84 junge Herren und drei Frauen sind nun Gesellen und als Anlagenmechaniker und Anlagenmechanikerinnen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in der Berufswelt aktiv. Das berichten heute die Rheinische Anzeigenblätter. Bei … weiterlesen

84 junge Herren und drei Frauen sind nun Gesellen und als Anlagenmechaniker und Anlagenmechanikerinnen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in der Berufswelt aktiv. Das berichten heute die Rheinische Anzeigenblätter. Bei … weiterlesen
Pressemitteilung des Wupperverbandes Wupperverband begleitet und berät zusammen mit der Landwirtschaftskammer Landwirte bei einer gewässerschonenden Düngeplanung Das Frühjahr kommt, die Temperaturen steigen, die Vegetation sprießt. Zu dieser Zeit starten auch … weiterlesen
Das NRW-Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie hat eine Digitalisierungsoffensive gestartet. Den Startschuss gab FDP-Minister Andreas Pinkwart bei einem Spitzengespräch. Das berichtet heute Bernd F. Löscher in report-k, der … weiterlesen
Eine hohe Beteiligung und konstruktive Zusammenarbeit – dieses Fazit zieht die Gemeinde Odenthal für die Bürgerbeteiligung bei der Gemeindeentwicklungsstrategie. Das berichtet Radio Berg. Bei insgesamt sechs Ortsteilveranstaltungen habe die Gemeinde … weiterlesen
Immer weniger Bewerbungen auf Ausbildungsplätze, immer mehr Sorgen Nachfolger zu finden. Das sind akute Sorgen mittelständischer Handwerksbetriebe. Auch im Bergischen müssen branchenübergreifend gut laufende Betriebe schließen. Das berichtet Radio Berg. … weiterlesen
Für Studenten in NRW ändert sich zum Start des Sommersemesters im April der Krankenversicherungsschutz. Die Beiträge können je nach Alter, Lebenssituation oder Nebenjob steigen oder fallen. Das berichtet Radio Berg. … weiterlesen
RIESIGER JUGENDCHOR, SCHAUSPIEL UND TANZ efG Dabringhausen (GZD) und Wort des Lebens e.V. • Karfreitag, 30.03.2018, 19.00 Uhr • Bürgerzentrum, Telegrafenstraße 29-33, 42929 Wermelskirchen • 02193 500 743 • www.gzd-online.de … weiterlesen
„Pressemitteilung der Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Das Projekt „Betriebliche Pflegelotsen“ der Fachkräfteinitiative Kluge Köpfe bewegen bietet Informationsveranstaltungen für Mitarbeiter an. Mit dem Projekt „Betriebliche Pflegelotsen“ soll im Unternehmensalltag die Frage „Wie … weiterlesen
Karfreitag: 30.03.2018 ist geschlossen. Samstag: 31.03.2018 öffnen wir von 08:00 bis 15:00 Uhr . Ostersonntag: 01.04.2018 öffnen wir von 08:00 bis 12:00 Uhr . Ostermontag: 02.04.2018 ist geschlossen . Kassenschluss … weiterlesen
Das Amt für Jugend, Bildung und Sport der Stadt Wermelskirchen wird im Rahmen des Angebotes der „Frühe Hilfen“, gemeinsam mit der Stadt Bergisch-Gladbach, am 01.04.2018 das Internetportal, „Familienwegweiser“ aktivieren. Der … weiterlesen
Am 15.04.2018 findet in der Zeit von 11:00 – 15:00 Uhr der 1. Aktionstag Motorradlärm in Dabringhausen an der L 101 Kreuzung Markusmühle statt. Die Veranstaltung wird vom Arbeitskreis Motorradlärm, … weiterlesen
Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung den nachfolgenden Beitrag von Wolfgang Rau zur Haltung der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Remscheid zum sogenannten „Entfesselungspaket der neuen Landesregierung“: … weiterlesen
Anlässlich des 44. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Loches (Frankreich) und Wermelskirchen fährt der Verein Städtepartnerschaft Wermelskirchen – Loches in der Zeit vom 10.05. bis zum 13.05.2018 mit 1 Bus à … weiterlesen
In den Räumen des Jobcenters und der Agentur für Arbeit Wermelskirchen wurde im Rahmen eines Jobcafés zum zweiten Mal in lockerer Atmosphäre mit jungen Müttern über das Thema “Für den … weiterlesen
Der Förderverein Schwanenschule veranstaltet mit der Big Band der Bundeswehr ein Benefizkonzert zu Gunsten der Schwanenschule. Am 17.04.2018 • 20:00 Uhr • Schwanenhalle • Stettiner Straße 31 • 42929 Wermelskirchen … weiterlesen
Verwaltung, Vereine, Schulen und Politik haben sich auf einen gemeinsamen Entwurf für das neue Eifgenstadion geeinigt. Das berichtet der WDR. Die neuen Pläne wurden am Mittwochabend im Sportausschuss vorgestellt. Demnach … weiterlesen
Der Armutsforscher Georg Cremer, bis 2017 Generalsekretär des Caritasverbandes, fordert eine Erhöhung des Hartz-IV-Satzes um monatlich 80 Euro. Cremer, der Volkswirtschaft an der Universität Freiburg lehrt, hält den aktuellen Hartz-IV-Satz … weiterlesen
Um den Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis intensivere Kontakte zu Wissenschaft und Forschung zu ermöglichen, ist die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft (RBW) mbH nun eine weitere Kooperation eingegangen: Neuer Partner ist die Rheinische … weiterlesen
Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Redaktion dem Bergischen Boten, dem Online- und Printmagaziun fürs Bergische: Der Naturpark Bergisches Land hat mit seinem Projekt „Interkommunales Qualitätsmanagement Radwege … weiterlesen
Dorte Huneke-Nollmann, die Herausgeberin, weist darauf hin, daß die 10. Ausgabe der Zeitung “Neu in Deutschland” (2/2018) erschienen ist. Erstmals mit einem Schwerpunktthema: Das TABU. Neue Rubrik: Arbeitswelt Integration gelingt … weiterlesen