermelskirchen nächtens 27. Februar 2021
  • RBN: Hilfe bei Krötenwanderung gesucht 27. Februar 2021
  • Corona-Virus: 27 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis 27. Februar 2021

Kommentare

  • EDV-Schrauber bei Es ist zum verzweifeln
  • Walter Schubert bei Corona-Appell von Henning Rehse
  • Oliver Meding bei Hallo Skater, lasst es ordentlich rollen! Ihr habt es Euch verdient
  • P.Koschade bei Vorbild Serbien?
  • Blondiau bei Hallo Skater, lasst es ordentlich rollen! Ihr habt es Euch verdient
  • Wolf bei “Wir haben Dir, Frühling, ein Haus gebaut”
  • stefan wiersbin bei “Statt Applaus gibt es inzwischen regelmäßige Ohrfeigen für die Pflege”
  • Grauganz bei DIE WUNDERBARE REISE DER SELMA LAGERLÖF
  • Leonie Liebermann bei DIE WUNDERBARE REISE DER SELMA LAGERLÖF
  • Sisi bei Gute Ideen und Eigeninitiative… nicht gefragt

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats März 2018

87 Antworten auf den Fachkräftemangel im Bergischen Land

84 junge Herren und drei Frauen sind nun Gesellen und als Anlagenmechaniker und Anlagenmechanikerinnen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in der Berufswelt aktiv. Das berichten heute die Rheinische Anzeigenblätter. Bei … weiterlesen

  • 27. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Düngen im Einklang mit Gewässerschutz

Pressemitteilung des Wupperverbandes Wupperverband begleitet und berät zusammen mit der Landwirtschaftskammer Landwirte bei einer gewässerschonenden Düngeplanung Das Frühjahr kommt, die Temperaturen steigen, die Vegetation sprießt. Zu dieser Zeit starten auch … weiterlesen

  • 27. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Handwerk in NRW soll sich digitaler aufstellen

Das NRW-Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie hat eine Digitalisierungsoffensive gestartet. Den Startschuss gab FDP-Minister Andreas Pinkwart bei einem Spitzengespräch. Das berichtet heute Bernd F. Löscher in report-k, der … weiterlesen

  • 27. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit, Digitalisierung
  • noch keine Kommentare

Bürgerwerkstätten in Odenthal

Eine hohe Beteiligung und konstruktive Zusammenarbeit – dieses Fazit zieht die Gemeinde Odenthal für die Bürgerbeteiligung bei der Gemeindeentwicklungsstrategie. Das berichtet Radio Berg. Bei insgesamt sechs Ortsteilveranstaltungen habe die Gemeinde … weiterlesen

  • 27. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Nachwuchssorgen im Handwerk

Immer weniger Bewerbungen auf Ausbildungsplätze, immer mehr Sorgen Nachfolger zu finden. Das sind akute Sorgen mittelständischer Handwerksbetriebe. Auch im Bergischen müssen branchenübergreifend gut laufende Betriebe schließen. Das berichtet Radio Berg. … weiterlesen

  • 27. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit
  • noch keine Kommentare

Heute: Hotline für Studenten

Für Studenten in NRW ändert sich zum Start des Sommersemesters im April der Krankenversicherungsschutz. Die Beiträge können je nach Alter, Lebenssituation oder Nebenjob steigen oder fallen. Das berichtet Radio Berg. … weiterlesen

  • 27. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Soziales
  • noch keine Kommentare

Josef – Ein traumhaftes Leben? Das Musicalerlebnis für die ganze Familie!

RIESIGER JUGENDCHOR, SCHAUSPIEL UND TANZ efG Dabringhausen (GZD) und Wort des Lebens e.V. • Karfreitag, 30.03.2018, 19.00 Uhr • Bürgerzentrum, Telegrafenstraße 29-33, 42929 Wermelskirchen • 02193 500 743 • www.gzd-online.de … weiterlesen

  • 27. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Musik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Betriebliche Pflegelotsen“

„Pressemitteilung der Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Das Projekt „Betriebliche Pflegelotsen“ der Fachkräfteinitiative Kluge Köpfe bewegen bietet Informationsveranstaltungen für Mitarbeiter an. Mit dem Projekt „Betriebliche Pflegelotsen“ soll im Unternehmensalltag die Frage „Wie … weiterlesen

  • 26. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pflege, Soziales
  • noch keine Kommentare

Öffnungszeiten des Quellenbades zu Ostern

Karfreitag: 30.03.2018 ist geschlossen. Samstag: 31.03.2018 öffnen wir von 08:00 bis 15:00 Uhr . Ostersonntag: 01.04.2018 öffnen wir von 08:00 bis 12:00 Uhr . Ostermontag: 02.04.2018 ist geschlossen . Kassenschluss … weiterlesen

  • 26. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Gesundheit, Sport
  • noch keine Kommentare

Veröffentlichung des Internetportals “Familienwegweiser”

Das Amt für Jugend, Bildung und Sport der Stadt Wermelskirchen wird im Rahmen des Angebotes der „Frühe Hilfen“, gemeinsam mit der Stadt Bergisch-Gladbach, am 01.04.2018 das Internetportal, „Familienwegweiser“ aktivieren. Der … weiterlesen

  • 26. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Familie
  • noch keine Kommentare

Aktionstag Motorradlärm am 15.04.2018

Am 15.04.2018 findet in der Zeit von 11:00 – 15:00 Uhr der 1. Aktionstag Motorradlärm in Dabringhausen an der L 101 Kreuzung Markusmühle statt. Die Veranstaltung wird vom Arbeitskreis Motorradlärm, … weiterlesen

  • 26. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Umwelt und Natur, Verkehr
  • 1 Kommentar

Diskussion zu fragwürdigen Änderungen zum TVgG

Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung den nachfolgenden Beitrag von Wolfgang Rau zur Haltung der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Remscheid zum sogenannten „Entfesselungspaket der neuen Landesregierung“: … weiterlesen

  • 25. März 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Arbeit, Soziales, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Fahrt nach Loches 2018

Anlässlich des 44. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Loches (Frankreich) und Wermelskirchen fährt der Verein Städtepartnerschaft Wermelskirchen – Loches in der Zeit vom 10.05. bis zum 13.05.2018 mit 1 Bus à … weiterlesen

  • 25. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Jobcafé in der Agentur für Arbeit

In den Räumen des Jobcenters und der Agentur für Arbeit Wermelskirchen wurde im Rahmen eines Jobcafés zum zweiten Mal in lockerer Atmosphäre mit jungen Müttern über das Thema “Für den … weiterlesen

  • 25. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit, Frauen und Mädchen
  • noch keine Kommentare

Benefizkonzert zu Gunsten der Schwanenschule

Der Förderverein Schwanenschule veranstaltet mit der Big Band der Bundeswehr ein Benefizkonzert zu Gunsten der Schwanenschule. Am 17.04.2018 • 20:00 Uhr • Schwanenhalle • Stettiner Straße 31 • 42929 Wermelskirchen … weiterlesen

  • 25. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Musik
  • noch keine Kommentare

Pläne für Eifgenstadion stehen

Verwaltung, Vereine, Schulen und Politik haben sich auf einen gemeinsamen Entwurf für das neue Eifgenstadion geeinigt. Das berichtet der WDR. Die neuen Pläne wurden am Mittwochabend im Sportausschuss vorgestellt. Demnach … weiterlesen

  • 22. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Sport
  • noch keine Kommentare

Armutsforscher empfiehlt Hartz IV-Erhöhung

Der Armutsforscher Georg Cremer, bis 2017 Generalsekretär des Caritasverbandes, fordert eine Erhöhung des Hartz-IV-Satzes um monatlich 80 Euro. Cremer, der Volkswirtschaft an der Universität Freiburg lehrt, hält den aktuellen Hartz-IV-Satz … weiterlesen

  • 22. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Soziales
  • noch keine Kommentare

Engere Zusammenarbeit von Wirtschaftsförderung und Wissenschaft

Um den Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis intensivere Kontakte zu Wissenschaft und Forschung zu ermöglichen, ist die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft (RBW) mbH nun eine weitere Kooperation eingegangen: Neuer Partner ist die Rheinische … weiterlesen

  • 22. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Wirtschaft, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Silber fürs Radwege-Management

Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Redaktion dem Bergischen Boten, dem Online- und Printmagaziun fürs Bergische: Der Naturpark Bergisches Land hat mit seinem Projekt „Interkommunales Qualitätsmanagement Radwege … weiterlesen

  • 22. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Sport, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

„Neu in Deutschland“

Dorte Huneke-Nollmann, die Herausgeberin, weist darauf hin, daß die 10. Ausgabe der Zeitung “Neu in Deutschland” (2/2018) erschienen ist. Erstmals mit einem Schwerpunktthema: Das TABU. Neue Rubrik: Arbeitswelt Integration gelingt … weiterlesen

  • 22. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Medien
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung