Ein Fernsehtipp für Sonntag, 14. März 2021, 22.40 Uhr auf ARTE Lotte Lenya ist eine der wichtigsten Interpretinnen des Brecht/Weill-Musiktheaters. Sie war die Ehefrau des Komponisten Kurt Weill und floh … weiterlesen

Ein Fernsehtipp für Sonntag, 14. März 2021, 22.40 Uhr auf ARTE Lotte Lenya ist eine der wichtigsten Interpretinnen des Brecht/Weill-Musiktheaters. Sie war die Ehefrau des Komponisten Kurt Weill und floh … weiterlesen
Haarige Aktion von Künstlern und Theatermachern im Comedia-Theater Köln | Die Musik passt – zur „Hochzeit des Figaro“ werden auf der Bühne des Comedia-Theaters in der Südstadt Scheren, Kämme und … weiterlesen
Bergisches Land | Drei Kinos in der Region nimmt das Solinger Tageblatt unter die Lupe und unterzieht sie einem Vergleich in pandemischen Zeiten. Das Lumen in Solingen, den Cinestar Remscheid und das … weiterlesen
Wurzeln, trennen sie uns Menschen wirklich? Was sind POC ́s und wer steckt hinter den Migrant*innen mit Migrationshintergrund? Sind die Begriffe überhaupt noch zeitgemäß? Sind Boateng und Fatih Akin nur … weiterlesen
Digitale Formate begleiten Ausstellung Das Rautenstrauch-Joest-Museum teilt mit: „Unsere Künstlerinnen, Aktivistinnen, Kuratorinnen, Live Speakers und auch die Besucherinnen, können immer noch nicht ins Museum kommen, um in RESIST! über sich … weiterlesen
Das Schauspiel Köln lädt ein: „Es ist genau 80 Jahre her, dass Charlie Chaplin als Adenoid Hynkel im Filmklassiker DER GROSSE DIKTATOR den Größenwahn von Adolf Hitler verspottete. Die geradezu … weiterlesen
Ein Film von Kölner Theater im Bauturm Nach einer pandemiebedingten Ruhephase können die Theater im Sommer 2020 ihre Tore wieder für einige Monate öffnen. Auf diese besondere Situation reagieren Regisseur … weiterlesen
Streaming-Highlight im Februar nach Christopher Marlowe, von Ewald Palmetshofer Der Autor Ewald Palmetshofer verlegt die Konflikte der handelnden politischen Persönlichkeiten ausschließlich ins Private: Begehren und Leidenschaft stehen Staatsräson und Kontrolle … weiterlesen
Spaziergang mit Projektionen in der Stadt – und eine Netzaktion Wuppertal/Bergisches Land | Die Mobile Oase führt ihre Aktionen rund um den 200. Geburtstag von Friedrich Engels fort. Im Rahmen … weiterlesen
Veranstaltungsreihe Pina Bausch Zentrum under construction Wuppertal/Bergisches Land | Im Beisein von Herrn Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal, Frau Dr. Hildegard Kaluza, Ministerium für Kultur und Wissenschaft … weiterlesen
Zusatzshow mit “Herrn Schröder” im Kultur-Haus-Zach Hückeswagen/Bergisches Land | Comedian Johannes Schröder, besser bekannt unter dem Künstlernamen “Herr Schröder”, ist wieder im Kultur-Haus Zach. Seit kurzem ist der staatlich geprüfte … weiterlesen
Endlich mal was anderes! Ausmisten! | Freitag | 02.10.20 | Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr | Alles neu! Großartig. Frühjahrsputz! Endlich mal was anderes! Ausmisten! Doch womit? Seife ist aus! Was … weiterlesen
Pressemitteilung der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW Remscheid/Bergisches Land | Mit insgesamt über 160 Kursen und Veranstaltungen hat die Akademie der Kulturellen Bildung ihr Programm … weiterlesen
Der Verein Radieschen lässt Circusluft durch Wermelskirchen wehen Wermelskirchen | Vom 19.10.2020 bis zum 24.10.2020 veranstaltet der Verein Radieschen in der Mehrzweckhalle in Dabringhausen zusammen mit dem Circus ZappZarap eine … weiterlesen
Hückeswagen/Bergisches Land | Zehn Jahre steht der bergische Poetry-Slamer, Comedian und Autor Sascha Thamm nun schon auf der Bühne. Nicht ununterbrochen, das hätte sich sicherlich gezogen, nein, vor 10 Jahren … weiterlesen
Mit Vielfalt gegen Einfalt – Online-Thementage für eine tolerante Stadtgesellschaft Köln | theaterkunstkoeln e.V lädt ein: „‘Du Jude!, ‚Du Schwuchtel!‘ – Wann hast du das letzte Mal einen dieser Sprüche … weiterlesen
Kreiskulturreferentin Charlotte Loesch hat eine sehr umfassende Aufstellung der aktuell (Stand 30.03.2020) möglichen Hilfsangebote zusammengetragen, die HIER heruntergeladen werden kann. Besonderer Dank gilt den Kolleginnen aus dem Landkreis Höxter unter … weiterlesen
Medienprobe im Rotationstheater Lennep Lennep/Bergisches Land | Anfang der 1930er-Jahre in einer beliebigen rheinischen Mittelstadt. Doris, die Sekretärin eines Rechtsanwaltes, träumt von einer glitzernden Karriere und wird auf ihrem Weg … weiterlesen
Antragsfristrist endet am 31. März Rheinisch-Bergischer Kreis | Schulen können in Kooperation mit Künstlerinnen und Künstlern ihre Projektdatenblätter für das Landesprogramm „Kultur und Schule“ beim Rheinisch-Bergischen Kreis einreichen. Der Anmeldeschluss … weiterlesen
Ein Programm gegen Nationalismus. Für einen schönen Abend! Freitag | 06.03.20 | Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Das neue Programm von Lars Reichow. Es scheint, als sei ihm … weiterlesen