VON KATHRIN KELLERMANN Seit vergangenem Jahr bieten die „Digital-Paten“ in Kooperation mit der Stadt Wermelskirchen jeden zweiten und vierten Donnerstag ein Digital-Café an. Und hier wird älteren (und auch jüngeren) … weiterlesen

VON KATHRIN KELLERMANN Seit vergangenem Jahr bieten die „Digital-Paten“ in Kooperation mit der Stadt Wermelskirchen jeden zweiten und vierten Donnerstag ein Digital-Café an. Und hier wird älteren (und auch jüngeren) … weiterlesen
Wie wird der Grad der Schwerbehinderung festgestellt? Welche medizinischen Voraussetzungen sind notwendig, um bestimmte Merkzeichen zu erhalten? Was müssen die Ärzte dafür bescheinigen? Um diese Fragen dreht sich die nächste … weiterlesen
Burscheid | Vorgestern hat eine 86-jährige Seniorin einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters erhalten. Der Mann am Telefon gab vor, dass er von der Sparkasse sei und es zu einer unberechtigten … weiterlesen
Beratungsangebot im März 2025 Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche … weiterlesen
Bereits am Freitag (14.02.) wurde eine 88-jährige Bergisch Gladbacherin um mehrere tausend Euro betrogen. Laut ihren Angaben wurde sie an diesem Tag ab circa 16:00 Uhr mehrfach von einem unbekannten … weiterlesen
Beratungsangebot für Februar 2025 Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche … weiterlesen
Im Rahmen ihrer Informationsreihe „Gewusst wie! Bestens informiert“ lädt die Fachstelle „Älter werden“ am Dienstag, 11. Februar, um 15 Uhr ins Bürgerzentrum, Telegrafenstraß2 29–33, ein. Im kleinen Saal, der über … weiterlesen
Meet and Talk am 6. Februar Politik hautnah mit Wolfgang Bosbach, das ist das Motto der Veranstaltung der hiesigen Senioren-Union am Donnerstag, dem 6. Februar um 15 Uhr in den … weiterlesen
Rechtzeitig Vorsorge treffen Unter dem Motto: „Gewusst wie! Bestens informiert!“ laden die Stabsstelle Demografischer Wandel und die Fachstelle „Älter werden“ monatlich zu Vorträgen zu unterschiedlichen Themen ein, die für alle … weiterlesen
Bergisch Gladbach | Am Freitagmittag wurde um kurz nach 13:00 Uhr ein Senior in der Straße Oberlückerath im Stadtteil Lückerath von zwei bislang unbekannten Frauen bestohlen. Der Senior wurde durch … weiterlesen
Bergisch Gladbach | Am Montag verständigte eine Seniorin die Polizei, nachdem sie Opfer eines Betruges geworden war. Nach einem sogenannten Schockanruf übergab sie im Stadtteil Bensberg Bargeld im Wert eines … weiterlesen
Beratungsangebot für Januar 2025 Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche … weiterlesen
Die meisten Pflegebedürftigen (87,8 Prozent) wurden zu Hause versorgt. 1,39 Millionen Menschen und damit 7,6 Prozent der Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen galten im Dezember 2023 als pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes … weiterlesen
Angebote für Menschen mit Demenz, neurologischen Erkrankungen und ihre Angehörigen Im Rahmen des Projekts „Wir kommen in Bewegung! Gesundheitsförderung und Prävention für pflegende und sorgende Angehörige von Menschen mit gerontopsychiatrischem … weiterlesen
Andrea Sex hat auf Facebook ein paar Impressionen von der Seniorenadventsfeier im Westbezirk eingestellt: Die Senioren und Seniorinnen erwarteten festlich und liebevoll gedeckte Tische, leckerer Kuchen, besinnliche Andacht, mitreißende Lieder … weiterlesen
Weihnachtsaktion 2024 der Tafel Die Tafel Wermelskirchen e.V. führt auch in diesem Jahr zur Weihnachtszeit eine besondere Spendenaktion durch. Die Kundinnen und Kunden sollen vor Weihnachten mit Einkaufsgutscheinen beschenkt werden, um … weiterlesen
Wermelskirchen | Gestern Abend erschien eine Seniorin aus Wermelskirchen in Begleitung ihrer Tochter bei der Polizeiwache in Burscheid-Hilgen, um eine Anzeige zu erstatten. Nach Schilderung der 84-jährigen Seniorin wurde sie … weiterlesen
Wermelskirchen | Gestern Vormittag klingelte gegen 11:50 Uhr eine unbekannte männliche Person bei einer 91-jährigen Seniorin in der Friedrichstraße und gab sich als Mitarbeiter des Wasserwerks aus. Der Unbekannte behauptete, … weiterlesen
Die Fachstelle „Älter werden“ lädt zur nächsten kostenlosen Informations-Veranstaltung aus der Reihe: „Gewusst wie! Bestens informiert“ ein uns zwar am Dienstag, 19. November, um 15 Uhr im Bürgerzentrum, Telegrafenstraße 29–33. Diesmal … weiterlesen
Vortrag in Bergischer Universität | Angebot für Senior:innen Bei Künstlicher Intelligenz (KI) denkt man vielleicht zuerst an Roboter und Science Fiction. KI ist aber schon heute ein wichtiger Teil unseres … weiterlesen
Ausländische Pflegekräfte leisten einen wichtigen Beitrag: Einerseits steigt der Personalbedarf ständig durch die zunehmende Alterung der Gesellschaft. Zum anderen gibt es nicht genug deutsche Pflegekräfte, die den Bedarf auffangen könnten. … weiterlesen
Neues Angebot: Spazier-Treffs VON KATHRIN KELLERMANN Mehr Bewegung tut dem Körper gut. Und selbst langsames Spazierengehen hat positive Auswirkungen auf den Körper. Spaziergänge stärken das Immunsystem, bauen Muskeln auf, trainieren … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Zu einer festlichen Tanzveranstaltung für Menschen mit und ohne Demenz lädt die Fachstelle „Älter werden“ in Kooperation mit dem Arbeitskreis ReVivio und dem kreisweiten Netzwerk „Wir kommen … weiterlesen
STUDIUM OHNE IMMATRIKULATION Studieren, ohne eingeschrieben zu sein – geht das? An der Bergischen Universität kein Problem. Hier gibt es mehrere Modelle, wie Studieninteressierte jeder Altersgruppe Lehrveranstaltungen besuchen oder zum … weiterlesen
Wie leben ältere Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis? Was sind ihre Bedürfnisse? Mit diesen Fragen rund um die Belange von Seniorinnen und Senioren beschäftigt sich der erste Seniorenbericht, der im Ausschuss … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Eine neue Umgebung, viele unbekannte Gesichter, ein ganz neuer Tagesablauf und die Notwendigkeit diagnostischer und therapeutischer Verfahren … weiterlesen
Bergisch Gladbach | Gestern wurde gegen Mittag die Polizei zur Wohnung einer Seniorin in der Broicher Straße im Stadtteil Kaule gerufen. Die Seniorin hatte am Vortag Besuch von einem vermeintlichen … weiterlesen
Odenthal | Gestern Mittag um 12:00 Uhr erhielten zwei Senioren in ihrer Wohnung in der Altenberger-Dom-Straße unerwartet Besuch von zwei unbekannten Personen. Unter dem Vorwand, den Wasserstand im Badezimmer prüfen … weiterlesen
Die Mitteilung der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtpflege Rhein-Berg. entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Seit Monaten warnt die Freie Wohlfahrtspflege vor einer Unterfinanzierung ihrer Arbeit. Fünf Wochen lang haben die Träger … weiterlesen
Bergisch Gladbach | Am Montag erstatteten zwei Bergisch Gladbacher unabhängig voneinander Anzeige bei der Polizei, nachdem sie feststellen mussten, dass sie auf einen Messengerbetrug hereingefallen waren. Beide wurden bereits am … weiterlesen