Dieses Jahr feiern wir unseren ersten runden Geburtstag. Das Jugendcafé am Markt (JUCA) wird 10 Jahre alt. Wir sind unendlich dankbar und staunen darüber, was Gott in dieser Zeit alles … weiterlesen

Dieses Jahr feiern wir unseren ersten runden Geburtstag. Das Jugendcafé am Markt (JUCA) wird 10 Jahre alt. Wir sind unendlich dankbar und staunen darüber, was Gott in dieser Zeit alles … weiterlesen
Endlich geht es weiter! Und wenn das Wetter mitspielt, sogar draußen unter freiem Himmel! 🙂 Euch erwartet ein Wettstreit zwischen Bühnenliteraten, die mit ihren selbstverfassten Texten um eure Gunst buhlen. … weiterlesen
Ab Montag, den 01.08.2016 werden, sofern es die Witterungsverhältnisse zulassen, Straßenteilstücke im Bereich Hummelsburg und Bergstadt saniert. Während der Sanierungsarbeiten kann es in diesen Bereichen zu Verkehrsbehinderungen kommen. Nach den … weiterlesen
Die Brücke Herrlinghausen wird im Rahmen einer notwendigen Sanierung am Freitag, den 05.08.2016 ab 20:00 Uhr sowie am Samstag, den 06.08.2016 ganztägig für den LKW-Verkehr gesperrt. Im Zuge dieser Sanierung … weiterlesen
Am Freitag, den 29.07.2016, treffen sich die Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft Wermelskirchen (Solawi) zu einem Arbeitseinsatz in Oberwinkelhausen. Die Arbeit soll um 15.00 Uhr beginnen. Welche anstehenden Arbeiten am Freitag vorgenommen werden, … weiterlesen
Vor einiger Zeit sprach ich mit Wolfgang über die Figurengruppe vor unserem Rathaus in Wermelskirchen. Wir wussten nicht, was diese seit Neunzehnhundertfünfundachtzig dort positionierte Gruppe aussagen wollte und dennoch vermuteten … weiterlesen
Der neugewählte Seniorenbeirat der Stadt hat sich heute konstituiert. Zum Vorsitzenden wurde Werner Allendorf gewählt, zu seinem Stellvertreter Benno Klinke. Schriftführung und weitere Leitungsfunktionen, etwa das Traumkino im Film-Eck oder … weiterlesen
Carl-Friedrich Höck hat am 20. Juli in DEMO, dem sozialdemokratischen Magazin für Kommunalpolitik, ausgeführt, daß die Kommunen mit steigenden Sozialausgaben rechnen müssen. Neue Prognosedaten der kommunalen Spitzenverbände zur Finanzlage in den Kommunen weisen nach … weiterlesen
Leserbrief von Marco Lerch: Kommentar zu Henning Rehse und zum Artikel in der Bergischen Morgenpost vom 25.07.2016 Mehr Antworten als Fragen Bei der LEADER-Veranstaltung am 21.07.2016 in Wermelskirchen wurde ich von … weiterlesen
Von Marco Lerch An die Einwohner von Wermelskirchen: Wie sie vielleicht schon durch die Lokalpresse sowie Lokalzeit Bergisches Land erfahren haben, versuchen WNKUWG, CDU und FDP, den Freizeit-und Jugendpark in Wermelskirchen zu … weiterlesen
Wir, das AJZ Bahndamm, unterstützen die Forderung der Rollsportler und anderer Jugendlicher nach einem Jugendfreizeitpark und deren Banner am Bahndamm. Wir haben „Rollrausch“ und freie Rollsportfreunde auch in der Vergangenheit … weiterlesen
Von Fritz Wolf Drei jugendliche Straftäter werden aus der JVA Wriezen entlassen. Was fangen sie mit der wieder gewonnenen Freiheit an? Welche Perspektiven haben sie? Wer oder was kann sie … weiterlesen
„Zukunft Pflege“ lautet das Thema des politischen Frühschoppens, zu dem das Haus der Begegnung am Sonntag, dem 17. Juli, einlädt. Dazu wurden Fachleute aus verschiedenen Pflegeeinrichtungen und -diensten eingeladen. Für Musik … weiterlesen
Der Verein „Solidarische Landwirtschaft Wermelskirchen e.V.“, kurz SoLawi WK, hat seit nunmehr eine eigene Webseite im Netz. Auf der Webseite kann man alle Informationen rund um den Verein nachlesen. Auch ein Mitgliedsantrag ist dort … weiterlesen
Der Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, bewertet in einem Interview mit dem Deutschlandfunk die vom Bund zugesagten Mittel für die Integration von Flüchtlingen als ausreichend – vorerst. 2018 müsse man … weiterlesen
Innerhalb von zehn Jahren hat sich die Altersstruktur der Mitarbeiter der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen deutlich verschoben. Angesichts dieser demografischen Entwicklung stehen viele Kommunen vor erheblichen Personallücken. Die Arbeitsfähigkeit … weiterlesen
In der LEADER Region Bergisches Wasserland können ab dem 20. Juli 2016 Projektanträge eingereicht werden. In der ersten Förderphase stehen dafür über 500.000 Euro zur Verfügung. Der Verein LEADER Bergisches … weiterlesen
39 Jahre war er im Amt, so lange, wie kein anderer Bürgermeister der Stadt Wermelskirchen: Wilhelm August Wiel. Von 1876 bis 1915 war er Bürgermeister. Er gründete mit anderen den Ortsverein … weiterlesen
Von Fritz Wolf Filme von Ulrich Seidl kann man mögen, muss man aber nicht. Ich mag sie nicht, weil mir nicht gefällt, wie Seidl mit seinen Protagonisten umgeht. Aber es … weiterlesen