Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Statements zur Europawahl
  • Wermelskirchen im Internet
  • Wir über uns
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit
  • Behinderte
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Natur
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus
  • Recht
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

AfD Bergische Universität Wuppertal Buchhandlung van Wahden Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Handball Haus Eifgen Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft Rheinisch-Bergischer Kreis Schloss Burg SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Die Friedenstraße im Schnee 24. Januar 2021
  • Schule in Coronazeiten 24. Januar 2021
  • Nie wieder! 24. Januar 2021
  • Winter in Wermelskirchen 24. Januar 2021
  • Corona-Virus: 32 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis 24. Januar 2021

Kommentare

  • Horst Rosen bei Winter in Wermelskirchen
  • EDV-Schrauber bei Keine Videoaufzeichnungen der Ratssitzungen
  • Mike Galow bei Keine Videoaufzeichnungen der Ratssitzungen
  • EDV-Schrauber bei Keine Videoaufzeichnungen der Ratssitzungen
  • Lothar Dähn bei Wermelskirchen unterm Hakenkreuz
  • Tomas Santillan bei Keine Videoaufzeichnungen der Ratssitzungen
  • EDV-Schrauber bei Keine Videoaufzeichnungen der Ratssitzungen
  • Engels bei „Beschäftigte müssen Maske oft aus eigener Tasche zahlen“
  • Stefan M. Schäfer bei „Beschäftigte müssen Maske oft aus eigener Tasche zahlen“
  • Walter Schubert bei Noch’n Maskenthema

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Bildung und Schule’

Schule in Coronazeiten

VON WOLFGANG HORN Die föderal organisierte Schule hat keineswegs durchgehend mit guten Ergebnissen geglänzt. Der Schulerfolg der Kinder und Jugendlichen ist in einem der reichsten Länder der Welt immer noch … weiterlesen

  • 24. Januar 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Bildung und Schule, Gesellschaft, Gesundheit, Kommentar, Politik
  • noch keine Kommentare

Schulschließung verstärkt ungleiche Entwicklung

Die Pressemitteilung des Kinderschutzbundes Remscheid entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Der Kinderschutzbund Remscheid warnt sehr eindringlich vor Überlegungen, die Schulen für die … weiterlesen

  • 23. Januar 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Pressemitteilungen, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Online-Berufsberatung bei der Polizei RheinBerg

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Polizei RheinBerg bietet aufgrund der derzeit bestehenden Corona-Kontaktbeschränkungen am kommenden Mittwoch (27.01.) um 18:00 Uhr eine Online-Beratung zum Thema Polizeiberuf an. Interessierte können sich bis zum … weiterlesen

  • 21. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit, Bildung und Schule, Erwachsenenbildung
  • noch keine Kommentare

Interview mit der Auschwitz-Überlebenden Philomena Franz

Film zeigt persönliche Geschichte von Gefangenschaft, Flucht und Hoffnung Rheinisch-Bergischer Kreis | Am 27. Januar 1945 wurden die Überlebenden des Konzentrationslagers in Auschwitz von der Roten Armee befreit. Seit 1996 … weiterlesen

  • 19. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Geschichte, Gesellschaft, Politik, Rassismus, Soziales
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Amt für Familie und Jugend des Kreises erstattet die Elternbeiträge für Kitas und Kindertagespflege im Januar zurück

Rheinisch-Bergischer Kreis | Eltern von Kindern in Kindertagesbetreuung werden nun entlastet. Das hat der Kreistag in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag einstimmig beschlossen. Das Amt für Familie und Jugend des … weiterlesen

  • 19. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Familie
  • noch keine Kommentare

Home Schooling & Home Office: Wie gehen Familien am besten damit um?

Den Beitrag von Holger Crump* entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de: Rheinisch-Bergischer Kreis | Schule bedeutet mehr als nur das Lernen des Unterrichtsstoffes, erklärt Bernhard Winkelmann, Schulpsychologe des … weiterlesen

  • 15. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Virtueller Stammtisch: „Bildung 4.0 – Wie die Schule auf die digitalisierte Welt vorbereiten kann“

SPD FORUM NETZPOLITIK für ein offenes, freies und soziales Netz Welche Fähigkeiten brauchen Schülerinnen und Schüler für die auf sie zukommende digitalisierte Welt? In wie weit vermitteln die Schulen diese … weiterlesen

  • 13. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung
  • noch keine Kommentare

VHS Bergisch Land

Die CoronaSchVO vom 11.1.2021. untersagt alle Bildungsangebote der Volkshochschulen bis zum 31. Januar. Einige Kurse werden online starten. Sie werden darüber informiert. Diese Kurse bekommen im Titel den Zusatz „online … weiterlesen

  • 10. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erwachsenenbildung
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Bildung gegen Antisemitismus

Der Wochenschau-Verlag teilt mit: „Bildung schützt nicht automatisch vor antisemitischen Ressentiments. Die traditionellen und aktuellen Erscheinungsweisen von Antisemitismen fordern die Bildung gegen Antisemitismus grundlegend heraus. Im Band werden Ansätze aus … weiterlesen

  • 7. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Kitas in NRW geöffnet: Landesregierung appelliert Kinder nicht zu schicken

Köln | Der Kinder- und Familienminister des Landes NRW, Joachim Stamp, erklärte heute, dass es in NRW für Kindertagesstätten keine Betretungsverbote geben wird. Allerdings appelliere er an die Eltern, die … weiterlesen

  • 6. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Familie, Gesundheit, Kinder und Jugendliche
  • 2 Kommentare

Schulen bis 31. Januar in NRW im Distanzunterricht

Köln | NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer stellte heute die Maßnahmen der Landesregierung zum Schulbetrieb vor. Die Schulen werden ausschließlich im Distanzunterricht lehren, wie die Kölner Intenetzeitung report-K berichtet. Allerdings besteht die Möglichkeit für … weiterlesen

  • 6. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

fair@school: Schulische Initiativen gegen Diskriminierung gesucht

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes teilt mit: „Der Wettbewerb fair@school geht in die 5. Runde: Bis zum 15. März 2021 suchen die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Cornelsen Verlag vorbildhafte Projekte … weiterlesen

  • 31. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

8.262 Euro für die Stadtbücherei in Burscheid

Rheinisch-Bergischer Kreis | Aus dem Soforthilfeprogramm für Bibliotheken in ländlichen Räumen „Vor Ort für Alle“ des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. erhält die Stadtbücherei in Burscheid 8.262 Euro. Das teilt der Bundestagsabgeordnete … weiterlesen

  • 28. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kultur, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Die Faszination der Naturwissenschaften

zdi MINT-Netzwerk Rhein-Berg mit breitem Programm für Kitas und Schulen Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Faszination und Bedeutung der Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für Kinder von der Kita bis … weiterlesen

  • 28. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Jugendliche erwecken virtuelle Ameisenvölker zum Leben

Informatik-Wettbewerb Ant!Me erfolgreich und unterhaltsam Rheinisch-Bergischer Kreis | Neun Schülerteams aus verschiedenen weiterführenden Schulen der Region brachten Ameisen bei, Zucker und Äpfel für eine ausgewogene Ernährung zu sammeln, ihr Zuhause … weiterlesen

  • 18. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Internet, Kinder und Jugendliche, Technologie
  • noch keine Kommentare

Grönland und Klimawandel

Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020 VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Der Deutsch-Französische Jugendliteraturpreis ist die Literaturbrücke zwischen den beiden Ländern Deutschland und Frankreich. Er wird von der Europäischen … weiterlesen

  • 16. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Digitalisierung der Bildung: Potenziale und Risiken

5. Symposium des Forum Digitalisierung und Mediendidaktik in der Lehrerbildung Wuppertal/Bergisches Land | Die fortschreitende Digitalisierung der Bildungswelt birgt erhebliche Potenziale, aber auch schwer zu kalkulierende Risiken für Lehrende und … weiterlesen

  • 15. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Elterliche Verantwortung

VON WOLFGANG HORN Mein Sohn ist vierzig. Weder er noch wir, meine Frau und ich, müssen uns also Gedanken machen über Schulbesuch, Kindertagesstätten und Lockdown in heftigen pandemischen Zeiten. Welch … weiterlesen

  • 13. Dezember 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Bildung und Schule, Familie, Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Kommentar, Politik, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Informationen für Eltern, deren Kinder in Kindertageseinrich­tungen oder in der Kindertagespflege betreut werden

Lockdown vom 14.12.2020 bis 10.01.2021 Wermelskirchen | Die Coronapandemie hat eine Dynamik, die uns in diesem Jahr immer wieder zwingt, auch kurzfristig zu handeln. Das ist auch jetzt der Fall. … weiterlesen

  • 12. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Soziales
  • noch keine Kommentare

10 Zeugnisse für Fachoberschulreife

Schulabschlussprüfungen im Zweiten Bildungsweg bei der VHS Bergisch Land Wermelskirchen | Alle zehn Prüfungsteilnehmerinnen des Schulabschlusslehrgangs HSA / FOR haben ihren Sekundarabschluss Fachoberschulreife mit Erfolg bestanden. Die Zeit des Homeschoolings … weiterlesen

  • 12. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erwachsenenbildung
  • 1 Kommentar
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung