Wer im Internet das beste Angebot für ein bestimmtes Produkt sucht, begegnet oft vielen Versprechungen, aber wenigen stichhaltigen Informationen. Wie ein Ranking auf einem Vergleichsportal entsteht oder woher die Kundenbewertungen … weiterlesen

Wer im Internet das beste Angebot für ein bestimmtes Produkt sucht, begegnet oft vielen Versprechungen, aber wenigen stichhaltigen Informationen. Wie ein Ranking auf einem Vergleichsportal entsteht oder woher die Kundenbewertungen … weiterlesen
Wermelskirchen | Aktuell baut die Firma novanetz aus Hannover ein reines Glasfasernetz in Wermelskirchen. Hier läuft bereits der Ausbau im Westen in Bechhausen, Neuenhaus, Unterstraße und Löh. Jetzt steht der … weiterlesen
Deutsche Telekom benötigt für die geförderten Anschlüsse eine Beauftragung der Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Zuge des ersten kreisweiten Bundesförderprojekts zur Anschließung unterversorgter Haushalte, Unternehmen und Schulen mit … weiterlesen
Rheinisches Symposium zu digitaler Bildung und Künstlicher Intelligenz Düsseldorf/Hilden | Unter dem Titel Mensch.Maschine.Algorithmus veranstaltet die Bildungsabteilung im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland am 8. Juni in Hilden ein … weiterlesen
VON LUTZ BALSCHUWEIT Jeder kennt die Suchmaschine Google. Doch wie wäre es, wenn nicht nur der Suchmaschinenbetreiber etwas davon hätte, sondern auch die ganze Welt? Seit geraumer Zeit verwende ich … weiterlesen
Oliver Meding weist auf Facebook darauf hin, daß er mit der Videokonferenzlösung Gib Gab auf Basis von Jitsi Meet soziale Projekte unterstützen kann. Seine Unternehmung habe noch Kapazitäten auf ihrem … weiterlesen
Online Fachveranstaltung am 06. April Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für den Rheinisch-Bergischen Kreis lädt gemeinsam mit Kooperationspartner:innen zu einer Online Veranstaltung ein. In der Veranstaltung wird … weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Weltlage ist eine Sonderausgabe von Goodness-Newsletter erschienen. Dort heißt es, die ganze Welt sei fassungslos angesichts des fortdauernden Krieges in der Ukraine. Es sei so frustrierend, dass … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Jürgen Ingendahl und ich haben vor ein paar Tagen zu einem hybriden Treffen eingeladen, um zu beraten, wie es mit den Montagsaktivitäten zugunsten einer höheren Impfquote und … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Schnelles Internet für die Innenstadt in Wermelskirchen: Das hat sich die Telekom auf die Fahnen geschrieben, die ab diesem Frühjahr in Teilen der Innenstadt Glasfaser ausbauen will. … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN …, daß das Internetportal / der Messengerdienst Telegram preisgibt, wer das Posting gesendet hat, in dem dazu aufgerufen wird, für 1000 Euro das Forum Wermelskirchen („Horns Drecks-Blog“) … weiterlesen
Die letzten Wochen und Monate (und die kommenden wohl leider auch nicht) sind vor allem für Kinder und Jugendliche nicht einfach – kein normaler Schulalltag, keine Ausflüge, keine Klassenfahrten. Tim … weiterlesen
Medienscouts beraten Mitschülerinnen sowie Mitschüler und warnen vor Gefahren der digitalen Welt Rheinisch-Bergischer Kreis | Medienscouts begleiten inzwischen an fast allen weiterführenden Schulen und Förderschulen im Rheinisch-Bergischen Kreis Kinder und … weiterlesen
Köln/Berlin | Ob das Programm „Luca“ zur Kontaktnachverfolgung Corona-Infizierter in Gesundheitsämtern flächendeckend über den 1. April hinaus eingesetzt wird, ist unklar, wie die Kölner Internetzeitung unter Berufung auf die “Welt … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Freitag, dem 24. September, laden das Netzwerk Wiedereinstieg (Netzwerk W) des Rheinisch-Bergischen-Kreises und die Katholische Familienbildungsstätte Bergisch Gladbach von 9 bis 12.45 Uhr zu einem kostenfreien … weiterlesen
Teilnehmer:innen und Kooperationspartner gesucht Wuppertal | Für eine neue Filmreihe zum Themenkreis Digitale Gewalt sucht das Medienprojekt Wuppertal aktuell Teilnehmer:innen und Kooperationspartner. Bei den Filmprojekten sollen Jugendliche unter Anleitung kurze Spielfilme … weiterlesen
Köln/Berlin | Was planen die verschiedenen Parteien im Bereich Digitale Sicherheit? Welche digitalpolitischen Ziele verfolgen sie in der kommenden Legislaturperiode? eco macht den netzpolitischen Check unter den Parteien mit Regierungsverantwortung … weiterlesen
Bergisch Gladbach | Die rasant fortschreitende Digitalisierung diverser Lebensbereiche machen sich auch Kriminelle, grenzüberschreitend und vielfältig, zunutze. Damit sehen sich Staat und Gesellschaft, somit insbesondere die Sicherheitsbehörden, vor große Herausforderungen … weiterlesen
Auswirkungen und Handlungsempfehlungen Potsdam | Unter dem Titel „Rechte Angriffe im Netz. Auswirkungen und Handlungsempfehlungen“ wurde eine neue Broschüre erstellt, die sich insbesondere an betroffene Politiker:innen und aktive Mitglieder der … weiterlesen
bpb:forum digital SPEZIAL: Bundesverfassungsrichterin im Gespräch mit Josephine Ballon, Hate Aid Berlin/Bonn | Artikel 5 schützt das hohe Gut der Meinungs- und Pressefreiheit in Deutschland. Ein Artikel, der die Demokratie … weiterlesen