Ein Wort zum Montag, dem 5. Oktober 2020 VON CORNELIA SENG „Warum betet ihr eigentlich ‘Unser täglich Brot gib uns heute‘, solange die Läden noch offen sind“, fragte damals verschmitzt … weiterlesen

Ein Wort zum Montag, dem 5. Oktober 2020 VON CORNELIA SENG „Warum betet ihr eigentlich ‘Unser täglich Brot gib uns heute‘, solange die Läden noch offen sind“, fragte damals verschmitzt … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 28.September 2020 VON CORNELIA SENG Am letzten Samstag stand sie plötzlich unter unserem Balkon, die junge Frau im Alter unserer Töchter. Sie wolle etwas zu … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 14. September 2020 VON CORNELIA SENG Ich bin ein Nachkriegskind. Die deutsche Nationalhymne haben wir in der Schule nicht gesungen. Meine Eltern blieben merkwürdig stumm, … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 7. September 2020 VON CORNELIA SENG „Der Duft der Rose soll dich an den Propheten Mohammed erinnern, er ist Liebe und Gerechtigkeit.“ Die junge, sympathische … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, den 31. August 2020 VON CORNELIA SENG „Mit dem Masken-Tragen gegen die Corona-Ansteckung ist es doch wie mit den Zehn Geboten – sie schützen andere vor … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 24. August 2020 VON CORNELIA SENG Es ist schon etwa ein Jahr her. Im „Café Hallo“ komme ich ins Gespräch mit einem Mann aus dem … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 17. August 2020 VON CORNELIA SENG „Edel sei der Mensch, hilfreich und gut!“ Mehrmals steht dieser Spruch in meinem Poesiealbum. Auch meine Grundschullehrerin hat ihn … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 10. August 2020 VON CORNELIA SENG Diese Woche kommt das Wort zum Montag audible – hörbar, als „Gott im Ohr“. Ich habe es zum Predigttext … weiterlesen
Gedanken über Rassismus: Ein Wort zum Montag, dem 3. August 2020 VON CORNELIA SENG Wann es genau war, weiß ich nicht mehr. Aber zwanzig Jahre könnten es schon sein. Bischof … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 27. Juli 2020 VON CORNELIA SENG Es war einmal ein reiches Kind, das hatte Spielzeug, soviel man sich nur denken kann. Es hatte teure Anziehsachen, … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 20. Juli 2020 VON CORNELIA SENG In dieser Woche haben wir einen Ausflug gemacht zum Tierpark Sababurg. Zwischen Ziegen, Erdmännchen und Waschbären gibt es eine … weiterlesen
Wort zum Montag, dem 13. Juli 2020 VON CORNELIA SENG In Kassel gibt es ein besonderes Denkmal. Ein zweites dieser Art gibt es nur noch in Frankfurt. Eigentlich ist es … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 28.6.2020 VON CORNELIA SENG Wer war eigentlich Carl Anwandter? Die Tafel vor dem Heimatmuseum in Calau, einer kleinen Stadt im südlichen Brandenburg, erklärt es mir: … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 22. Juni 2020 VON CORNELIA SENG „Die Partei war eben alles“, sagte der Organist, der gern erzählt, dass er noch vor der Staatsgründung der DDR … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 8. Juni 2020 VON CORNELIA SENG Gott ist gesellig. „Adam, wo bist du?“, rief er im Garten Eden. Er suchte die Gesellschaft von Adam und … weiterlesen
Ein Wort zum Pfingstmontag 2020 VON CORNELIA SENG … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 25. Mai 2020 VON CORNELIA SENG Im nahen Wald, am Rand von Kassel, hat jemand Steinmale gebaut. Sorgsam aufeinander gesetzte Basaltsteine, wie man sie im … weiterlesen
Ein Wort zum Himmelfahrtstag, dem 21. Mai 2020 VON PETER GOHL UND CORNELIA SENG Auf meine Gedanken zum „Feiertag“ als „Wort zum Montag“, dem 18. Mai 2020, hat mein Freund … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 18. Mai 2020 VON CORNELIA SENG Donnerstag ist Feiertag: Christi Himmelfahrt. Vermutlich der am meisten belächelte christliche Feiertag. Was feiern wir da eigentlich? Mir hat … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 11. Mai 2020 VON CORNELIA SENG Und? Was haben Sie am 8. Mai, dem Tag der Befreiung von der Nazi-Herrschaft, gemacht? Nein, wir Deutschen haben … weiterlesen