Einkommen deutlich gestiegen | 1.800 Bau-Beschäftigte im Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Mehr Kies auf dem Bau: Die Löhne für Bauarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis steigen deutlich. Ein gelernter Maurer kommt jetzt … weiterlesen

Einkommen deutlich gestiegen | 1.800 Bau-Beschäftigte im Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Mehr Kies auf dem Bau: Die Löhne für Bauarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis steigen deutlich. Ein gelernter Maurer kommt jetzt … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis: Viele der 1.800 Baubeschäftigten betroffen / Auf dem heimischen Bau steht es Spitz auf Knopf: Keine Maxileistung für Minilohn Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Preise im Supermarkt ziehen an … weiterlesen
Gewerkschaft: Lohn-Check, notfalls Firmenwechsel Rheinisch-Bergischer Kreis | Maurer & Co. sind oft unterbezahlt: Die rund 1.770 Bau-Beschäftigten im Rheinisch-Bergischen Kreis können sich über fehlende Arbeit nicht beschweren. Doch viele von … weiterlesen
Gewerkschafter vertritt Interessen von 5.500 Beschäftigten im Kreis Mehmet Perisan ist als Chef des Bezirksverbands Köln-Bonn der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt für vier weitere Jahre im Amt bestätigt worden. Damit bleibt der … weiterlesen
1.770 Beschäftigte im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet – und können sich nun über eine Extra-Überweisung freuen: Bauarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis erhalten in … weiterlesen
IG BAU fordert „höheren Kontroll-Druck“ im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Unsaubere Praktiken im Visier: Das Hauptzollamt Köln, das auch für den Rheinisch-Bergischen Kreis zuständig ist, hat laut einer Pressemitteilung … weiterlesen
Reinigungsbranche: Mehr Geld für 2.200 Beschäftigte im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Lohn-Plus in der Gebäudereinigung: Die rund 2.200 Reinigungskräfte im Rheinisch-Bergischen Kreis bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld. … weiterlesen
Berlin ‚ampelt‘ neue Bauaufträge: Bauarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis gesucht – Lohn-Plus lockt Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Bau bleibt krisenfest – und wird zusätzliche Manpower brauchen: „Die Zahl der Bauarbeiter im … weiterlesen
Lohn-Plus für Dachdecker im Rheinisch-Bergischen Kreis – „Auf Tariflohn pochen“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Lohn-Plus für die Jobs ganz oben: Wer im Rheinisch-Bergischen Kreis im Dachdeckerhandwerk arbeitet, hat jetzt mehr Geld. … weiterlesen
Gewerkschaft soll mit Reinigungspersonal am Flughafen Köln/Bonn und der Messe Köln nicht reden Frankfurt am Main/Köln | „So geht das nicht weiter. Es ist ein Unding, dass wir immer wieder … weiterlesen
2.000 Minijobs im Rheinisch-Bergischen Kreis im Corona-Jahr verloren Rheinisch-Bergischer Kreis | Wenn der Minijob zur Falle wird: Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind im vergangenen Jahr rund 2.000 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse weggefallen. … weiterlesen
„Auftragsbücher prall gefüllt“ | Gewerkschaft fordert Lohn-Plus Bau-Boom hält an: Rheinisch-Bergischer Kreis | Boomende Baubranche: Im Rheinisch-Bergischen Kreis wurden im vergangenen Jahr 831 neue Wohnungen gebaut – in Ein- und … weiterlesen
130 Beschäftigte im Kreis | Blumen- und Pflanzenmarkt boomt: Floristinnen im Rheinisch-Bergischen Kreis sollen profitieren Rheinisch-Bergischer Kreis |Gartenmärkte und Blumengeschäfte erleben in der Pandemie einen Ansturm – doch wer Sträuße … weiterlesen
Workers’ Memorial Day am 28. April | Appell für mehr Arbeitsschutz Rheinisch-Bergischer Kreis | Gedenkminute für verunglückte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Beschäftigte im Rheinisch- Bergischen Kreis … weiterlesen
IG BAU fordert besseren Schutz der 510 Beschäftigten im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Köln-Bonn hat die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften in der Landwirtschaft … weiterlesen
IG Bau fordert Lohn-Plus und Wegezeit-Entschädigung für Bauarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Die rund 1.700 Bau-Beschäftigten im Rheinisch-Bergischen Kreis sollen mehr Geld bekommen: In der anstehenden Tarifrunde für … weiterlesen
Frauen im Rheinisch-Bergischen Kreis besonders stark von Folgen der Pandemie betroffen Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren … weiterlesen
IG BAU: Fachkräfte sollen Tariflohn verlangen | Zusatzrente gesichert Rheinisch-Bergischer Kreis | Mehr Geld im Handwerk: Für die rund 540 Dachdecker aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis gilt eine neue tarifliche Lohnuntergrenze. … weiterlesen
IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Krankenhäusern – müssen sich aber um die … weiterlesen
Einstiegsverdienst steigt um insgesamt elf Prozent Rheinisch-Bergischer Kreis | Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die rund 1.500 Beschäftigten, die im Rheinisch-Bergischen Kreis in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen im neuen Jahr deutlich mehr … weiterlesen