Von Fritz Wolf Ein Dokumentarfilm über die moderne Arbeitswelt, der den Zuschauern einiges abverlangt – vor allem, sich selbst ein Urteil zu bilden. (Arte, 4.09.2016, 06.25-08.00) Als Unilever 2010 einen … weiterlesen

Von Fritz Wolf Ein Dokumentarfilm über die moderne Arbeitswelt, der den Zuschauern einiges abverlangt – vor allem, sich selbst ein Urteil zu bilden. (Arte, 4.09.2016, 06.25-08.00) Als Unilever 2010 einen … weiterlesen
Einladung zur Veranstaltung “Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten in der Stadt- und Quartiersentwicklung” Mittwoch, den 07.09.2016 im Bürgerzentrum, um 15.00 Uhr Quartiersentwicklung greift den gesellschaftlichen Wandel auf und gestaltet den Stadtteil so, … weiterlesen
Das zum Wintersemester 2015/16 ins Leben gerufene Projekt In Touch-Wuppertal der Bergischen Universität richtet sich an internationale Geflüchtete, die ein Studium an einer deutschen Universität anstreben. Das Gasthörerprogramm dient … weiterlesen
Am Arrenberg in Wuppertal, also ganz in unserer unmittelbaren Nachbarschaft, hat sich ein ganzes Quartier aufgemacht, bis zum Jahr 2030 CO2-neutral zu werden. Das Vorbild ist die VillaMedia: der ehemalige Schlachthof beherbergt heute mehr … weiterlesen
Von Fritz Wolf Eine bekannte Geschichte: Frauen verlieben sich in einen Häftling und wollen ihn retten. Berühmte Fälle gibt es da, etwa den des Prostituiertenmörders Jack Unterweger, dem Frauen aus … weiterlesen
Ein Leserbrief von Andrea Tölpe: Ich möchte mal was los werden ! Wenn ein Hund auf dem Bürgersteig oder sogar in Hauseingängen seine Innereien los wird, egal in welcher Form, … weiterlesen
… der Fußball, so sehr ich ihn selbst auch im Fernsehen schätze, überschätzt ist. Aber für die TV-Oberen ist Fußball ein zuverlässiger Quotenbringer, weshalb die Summen, die auf Kosten anderer … weiterlesen
Nach dem Putschversuch in der Türkei verändert sich nicht nur dort das politische Klima, auch Deutschland wird zunehmend zum Austragungsort innertürkischer Konflikte. Insbesondere in Nordrhein-Westfalen, wo die meisten türkischstämmigen Migranten … weiterlesen
An der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) startet im Wintersemester die 10. Studiengruppe für den berufs- und ausbildungsbegleitenden Studiengang „Business Administration“ (Betriebswirtschaftslehre, BWL) – in den Räumlichkeiten des Berufskollegs Bergisch Land. … weiterlesen
Der Dellmann, am Kirmeswochenende.
Anlässlich der diesjährigen Herbstkirmes gelten abweichende Öffnungszeiten. Die Dienststellen der Stadtverwaltung sind am Montag, dem 29. August, von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Die Stadtbücherei ist am Kirmesmontag von … weiterlesen
Schließung Bürgerbüro am 29.8. (Abends) Wegen der traditionellen Matinée ist das Bürgerbüro am Montag, den 29.8. nur bis 12 Uhr geöffnet. Neue Öffnungszeit an Samstagen ab 1.9.2016 Ab September 2016 … weiterlesen
Die Firma TENTE-ROLLEN unterstützt die Stadt Wermelskirchen im Kampf gegen Raser. Bürgermeister Rainer Bleek, Geschäftsführer Roland Dörner Heute hat der Geschäftsführer der TENTE-ROLLEN GmbH, Roland Dörner, ein neues Geschwindigkeitsanzeigedisplay … weiterlesen
Je früher Kinder an das Lesen herangeführt werden, desto größer sind die späteren Bildungschancen: erste Bücher entdecken, dabei gemeinsam singen, spielen und bewegen – das bietet die Bibliotheks-Krabbelgruppe für alle … weiterlesen
Die nächste Vorlesezeit in der Stadtbücherei findet am Dienstag, den 6.September statt. Monika Schäffer und Ursel Schneider lesen lustige Geschichten zum Thema „Alles verdreht“ vor. Im Bilderbuchkino am Dienstag, den … weiterlesen
Eine Anregung aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg: Der Landrat des Kreises Hersfeld-Rotenburg, Michael Koch, hält seit seinem Amtsantritt einen Teil seines Terminkalenders frei, um direkt mit den Bürgern ins Gespräch zu … weiterlesen
Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sind Frontfrauen und Frontmänner der Demokratie. Dr. Navid Kermani, Festrede zum 65. Jahrestag des Grundgesetzes, 23.5.2014
Die erste Ausgabe der EhrenamtsNews liegt vor, des monatlichen Newsletters des Flüchtlingsrates NRW mit Informationen über flüchtlingspolitische Ereignisse aus NRW und dem Rest der Welt. 2015 habe gezeigt, so heißt es im Editorial, … weiterlesen
Das Bundesumweltministerium hat im Juli einen Entwurf für ein Verpackungsgesetz zur Ressortabstimmung vorgelegt. Damit wird eine neue Phase für die seit Jahren geführte Diskussion um ein Werkstoffgesetz eingeläutet. Patrick Hasenkamp … weiterlesen
Der Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS) ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Dortmund, der weltweit mit 40.000 Mitgliedern aktiv ist und seit 1997 besteht. Der VDS steht für alle … weiterlesen