Prof. Dr. Alf Christophersen über die Gründung des Deutschen Evangelischen Kirchenbundes VON UWE BLASS Der Deutsche Evangelische Kirchenbund war ein am 25. Mai 1922 gegründeter Zusammenschluss der evangelischen Landeskirchen in … weiterlesen

Prof. Dr. Alf Christophersen über die Gründung des Deutschen Evangelischen Kirchenbundes VON UWE BLASS Der Deutsche Evangelische Kirchenbund war ein am 25. Mai 1922 gegründeter Zusammenschluss der evangelischen Landeskirchen in … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 23. Mai 2022 VON CORNELIA SENG Zum Abschied aus Wermelskirchen haben wir viele Geschenke bekommen. Darunter auch einen immerwährenden Kalender mit dem Titel “Hände – … weiterlesen
TAG DES OFFENEN BAUFELDES VON HEIKE KORNETZKY-GRÄWE Am Samstag fand auf dem Gelände der Lebenshilfe Lesota-Werkstätten in Remscheid-Bergisch Born der “Tag des offenen Baufeldes” vom Förderverein des Christlichen Hospizes Bergisches … weiterlesen
Kreiskatholikenbeirat mit neuen Gesichtern Rheinisch-Bergischer Kreis | „Ich bin 50 Jahre ehrenamtlich tätig gewesen, in Politik, Vereinen und in der Kirche – irgendwann ist mal gut.“ Mit diesen Worten zitiert … weiterlesen
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Hans Frambach über die Wirtschaftsideen des Vatikans VON UWE BLASS Was wäre, wenn die Kirche der Armen tatsächlich arm wäre? Was wäre, wenn alle Kirchengüter verkauft … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 16. Mai 2022 VON CORNELIA SENG Jetzt waren wir mal wieder an der Ostsee. Viel Zeit habe ich damit verbracht, im Sand zu sitzen und … weiterlesen
Am Sonntag ist es soweit: zwei beeindruckende Jubiläen – da kann man doch nur jubeln und singen! Kommt zur Evangelischen Kirchengemeinde Wermelskirchen, seid dabei, feiert, hört, sprecht, esst und trinkt!
Ein Wort zum Montag, dem 9. Mai 2022 VON CORNELIA SENG Vergangenen Mittwoch habe ich den kleinen Enkel gehütet. Emil ist fast ein Jahr alt. Er ist ein fröhliches, vergnügtes … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 2. Mai 2022 VON CORNELIA SENG „Das ist der Hentze von der Hentzestraße“, sage ich dem älteren Ehepaar vor dem Denkmal. Wir sind auf der … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 25. April 2022 VON CORNELIA SENG Im Bergpark in Wilhelmshöhe sind viele Bäume nummeriert. Sie wurden katalogisiert, werden gehegt und gepflegt. 500 Bäume sind im … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN „Bimmeln und Beten“. Ein schönes Motto. Jedenfalls dann, wenn es von der evangelische Kirche in Gelsenkirchen ausgegeben wird und die Alternative zum Wahlkampfauftakt der unchristlich-reaktionären und völkisch-nationalistischen … weiterlesen
Ein Wort zum Ostermontag, dem 18. April 2022 VON CORNELIA SENG Manche Geschichten scheinen die alten Maler besonders geliebt zu haben. Jedenfalls gibt es mehrere Bilder davon in der Gemäldegalerie … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen teilt mit, daß ab dem 07. Mai Frank Goll und Marion Ortmann in Kooperation mit dem Familienzentrum Heisterbusch meditatives Bogenschießen anbieten.
Ein Wort zum Montag, dem 11. April 2022 VON CORNELIA SENG Jesus betet im Garten Gethsemane. Mein Blick fällt auf das bunte Bild. Wir sind in Wahlhausen, in der kleinen, … weiterlesen
Rheinisches Symposium zu digitaler Bildung und Künstlicher Intelligenz Düsseldorf/Hilden | Unter dem Titel Mensch.Maschine.Algorithmus veranstaltet die Bildungsabteilung im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland am 8. Juni in Hilden ein … weiterlesen
Dr. Arne Karsten über die römischen Papst- und Kardinalsgräber VON UWE BLASS Wer heute den Petersdom in Rom besucht, kann sich der Faszination des Gebäudes mit seiner monumentalen Ausstattung kaum … weiterlesen
Delegationsreise stärkt Beziehungen nach Ungarn und Transkarpatien Düsseldorf/Berehowe | Die Begegnung mit der Reformierten Kirche in Transkarpatien, der Kirche der ungarischen Minderheit in der Südwestukraine, hat die Delegation der Evangelischen … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 4. April 2022 VON CORNELIA SENG Am Ende fehlten ihr schon die Worte. Nur beim Singen fielen sie ihr noch ein. „Verleih uns Frieden gnädiglich, … weiterlesen
Präses Dr. Thorsten Latzel zu Besuch in Berehowe in der Westukraine Düsseldorf/Berehowe | „Man braucht 20 Jahre, um etwas aufzubauen, und es reicht ein einziger Tag, um es zu zerstören.“ … weiterlesen
Eine Podiumsdiskussion Klar: Geredet wurde und wird viel. Aber selten miteinander. Auf Augenhöhe. Genau das möchte die evangelische Kirche in Remscheid anbieten. Sachlich, aber nicht unter Verzicht auf Emotionen. Denn: … weiterlesen