Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Statements zur Europawahl
  • Wermelskirchen im Internet
  • Wir über uns
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit
  • Behinderte
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Natur
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus
  • Recht
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

AfD Bergische Universität Wuppertal Buchhandlung van Wahden Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Handball Haus Eifgen Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft Rheinisch-Bergischer Kreis Schloss Burg SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Frag doch mal… die Maus 8. März 2021
  • Chemie mit Licht: Wuppertaler Chemiker entwickelt Ideen für den Distanzunterricht 8. März 2021
  • Rechtsextremismus: Herausforderungen für den Journalismus 8. März 2021
  • LOTTE LENYA: WARUM BIN ICH NICHT FROH? 8. März 2021
  • Neue Coronaschutzverord­nung NRW enthält Lockerungen ab dem 8. März 8. März 2021

Kommentare

  • Wolf bei Amigo
  • Interessierter Leser bei Sechs Fraktionen gegen Bürokratismus im Land
  • Wolf bei Update: Zurück in die Zukunft: Noch ein Offener Brief
  • Lotz Günter-Helmrich bei OMAS GEGEN RECHTS starten Unterschriften-Aktion
  • Anne Zeiger bei Landesweiter Warntag: Sirenen heulen am 11. März um 11 Uhr
  • Friedhelm Julius Beucher bei Das Licht auf der anderen Seite
  • Anne Zeiger bei Der nächste Offene Brief an die Bürgermeisterin
  • Wolf bei Zigaretten bei Einbruch in Tankstelle erbeutet
  • Axel bei Gut vorbereitet in die Fahrrad-Saison
  • Sabine Krämer-Kox (ADFC) bei Gut vorbereitet in die Fahrrad-Saison

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Frauen und Mädchen’

Sprachlos in Deutschland? Texte geflohener Menschen

Online-Lesung heute Abend bei “Willkommen in Wermelskirchen” Wermelskirchen | Aus ihrer Heimat geflohene Männer und Frauen schreiben in einer neuen, erst seit fünf Jahren bestehenden Zeitung, “Neu in Deutschland”, die … weiterlesen

  • 8. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Frauen und Mädchen, Literatur und Sprache, Medien, Migration
  • noch keine Kommentare

Flüchtlinge, Frauen und Mädchen vor Gewalt schützen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Mehr als 50% der ca. 80 Millionen Menschen auf der Flucht sind Frauen und Mädchen. Frauen flüchten wegen Unterdrückung, politischer Verfolgung oder aus religiösen Gründen. Vergewaltigung und … weiterlesen

  • 8. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Frauen und Mädchen, Migration, Politik, Recht, Soziales
  • noch keine Kommentare

Internationaler Frauentag

Stets am 8. März wird weltweit der Internationale Frauentag begangen. Er soll unter anderem auf die Gleichstellung der Geschlechter und auf bestehende Diskriminierungen aufmerksam machen und steht in diesem Jahr … weiterlesen

  • 8. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Recht, Soziales
  • noch keine Kommentare

Frau Phönix hat etwas zu sagen

VON LAMIA HASSOW “Ich bin das ÜberlebenWenn das Überleben einen anderen Namen trüge, hieße es ‘die Frau’Ich bin der Stahlund gleichzeitig weichIch bin die WahrheitWenn die Wahrheit einen anderen Namen … weiterlesen

  • 7. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Frauen und Mädchen, Literatur und Sprache, Medien, Migration
  • noch keine Kommentare

Mein Kopf liebt es, schwierige Aufgaben zu lösen

VON SAMANEH BEGHERI In meinem Heimatland, dem Iran, habe ich schon in der Schule die Mathematik geliebt. Ich ging auf das Gymnasium und nachmittags habe ich jüngeren Kindern Nachhilfeunterricht in … weiterlesen

  • 6. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Frauen und Mädchen, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

„Überlassen Sie das Schweigen uns“

8.März: Internationaler Frauentag im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | „Überlassen Sie das Schweigen uns“ – mit diesem Satz macht die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt im Rheinisch-Bergischen Kreis zum Weltfrauentag auf … weiterlesen

  • 4. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Pressemitteilungen, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Neue Veranstaltungs­formate für Gründerinnen und Gründungs­interessierte

Wuppertal/Bergisches Land | Das Projekt „Women Entrepreneur in Science“ (WES) hat sich zum Ziel gesetzt, ein Netzwerk für NRW-Hochschulen zu schaffen, um Gründerinnen und gründungsinteressierte Frauen zusammenzubringen. Dafür haben die … weiterlesen

  • 4. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Unternehmen, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Frauentag am 8. März: „Karrierefalle Minijob“

Frauen im Rheinisch-Bergischen Kreis besonders stark von Folgen der Pandemie betroffen Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren … weiterlesen

  • 4. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit, Familie, Frauen und Mädchen, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Ein neues Kleid

Wer mehrere Sprachen spricht, hat das große Glück, in verschiedene Welten eintauchen zu können. Und umgekehrt? Bleibt man immer der gleiche Mensch, egal in welcher Sprache man sich gerade bewegt? … weiterlesen

  • 3. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Frauen und Mädchen, Kommunikation, Kultur, Kunst, Literatur und Sprache, Medien, Migration
  • noch keine Kommentare

In einer Schublade

VON YASSMIN MURAD (18) Einmal saß ich an einer Bushaltestelle neben einer älteren Frau. Während wir auf den Bus warteten, schaute sie mich schweigend von der Seite an. Ich trug … weiterlesen

  • 1. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Frauen und Mädchen, Literatur und Sprache, Medien, Migration
  • noch keine Kommentare

„Wir sind noch lange nicht am Ziel angekommen“

„Jahr100Wissen“ der Bergischen Universität Wuppertal zum Weltfrauentag Bergisches Land | In der Reihe „Jahr100Wissen“ der Bergischen Universität geht es um 100 Jahre zurückliegende Ereignisse, die die Gesellschaft verändert und geprägt … weiterlesen

  • 26. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Geschichte, Gesellschaft
  • noch keine Kommentare

8. März: Internationaler Frauentag 2021

„Was ist für Dich wunderbar daran, Frau zu sein?“ Am 8. März ist der Internationale Frauentag. Mit einer ganz besonderen Aktion fordert das Remscheider Frauenforum 2.0 alle Remscheiderinnen und Frauen, … weiterlesen

  • 21. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen
  • noch keine Kommentare

Irene Franken: “Lebensromane”

Helga Kirchner im Gespräch mit Irene Franken Weibliche Kulturleistungen dem Vergessen entreißen, Frauen den ihnen gebührenden Platz im historischen Gedächtnis verschaffen – das ist die Lebensleistung der feministischen Historikerin Irene … weiterlesen

  • 10. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Gastronomie, Geschichte
  • noch keine Kommentare

Erzählen als Widerstand

Berichte über sexuellen und spirituellen Missbrauch an erwachsenen Frauen in der katholischen Kirche Digitales Podiumsgespräch mit Dr. Barbara Haslbeck, Prof. Dr. Ute Leimgruber, Dorothee Sandherr-Klemp in der Karl-Rahner-Akademie Ende 2020 … weiterlesen

  • 10. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Frauen und Mädchen, Kommunikation, Literatur und Sprache, Medien, Politik
  • noch keine Kommentare

Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung

Genitalverstümmelung auch in Deutschland Köln | Der gestrige Samstag war der internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung. Der Caritas Verband Köln und die Kölner Lobby für Mädchen haben aus diesem Grund … weiterlesen

  • 7. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen
  • noch keine Kommentare

“Der Garten der verlorenen Seelen”

Online-Lesung des Begegnungscafés Himmel un Ääd mit großem Zuspruch VON WOLFGANG HORN Sehr gut besucht war gestern Abend die Online-Lesung des Cafés Himmel un Ääd – für Imis, wie die … weiterlesen

  • 23. Januar 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Buchtipp, Frauen und Mädchen, Gesellschaft, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Für Schülerinnen: Chat im Lockdown

Wermelskirchen | Die Mitarbeiterinnen der Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, Frauen-Zimmer e.V., in Burscheid sind auch im Lockdown weiterhin ansprechbar, wenn es um Fragen zu sexualisierter Gewalt geht. Dabei kann es … weiterlesen

  • 21. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen
  • noch keine Kommentare

Gewalt ist keine Privatsache: Neuer Flyer fasst wichtige Hilfsangebote zusammen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Der „Runde Tisch keine Gewalt an Frauen im Rheinisch-Bergischen Kreis“ hat einen Flyer herausgegeben, der Hilfsangebote, wichtige Nummern und Informationen kompakt und verständlich zusammenfasst. Er richtet sich … weiterlesen

  • 14. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Frauen und Mädchen
  • noch keine Kommentare

Frauen in Not? Hilfe an den Feiertagen!

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Jede dritte Frau in Deutschland ist von Gewalt betroffen – viele von ihnen an einem vermeintlich … weiterlesen

  • 22. Dezember 2020
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Familie, Frauen und Mädchen, Pressedienst, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

DIE WUNDERBARE REISE DER SELMA LAGERLÖF

EIN FILM VON ANDRÉ SCHÄFER AUF ARTE Sie war die erste Literaturnobelpreisträgerin der Welt, sie ließ Nils Holgersson auf dem Rücken einer Gans das eigene Land erkunden; ein dramaturgisch brillanter … weiterlesen

  • 16. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Geschichte, Kultur, Kunst, Literatur und Sprache, Medien
  • 2 Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung