Kann man mittels einer Online-Plattform lokales Wissen teilen und erweitern? Gemeinsam mit Bürgern der Region wollen sich Experten der Bergischen Universität Wuppertal, der Neuen Effizienz, von Utopiastadt und dem Wuppertal … weiterlesen

Kann man mittels einer Online-Plattform lokales Wissen teilen und erweitern? Gemeinsam mit Bürgern der Region wollen sich Experten der Bergischen Universität Wuppertal, der Neuen Effizienz, von Utopiastadt und dem Wuppertal … weiterlesen
Wenn es draußen regnet, stürmt oder sogar heftig schneit, ja dann nehmen Sie doch das neue Heft “Bergisch genießen” zur Hand. Dort gibt es jede Menge zum Schmökern und genießen … weiterlesen
Wie Andreas Weber und Daniel Dresen heute im Remscheider General-Anzeiger berichten, soll in Remscheid das Radwegenetz ausgebaut werden. Noch in diesem Jahr solle das Konzept eines externen Gutachters präsentiert werden. … weiterlesen
„Mit Entsetzen“ nimmt der Kölner Flüchtlingsrat e.V. die Einigung von CDU/CSU und SPD zu Kenntnis, wie aus einer Pressemitteilung des Rates hervorgeht. Der Familiennachzug solle ausgesetzt bleiben. Allerdings „kann“ dann … weiterlesen
Im Januar ist die Zahl der Arbeitslosen erwartungsgemäß gestiegen. Der Vergleich zum Vorjahr bleibt jedoch positiv. Der Zugang und der Bestand an Arbeitsstellen sind im Monatsvergleich zwar gesunken. Im Vergleich … weiterlesen
Wie iGL, das Bürgerportal Bergisch Gladbach, berichtet, können im Kreis jugendliche Inklusionshelfer ausgebildet werden: Wenn Jugendliche mit Handicap bei Freizeitaktionen mitmachen, brauchen sie häufig Hilfe. Am besten von Jugendlichen. Wer … weiterlesen
Die Bezirksregierung Köln hat den Kommunen im Regierungsbezirk Bundesfördergelder aus dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz des Bundes in Millionenhöhe zur Verfügung gestellt. Wermelskirchen erhält aus diesem Topf € 854.159. Zum Ausgleich unterschiedlicher Wirtschaftskraft … weiterlesen
Kristina Hofmann hat gestern im ZDF die Einigung von CDU und SPD beim Thema „Familiennachzug“ kommentiert: Einigung beim Thema Familiennachzug, das klingt erfreulich. Seit Wochen ging es um fast nichts … weiterlesen
Die Zahl der jugendlichen “Komasäufer” im Bergischen bleibt besorgniserregend hoch. Das zeigen neue Zahlen der DAK Krankenversicherung, wie Radio Berg berichtet. Im Oberbergischen seien die Zahlen zuletzt zwar leicht gesunken. … weiterlesen
Die IG Metall macht im Tarifstreit in der Metall- und Elektroindustrie auch im Bergischen Ernst: Seit 6 Uhr gibt es den ersten 24 Stunden Streik. Das berichtet Radio Berg. In … weiterlesen
Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir eine Pressemitteilung unserer Nachbarstadt über dortigen Planungen für ein flächendeckendes freies WLan: Die Remscheider Stadtverwaltung wird bis Ende 2018 insgesamt 900 … weiterlesen
Von Gwendolyn Stilling Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert die Einigung zwischen SPD und Union zum Familiennachzug bei den Koalitionsverhandlungen als inhuman. Der Verband appelliert an alle Bundestagsabgeordneten, dem Gesetzentwurf von SPD … weiterlesen
Von Uwe Beneking Zum Jahrestag der Öffnung der Konzentrationslager aus der NS-Zeit fanden sich am Sonntag auf Einladung der Volkshochschule Bergisch Land trotz des ungemütlichen Winterwetters etwa 35 Interessierte im … weiterlesen
Kinderzeit.de, eine Plattform sowie ein Magazin für Pädagogik und Bildung, bespricht und empfiehlt das Kinderbuch „Die Wiese“, erschienen bei blooturtle, 36 Seiten, € 14,95: Das Team vom umweltfreundlichen Nischen-Kinderbuchverlag blOOturtle freut … weiterlesen
Deutscher Kinderschutzbund: Kompromiss zum Familiennachzug „kleinlich und peinlich“ Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) sieht den Kompromiss von Union und SPD beim Thema Familiennachzug für Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus kritisch. „Kinderrechte und … weiterlesen
Seit einem halben Jahr können illegale Waffen bei der Polizei abgegeben werden, ohne dass die Besitzer eine Strafe fürchten müssten. Im Oberbergischen sind bis jetzt kaum Waffen abgegeben worden – … weiterlesen
Clevere Urlauber vergleichen Leistungen und Preise Wer seinen Sommerurlaub frühzeitig – bis Ende Februar – bucht, soll für seine rasche Entscheidung oft mit Preisnachlässen oder anderen Vergünstigungen bei Unterkunft und … weiterlesen
Mit dem Projekt „MIA − Mehr Inklusion für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) soll ein inklusives Sportnetzwerk auf- beziehungsweise ausgebaut und die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Sport unterstützt … weiterlesen
Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir den Hinweis auf eine Broschüre des Umweltamtes Remscheid über sparsame Haushaltsgeräte: Neue Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2017/2018“ erschienen Die Broschüre informiert … weiterlesen
Der Zustand des Anfang des Monats von einem Polizisten angeschossenen Wermelskircheners ist weiter kritisch. Das hat die Staatsanwaltschaft auf Nachfrage mitgeteilt, wie Radio Berg berichtet. Der junge Mann soll bei … weiterlesen